Felder vs Hammer

Diskutiere Felder vs Hammer im Elektrisches Werkzeug und dessen Zubehör Forum im Bereich Werkzeug; Hallo! habe eine gebrauchte FB-640 für unter 4000 euro gefunden. Gibt es von Hammer eine ähnliche Bandsäge oder lieber eine gebrauchte Felder...
  • Felder vs Hammer Beitrag #1

iker

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.03.2012
Beiträge
23
Zustimmungen
0
Hallo!

habe eine gebrauchte FB-640 für unter 4000 euro gefunden. Gibt es von Hammer eine ähnliche Bandsäge oder lieber eine gebrauchte Felder kaufen?

Das ist die Konfiguration der FB 640

Bandsägeneinheit
Schnitthöhe in mm 400
Schnittbreite in mm 620
Rollen-Ø mm 640

Allgemeines
Tischgröße in mm 620 x 870
Gesamthöhe in mm 2180
Gewicht kg (bei durchschnittlicher Ausstattung) 350

Wichtiges Zubehör
Kreisschneide-Einrichtung (01.1.300) O
Gehrungsanschlag (13.0.011) O
Obere Bandsägeblattführung Ø 550–850 mm (13.1.008) O
Untere Bandsägeblattführung Ø 550–850 mm (13.1.009) O
Ersatz-Rückenrolle für 13.1.008 + 13.1.009 (13.E.010) O
Fahreinrichtung für Felder-Bandsägemaschinen (400-750) O
 
#
schau mal hier: Felder vs Hammer. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Felder vs Hammer Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Willkommen im Forum :)

Hast Du mal bei den Woodis (Woodworker Forum) nachgefragt?
 
  • Felder vs Hammer Beitrag #3

iker

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.03.2012
Beiträge
23
Zustimmungen
0
Danke!

Hab die gebrauchte Bandsäge im Netz entdeckt und nur hier gefragt

Grüße
Iker
 
  • Felder vs Hammer Beitrag #4
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Die Hammer sind meistens zweite Wahl - preislich die erste, aber beide Firmen sind - vom Hörensagen her - zuverlässig
 
  • Felder vs Hammer Beitrag #5

iker

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.03.2012
Beiträge
23
Zustimmungen
0
Danke!

Was ähnliches hat ein Freund von mir auch gesagt. Wenn die gebrauchte noch da ist, dann werd ich sie mir mal persönlich anschauen und ein paar punkte bezüglich der garantie klären

Grüße
Iker
 
  • Felder vs Hammer Beitrag #6
Worker

Worker

Neuer Benutzer
Dabei seit
03.12.2012
Beiträge
27
Zustimmungen
1
Die Hammer sind meistens zweite Wahl - preislich die erste, aber beide Firmen sind - vom Hörensagen her - zuverlässig

hey, also hammer würde ich jetzt nicht als zweite Wahl bezeichnen :/ das wäre wie, wenn man die grüne bosch reihe als zweite wahl bezeichnen würde ;)

kenne mich jetzt nicht sooooo gut damit aus, aber im prinzip so wie du es schon geschrieben hast, sind beides prof. geräte bzw. maschinen, nur dass die hammer die etwas günstigere variante ist, mit vielleicht wenig bis kleinen unterschieden...

genaueres ist von typ zu typ verschieden, denke ich.
 
  • Felder vs Hammer Beitrag #7
123harry

123harry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.11.2012
Beiträge
1.998
Zustimmungen
253
Ort
Dresden
Hallo,Bei Hammer hört es mit der n4400 auf,die größeren sind alles Felder ab FB 510.Ich weiß nicht was du machen willst,aber die Hammer n4400 hat 31 cm Sägehöhe,der Tisch ist ein bisschen klein,und einen 3 KW Motor.der Preis liegt etwa bei 1700,00€mit zusätzlichen Bänder.Ist schon eine gute Maschine.
 
  • Felder vs Hammer Beitrag #8

iker

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.03.2012
Beiträge
23
Zustimmungen
0
Hallo
Ich will sie zum heimwerken und basteln. Die optionale fahreinrichtung wär für eine kleine werkstatt nit uninteressant- Was meint ihr?
Den tisch könnte man duch tischverlängerungen vergrössern. Die Säge wäre für kleinere Hausarbeiten gedacht
 
  • Felder vs Hammer Beitrag #9
123harry

123harry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.11.2012
Beiträge
1.998
Zustimmungen
253
Ort
Dresden
Ich habe mir die n 4400 jetzt gekauft,und bin fürn Anfang sehr zufrieden,Sie schneidet gerade,der starke Motor zeiht durch.Das was
ich wollte.Die 32 cm Säghöhe reichen mir zu.Zur Zeit habe ich ein 25mm Blatt drauf,morgen kommt ein 10mm Blatt drauf und dann Rundung geschnitten.Aber ich bin zuversichtlich das sie auch gut schneidet.Wartezeit auf die Maschine 1/4 Jahr.
 
  • Felder vs Hammer Beitrag #10

iker

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.03.2012
Beiträge
23
Zustimmungen
0
Danke für die Info!
Die 32 cm Säghöhe würde in meinem Fall auch ausreichen. Es gibt seit kurzem sogar eine kleinere (N3800) aber ich hab sie noch nicht näher kenne gelernt :cool:
 
  • Felder vs Hammer Beitrag #11
123harry

123harry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
03.11.2012
Beiträge
1.998
Zustimmungen
253
Ort
Dresden
Ich habe die beiden gesehen und mich für die 4400 entschieden.Der 3KW Motor,eine solche Kraft dahinter,macht echt Spass.Ich habe zZ das 25mm Blatt drin,mit Anschlag ein ganz gerader und sauper Schnitt.Mit den 10mm kannst du Kurven ohne Probleme
schneiden.Leider hatte ich bei einer Robinie drei Nägel die eingewachsen waren,da hat das Blatt schon gelitten.Aber die Maschine ist ganz toll,du hast auch 42 cm Schnittbreite.Kann sie nur empfehlen.
Ich hätte auch noch größer genommen,aber dann kommst zu Feldner und meine Deckenhöhe hätte nicht mehr gereicht.
 
  • Felder vs Hammer Beitrag #12

iker

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.03.2012
Beiträge
23
Zustimmungen
0
Danke dir für deine erfahrungsschilderung!
Ich hab die modelle genauer verglichen und die Motorstärke wär ein argument für die 4400. 3,5 PS ist eben kräftiger als 2,0 PS
 
Thema:

Felder vs Hammer

Sucheingaben

hammer n4400 test

,

hammer n4400

,

felder fb 640

,
bandsäge felder fb 510
, hammer bandsäge erfahrung, felder bandsäge fb 510 gebraucht, hammer n4400 or felder fb 510, felder fb 510 erfahrungen, felder bandsäge fb 510 erfahrungen, hammer n3800, hammer n4400 bandsäge guten preis, hammer n3800 erfahrungen, hammer n3800 test, felder fb 510, test hammer N3800, hammer bandsäge n4400 test, hammer3800 erfahrungen, fb 510 Bandsäge erfahrung, feldner fb510 testberichte, felder bandsäge preis, bandsäge hammer anschauen, fb 510 bandsäge, test felder fb 510 test, hammer n3700e test, hammer n 4400 meinung
Oben