Fenster Dämmung

Diskutiere Fenster Dämmung im Isolierung und Dämmung Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo zusammen, ich hab mir ne eigene Wohnung zugelegt und hab da ein Problem, und zwar gibts da ein Balkonfenster, welches ca 2meter hoch ist...
  • Fenster Dämmung Beitrag #1

Belov

Neuer Benutzer
Dabei seit
22.07.2008
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

ich hab mir ne eigene Wohnung zugelegt und hab da ein Problem, und zwar gibts da ein Balkonfenster, welches ca 2meter hoch ist. Dieses fenster ist in zwei teile unterteil, oben fenster schönes isolierglas doch das problem ist unten, denn da ist nur eine dünne Spannplatte als dämmung vorhanden.

Und ich kann mir in keinerweise vorstellen das diese Spannplatte als dämmung reicht.

Nun hab ich aber auch das problem das ich nicht wirklich weis was ich da als dämmung nehmen kann, sollte halt nicht zu breit sein maximal fensterbreite.
Sollte aber gute dämmwerte haben und natürlich gut aussehen und stabil sein.

Wäre sehr dankbar für eure hilfe.
 
#
schau mal hier: Fenster Dämmung. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Fenster Dämmung Beitrag #2

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

Original von Belov
zwar gibts da ein Balkonfenster, welches ca 2meter hoch ist. Dieses fenster ist in zwei teile unterteil, oben fenster schönes isolierglas doch das problem ist unten, denn da ist nur eine dünne Spannplatte als dämmung vorhanden.

Ich muss nochmal nachfragen: Du meinst nur ein Fenster, wo der oberer Rahmen bei 2 Metern ist und der untere dann irgendwo in der Wandmitte? Darunter ist ein Loch welches mit einer Spanplatte zugestellt ist? Oder ein 2 Meter hohes Fenster? Oder was meinst du mit der Spanplatte als Dämmung?

Original von Belov
Und ich kann mir in keinerweise vorstellen das diese Spannplatte als dämmung reicht.

Tut sie auch nicht. Hält nur Fliegen und Sonnenlicht ab. Aber irgendwie stehe ich trotzdem noch auf dem Schlauch. Hast du ein Foto? Oder ist mein Vorstellungsvermögen um diese Uhrzeit und mit nur zwei Kaffee noch im Standby?

MfG
Thomas
 
  • Fenster Dämmung Beitrag #3

Pawelzik

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
282
Zustimmungen
2
Oder ist mein Vorstellungsvermögen um diese Uhrzeit und mit nur zwei Kaffee noch im Standby?
MfG
Thomas

Nö Thomas, du reagierst völlig normal. Hätte die gleiche Frage gestellt. Fotos sind erforderlich...oder wie ein russisches Sprichwort sagt " 1 x sehen ist besser als 10 x hören." :]

Übrigens: Magst du dich in die Landkarte eintragen? Mich findest du im schönen Schl.-Holst.
 
  • Fenster Dämmung Beitrag #4

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

ein wenig off-topic, aber:

Original von Pawelzik
Magst du dich in die Landkarte eintragen? Mich findest du im schönen Schl.-Holst.

Das hab ich doch schon. Schau mal etwas südlich von Kassel ;) Und am Samstag lasse ich dich dann links liegen, da gehts dann nämlich für 2 Wochen nach Fehmarn. Ich kann ja mal an der Autobahnabfahrt laut rumhupen :p

MfG
Thomas
 
  • Fenster Dämmung Beitrag #5

Belov

Neuer Benutzer
Dabei seit
22.07.2008
Beiträge
4
Zustimmungen
0
hmm, sorry dachte es wäre verständlich. Aber egal.

Foto hab ich leider nicht, meine Digicam ist letzte woche kaputt gegangen daher kann ich momentan auch kein foto machen.

