Farben durch weißen Streifen trennen,wie kein unterlaufen?

Diskutiere Farben durch weißen Streifen trennen,wie kein unterlaufen? im Farben und Lacke Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo ihr erfahrenen Farbenkünstler. ich möchte unser Babyzimmer zweifarbig gestalten.Untere dunklere Hälfte soll durch einen waargerechten...
  • Farben durch weißen Streifen trennen,wie kein unterlaufen? Beitrag #1

jill1979

Neuer Benutzer
Dabei seit
15.02.2010
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo ihr erfahrenen Farbenkünstler.
ich möchte unser Babyzimmer zweifarbig gestalten.Untere dunklere Hälfte soll durch einen waargerechten Streifen von der helleren oberen getrennt sein.Nun kenne ich das nur so,dass man das Unterlaufen von Farben dadurch verhindert,dass man den abgeklebten weißbleibenden Streifen mit weißer Farbe "abdichtet" um ein unterlaufen zu verhindern.Nun habe ich aber gehört,dass das mit Acryl besser funktionieren soll?Wie bekomme ich denn nun ein sauberes Ergebnis???
Das baby soll es doch schön haben...freue mich auf Antworten,darf mich vor meinem Mann ja nicht blamieren..lach
Danke
 
  • Farben durch weißen Streifen trennen,wie kein unterlaufen? Beitrag #2

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
...ich mache das immer mit Acryl. Also, Klebestreifen drauf und dann ganz dünn am Klebestreifen entlang Acryl mit dem Finger drüberstreichen. Das Klebeband dann vorsichtig anziehen, damit das Acryl nichtz mit ageht. Klappt prima.

Charlie
 
  • Farben durch weißen Streifen trennen,wie kein unterlaufen? Beitrag #3

ronnystritzke

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2009
Beiträge
119
Zustimmungen
1
soll doch aber nur klappen wenn man danach gleich streicht und das klebeband wieder abzieht solang das acryl noch einigermaßen feucht ist. habe soetwas demnächst auch vor, nur leider wird sich das bei mir in die Länge ziehen da ich einen 2 etagigen Flur machen muss, dann werd ich das wohl mit dem abkleben und die kante weiß streichen, zum abdichten versuchen, in der Hoffnung das das funktioniert...

mfg ronny
 
  • Farben durch weißen Streifen trennen,wie kein unterlaufen? Beitrag #5

w00t

Neuer Benutzer
Dabei seit
10.01.2012
Beiträge
25
Zustimmungen
0
hallo

Sie streichen die ganze Wand mit der Hellen Farbe dann kleben sie ihren angezeichneten Strich ab streichen die kante mit der hellen Farbe 2 mal nach so läuft die helle Farbe unter das klebeband und verschliest es und dann streichen sie die dunkle Farbe ziehn das Klebeband ab und haben eine Wunterschönen geraden strich ohne franzen

Mit acryl würde ich es nicht machen weil sie sie es später sehn könnten beim nähren betrachten der Wand
 
  • Farben durch weißen Streifen trennen,wie kein unterlaufen? Beitrag #7

w00t

Neuer Benutzer
Dabei seit
10.01.2012
Beiträge
25
Zustimmungen
0
hallo buniq

ich weis nicht wo sie dies herhaben aber ich kann mich erinnern das ich dies als Facharbeiter so gelernt bekommen habe ich selber wende diese Technick auch nicht an weil ich sowas freihändig mit einen Pinsel beschneide als Facharbeiter
 
