fehlkauf oder gehts doch irgendwie?!

Diskutiere fehlkauf oder gehts doch irgendwie?! im Elektroinstallation und Elektrotechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; ich hab ja schon ein paar deckenleuchten angeschlossen und hat bis jetzt immer ohne probleme ruckzuck geklappt... bis jetzt. für den hausgang hab...
  • fehlkauf oder gehts doch irgendwie?! Beitrag #1

huma

Benutzer
Dabei seit
29.09.2009
Beiträge
42
Zustimmungen
0
ich hab ja schon ein paar deckenleuchten angeschlossen und hat bis jetzt immer ohne probleme ruckzuck geklappt... bis jetzt.
für den hausgang hab ich mir ne neue deckenleuchte und 3 wandleuchten besorgt, ausgepackt... sch***e 3 anschlüsse. phase, neutral, und schutzleiter.
wir haben aber, wie im ganzen haus nur 2 kabel, sprich keinen schutzleiter.
die lampen sind aus metall, also leitfähig.

muss ich die lampen nun umtauschen oder gibts doch ne möglichkeit?!

p.s.: hats 1971 schon dieses "farb-kabel-gesetz" gegeben?
 
  • fehlkauf oder gehts doch irgendwie?! Beitrag #2

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
Hallo huma,

gleich mal eins vorweg:

Strom ist lebensgefährlich. Das Anschließen Deiner Lampen MUSS eine Elektrofachkraft durchführen, das ist Vorschrift ! Erst Recht, wenn Du - wie bei diesem Beispiel - nicht weißt, was Du tust.

Du mußt beim Anschluß der Lampe klassisch Nullen. Neutralleiter ist in diesem Fall ein PEN. Also muß der Neutralleiter auf N und PE angeschlossen werden.

WARNUNG !! Wenn Du Neutralleiter und Phase vertauschst, steht das Gehäuse der Lampe unter Spannung, das ist lebensgefährlich.


Charlie
 
  • fehlkauf oder gehts doch irgendwie?! Beitrag #3

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
uiuiui... gefährlich... Bitte auf keinen Fall auf die Farben verlassen und wild aufklemmen. Du musst unbedingt wissen, welches der ankommenden Leitungen geschaltet wird und welches stromführend ist. Stell dir mal vor, der N wird im Lichtschalter geschaltet und du verbindest nun in treuem Gehorsam die Klemmen N und PE in der Lamper. Dann hast du Spannung auf dem Lampenschirm. Und das sogar obwohl die Lampe aus ist.

MfG
Thomas
 
  • fehlkauf oder gehts doch irgendwie?! Beitrag #4

huma

Benutzer
Dabei seit
29.09.2009
Beiträge
42
Zustimmungen
0
ok, dann lass ichs mal lieber nen fachmann machen.
aber gehen tuts? muss ich nichts umtauschen?
 
  • fehlkauf oder gehts doch irgendwie?! Beitrag #5

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
Original von huma
ok, dann lass ichs mal lieber nen fachmann machen.
aber gehen tuts? muss ich nichts umtauschen?

...nein, Du mußt nichts umtauschen, das funktioniert schon mit Deiner Lampe.

Charlie
 
  • fehlkauf oder gehts doch irgendwie?! Beitrag #6

huma

Benutzer
Dabei seit
29.09.2009
Beiträge
42
Zustimmungen
0
so, mittlerweile hab ichs selbst hinbekommen, nichts ist passiert, da ich zuerst die entsprechende sicherung rausgedreht habe, usw. ....
 
  • fehlkauf oder gehts doch irgendwie?! Beitrag #7

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
Original von huma
so, mittlerweile hab ichs selbst hinbekommen, nichts ist passiert, da ich zuerst die entsprechende sicherung rausgedreht habe, usw. ....

...hast Du sie korrekt angeschlossen ? Es genügt nicht, daß sie leuchtet !

Charlie
 
  • fehlkauf oder gehts doch irgendwie?! Beitrag #8

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

... und nun die (im wahrsten Sinne des Wortes) spannende Frage: Ist L oder der N im Lichtschalter geschaltet? Beim Altbau habe ich schon die schönsten Sachen erlebt...

MfG
Thomas
 
Thema:

fehlkauf oder gehts doch irgendwie?!

Sucheingaben

Vorschrift wann Farbkabel

,

fehlkauf glühlampen

,

lampe mit schutzleiter aber nur 2 kabel aus wand

,
fehlkauf altbau
, deckenleuchte umtauschen Fehlkauf
Oben