Aber ich hab eine kleine zeichnung erstellt denke das hilft dem Vorstellungsvermögen :D
 
  • Fenster Dämmung Beitrag #6

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hi,

Das Fenster ist also zweigeteilt? Oben Fensterglas, dann ein Zwischenrahmen, darunter eine Spanplatte (wo m.e. eigentlich dann ein Fensterglas rein sollte?)
Meine Ansätze:
Wenn Fenster incl. Rahmen komplett zweigeteilt (also oben und unten searates Fenster), dann Spanplatte mit Rahmen rausnehmen und zumauern mit Ytong o.ä. So sieht deine Skizze aber wohl nicht aus.
Daher Befürchtung von mir:
Wenn ein Fenterrahmen rundherum an einem Stück, dann doof. Denn selbst wenn du die Fläche nun dämmst und verblendest wirst du rundherum immer die Rahmen haben und wohl auch sehen. Anstatt die Spanplatte den Galser befragen und neues Gals einetzen? Fenster ggf. komplett ersetzen, so dass nur der obere Teil bleibt? Was haben sich die Erbauer dabei gedacht? Ein Fensterglas später einzusetzen? Oder war mal eins drin und ist es kaputt gegangen?
Wenn du wirklich dämmen willst, dann musst du aber auch die Spanplatte selber von aussen Wetterfest machen. Oder ist die relativ Feuchtigkeitsgeschützt? Prinzipiell würde ich dann im Baumarkt mal nach einem Dämstoff mir gescheitem U-wert kleiner gleich 0,35 gefragt. Da gibt es ein Haufen diverses Kunststoffzeug. Ob einfach nur Steinwolle reicht weiss ich nicht.

MfG
Thomas

PS: Ohjeh, wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten..... Man möge mir verzeihen, aber das korrigiere ich nicht. Das bleibt als Mahnmahl für die Nachwelt erhalten, auf dass immer nochmal Korrektur gelesen werde und schon gar keine Beiträge zwischen Tür und Angel verfasst werden. Ich hoffe, der Sinn ist rüber gekommen...
 
  • Fenster Dämmung Beitrag #7

Belov

Neuer Benutzer
Dabei seit
22.07.2008
Beiträge
4
Zustimmungen
0
naja was sich die erbauer dabei gedacht haben kann ich nicht sagen kenn diese ja nicht ;)

und naja ist schon etwas blöde das ganze keine ahnung ab die scheibe kaputt gegangen ist oder es beabsicht war.

Ich danke euch aufjedenfall für die tipps ich werde mal im Baumarkt schauen was es da so gibt.
 
Thema:

Fenster Dämmung

Fenster Dämmung - Ähnliche Themen

Anbau an Altbau - Fußbodenheizung-Problematik: Hallo Zusammen, Achtung, langer Text ... Würde mich dennoch freuen, wenn mir jemand helfen könnte. ;-) Wir sind gerade dabei einen Anbau an...
Beste Innendämmung für Kellerwohnung gesucht: Hallo! In einer Kellerwohnung befindet sich eine Außenwand des Wohnzimmers (Stahlbeton, Baujahr ca. 2017), die von innen bestmöglich gedämmt...
Probleme Montage Markise: Jetzt ist mir doch gerade der Browser abgestürzt .....und mein schöner langer Text ist. Also beginne ich nochmals von vorne. Ich habe bereits auf...
Richtige Maße für Arbeitsplatte Eckschreibtisch gesucht: Hallo :-) Ich bin komplett neu hier und hab mich angemeldet weil ich den einen oder anderen Rat von erfahrenen Heimwerkern gut gebrauchen kann...
Nivausausgleich Fußboden auf Holzbalkendecke: Hallo, es geht um eine Altbausanierung. Bin Laie. Hab den Fußboden in der Küche herausgerissen. Darunter kamen Holzbalken (Abstand 60 cm) zum...

Sucheingaben

fenster dämmen

,

fensterdämmung

,

Fensterglas dämmen

,
Fenster Dämmung
, dämmung unter fensterbank, Fensterdaemmung, dämmung unter fenster, fensterbrett dämmung, fensterglasisolierung, Wärmedämmung unter Fensterbank, dämmung fensterglas, fensterglas isolierung, fenster dämmung außen, dämmung fensterbrett, Perimeterdämmung fenster, Balkonfenster dämmen, kälteisolierung vor fenster, ytong wetterfest machen, balkon fenster dämmen, dämmung balkonfenster, fenster daemmung, fenster von außen dämmen, balkonfenster dämmung, Dämmung für Fensterglas, spanplatte wetterfest machen
Oben