Fehler bei Pin-Tacker Makita DPT353

Diskutiere Fehler bei Pin-Tacker Makita DPT353 im Elektrisches Werkzeug und dessen Zubehör Forum im Bereich Werkzeug; Moin zusammen, Bei meinem Akku Pin-Tacker DPT353 von Makita blinkt die Arbeitsleuchte ständig, sobald ich einen Schuss abgeben möchte. Es...
  • Fehler bei Pin-Tacker Makita DPT353 Beitrag #1

shad0wman

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.12.2022
Beiträge
10
Zustimmungen
3
Moin zusammen,

Bei meinem Akku Pin-Tacker DPT353 von Makita blinkt die Arbeitsleuchte ständig, sobald ich einen Schuss abgeben möchte.
Es passiert rein gar nichts aus mechanischer Sicht, nur die Lampe fängt an zu blinken.
Gemeint ist die Arbeitsleuchte, nicht die Indikatorleuchte für die Akkus. Akkus habe ich verschiedene getestet von 3.0Ah bis 4.0Ah, bei allen ( voll geladen ) passiert das.

Das Magazin ist frei - also nichts verklemmt o.ä. - und die Stifte sind sauber eingelegt.
Kennt jemand das Problem und weiß, was genau nicht stimmt oder was ich prüfen muss/sollte?

Danke
 

Anhänge

  • IMG_20230519_171450.jpg
    IMG_20230519_171450.jpg
    75,8 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_20230519_171503.jpg
    IMG_20230519_171503.jpg
    99,6 KB · Aufrufe: 10
  • Fehler bei Pin-Tacker Makita DPT353 Beitrag #2

Flexorillo

Benutzer
Dabei seit
11.02.2012
Beiträge
49
Zustimmungen
36
Ort
Vorharz
Irgendwas klemmt wohl. Hast Du den Schlagbolzen mal überprüft?
 
  • Fehler bei Pin-Tacker Makita DPT353 Beitrag #3

shad0wman

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.12.2022
Beiträge
10
Zustimmungen
3
Leider nein, ich habe mich da jetzt noch nicht rangetraut, das Ding zu öffnen. Möchte vermeiden, dass ein Feder-Geschwader auf mich zu kommt. 😇

Werde ich aber die Tage mal versuchen, danke für den Tipp!
 
  • Fehler bei Pin-Tacker Makita DPT353 Beitrag #4

shad0wman

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.12.2022
Beiträge
10
Zustimmungen
3
Ok, ob das Ding nun der Schlagbolzen genannt wird, weiß ich nicht genau, aber meine Recherche hat mich ermutigt, mal oben anzufangen und ich vermute, dass die Ursache schon direkt erkannt ist:
hwforum_dpt535_1.jpghwforum_dpt535_2.jpg

Der Stift - nenne ich ihn jetzt mal - scheint gebrochen und gehört eigentlich mit dem Kopf an der Spannfeder verbunden, wenn ich entsprechenden Tutorials vertrauen darf:
hwforum_dpt353_check.jpg

Das abgebrochene Teil, sowie der Bolzen, der die beiden Teile zusammenhält sind akustisch allerdings nicht im Gerät verloren gegangen. Muss ich wohl mal ganz aufschrauben, um auf Nummer sicher zu gehen.

Aber zunächst muss ich das Ersatzteil ja erst mal auftreiben, dann sehen wir weiter.
Eine zweite möglich Fehlerquelle wäre dann vermutlich noch ein defekter Mikroschalter, aber eins nach dem andern.
:cool:
 
  • Fehler bei Pin-Tacker Makita DPT353 Beitrag #5

xeno

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.04.2016
Beiträge
7.747
Zustimmungen
2.485
Ort
RLP
Hast du den gebraucht gekauft oder ist er dir runter gefallen oder wie kommt es zu dem Defekt?
 
  • Fehler bei Pin-Tacker Makita DPT353 Beitrag #6

shad0wman

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.12.2022
Beiträge
10
Zustimmungen
3
Den habe ich mal gebraucht gekauft.

Ich muss auch ehrlich gesagt gestehen, dass ich etwas verwundert bin, dass der überhaupt mal funktioniert hat.
Der Austreiber ( ich hab's nun raus, wie das Ding heißt ) bzw. das gebrochene Stück davon ist im Gehäuse genauso wenig auffindbar, wie der Halte-PInöpel. 🤷‍♂️ Habe das Teil bereits fachgerecht ( behaupte ich einfach mal ) zerlegt und nachgesehen. Zumindest sieht er von innen sehr gut aus!

Ich bin gespannt, Ersatzteil ist bestellt, ich berichte, wenn es ankommt. 😊
 
  • Fehler bei Pin-Tacker Makita DPT353 Beitrag #7

xeno

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.04.2016
Beiträge
7.747
Zustimmungen
2.485
Ort
RLP
Thema:

Fehler bei Pin-Tacker Makita DPT353

Oben