H-B
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 15.05.2009
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Moin
Bin auf der Suche nach einer Fensterabdichtung.
Es geht hier um ein Echtholz Mahagonie Fenster mit Doppelverglasung in Dreh/kipp Funktion - Größe 180 B & 130 H .
Diese Sch..ß Fenster haben nach einigen Jahren die Eigenschaft - durch Ihre Schließfunktion (?) - nicht mehr so richtig abzudichten. Es ist noch ein Fenster ohne Gummidichtung - alsa ichtig undicht. Im Sommer etwas mehr dicht - im Winter etwas weniger dicht .
Einklebe Dichtungen bringen einen nicht so richtig weiter , weil die Undichtigkeit nicht gleichmäßig ist , sondern an den Ecken größer ist wie in der Mitte . Klebt man die Dchtungen ein , lässt sich das Fenster nicht mehr schließen. Schon alles probiert.
Silicon kommt warscheinlich auch nicht in Frage , weil das Spaltmaß nicht gleichbleibend ist - mal mehr - mal weniger - müßte es also in jeder Jahreszeit anpassen.
Mir schwebt nun einen Art von Dichtung vor , die man als dünne Holzleiste mit Lippendichtung am inneren Rand des Fensters rund herum anbringt und das Fenster zum Rahmenseite hin abdichten.
Kann mir jemand sagen , ob so etwas schon mal angewendet wurde - bekannt ist und wo man es beziehen kann ?
Ich bedanke mich schon im vorab für die Bemühungen .
LG H-B
Bin auf der Suche nach einer Fensterabdichtung.
Es geht hier um ein Echtholz Mahagonie Fenster mit Doppelverglasung in Dreh/kipp Funktion - Größe 180 B & 130 H .
Diese Sch..ß Fenster haben nach einigen Jahren die Eigenschaft - durch Ihre Schließfunktion (?) - nicht mehr so richtig abzudichten. Es ist noch ein Fenster ohne Gummidichtung - alsa ichtig undicht. Im Sommer etwas mehr dicht - im Winter etwas weniger dicht .
Einklebe Dichtungen bringen einen nicht so richtig weiter , weil die Undichtigkeit nicht gleichmäßig ist , sondern an den Ecken größer ist wie in der Mitte . Klebt man die Dchtungen ein , lässt sich das Fenster nicht mehr schließen. Schon alles probiert.
Silicon kommt warscheinlich auch nicht in Frage , weil das Spaltmaß nicht gleichbleibend ist - mal mehr - mal weniger - müßte es also in jeder Jahreszeit anpassen.
Mir schwebt nun einen Art von Dichtung vor , die man als dünne Holzleiste mit Lippendichtung am inneren Rand des Fensters rund herum anbringt und das Fenster zum Rahmenseite hin abdichten.
Kann mir jemand sagen , ob so etwas schon mal angewendet wurde - bekannt ist und wo man es beziehen kann ?
Ich bedanke mich schon im vorab für die Bemühungen .
LG H-B