  • Farben durch weißen Streifen trennen,wie kein unterlaufen? Beitrag #8

buniq

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.07.2011
Beiträge
152
Zustimmungen
2
Ort
Seelze/Letter
ich weis nicht wo sie dies herhaben aber ich kann mich erinnern das ich dies als Facharbeiter so gelernt bekommen habe ich selber wende diese Technick auch nicht an weil ich sowas freihändig mit einen Pinsel beschneide als Facharbeiter
manchmal frage ich mich echt...wie ihr euren gesellenbrief erlangt habt...
irgendetwas in die welt setzen...nur weil ihr nicht in der lage seit...die arbeiten vernünftig auszuführen...
mit pinsel freihändig beschneiden...oder mit klebeband abkleben...und 2x streichen...damit die lücken zwischen dem klebeband geschlossen sind...sind absolut unwirtschaftlich für einen betrieb...
wer soll das denn alles bezahlen...?
der kunde...?
der wird euch was husten...die mehrkosten/mehraufwand zu bezahlen...nur weil ihr es nicht anders könnt...
es gibt weit aus effektivere methoden...um zum gleichen ergebnis zu kommen...und dazu gehört nunmal das abkleben mit klebeband...und die klebenaht mit acryl zu verschliessen...
man muss es auch richtig machen...damit man es nachher nicht mehr sieht...
es ist alles nur eine frage des "WOLLEN"...
 
  • Farben durch weißen Streifen trennen,wie kein unterlaufen? Beitrag #9

w00t

Neuer Benutzer
Dabei seit
10.01.2012
Beiträge
25
Zustimmungen
0
hallo

so wenn ich es so mach wie sie es sagen muss ich auch abkleben dann abspritzen danach muss ich es auch 2 mal streichen damit das weisse acryl vernüftig auschaut so wollen wirdschaftlich arbeiten dann schlage ich an und ziehe es einmal genau mit der hand und einen pinzel durch das 2 mal nicht mehr so genau von einen facharbeiter kann ich dies verlangen da bin ich schneller wie mit ihrer metohde das muss man einfach drauf haben so seh ich das und beleidigend müssen sie an der stelle nicht werden

Ich habe ledeglich 1 metohde für einen heimwerker beschrieben für einen facharbeiter sind die und ihre metohde nicht bezahlbar das ist mir schon klar deswegen freihhand das muss ein facharbeiter wiegesagt einfach drauf haben und wollen !!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Farben durch weißen Streifen trennen,wie kein unterlaufen? Beitrag #10

ronnystritzke

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2009
Beiträge
119
Zustimmungen
1
was gibt es den für eine technik bzw. auf was sollte man achten wenn man es mit acryl macht? bzw was ist einfacher acryl oder 2mal mit farbe?

mfg ronny
 
  • Farben durch weißen Streifen trennen,wie kein unterlaufen? Beitrag #11

buniq

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.07.2011
Beiträge
152
Zustimmungen
2
Ort
Seelze/Letter
so wenn ich es so mach wie sie es sagen muss ich auch abkleben dann abspritzen danach muss ich es auch 2 mal streichen damit das weisse acryl vernüftig auschaut so wollen wirdschaftlich arbeiten dann schlage ich an und ziehe es einmal genau mit der hand und einen pinzel durch das 2 mal nicht mehr so genau von einen facharbeiter kann ich dies verlangen da bin ich schneller wie mit ihrer metohde das muss man einfach drauf haben so seh ich das und beleidigend müssen sie an der stelle nicht werden

Ich habe ledeglich 1 metohde für einen heimwerker beschrieben für einen facharbeiter sind die und ihre metohde nicht bezahlbar das ist mir schon klar deswegen freihhand das muss ein facharbeiter wiegesagt einfach drauf haben und wollen !!
leute...
wenn ihr schon schreibt...das IHR facharbeiter seit...dann frage ich mich aller ernst...das IHR das ernst meint...was IHR hier von euch gibt...
wenn ich 2 farbtöne haben möchte...dann streiche ich den ersten farbton...und warte bis er trocken ist...
jetzt klebe ich dort ab...wo der 2te farbton hin soll...und spritze ganz dünn mit acryl ab...und streiche das überschüssige acryl mit dem finger ab...und streiche ganze 1x am klebeband mit meinem 2ten farbton entlang...
danach ziehe ich das klebeband ab...und fertig ist die sache...
da muss NIX 2x gestrichen werden...damit das weisse acryl weg ist...
das ist für jeden laien 100 mal einfacher zu bewerkstelligen...als wenn ich abklebe...und das klebeband 2x mit dem 1ten farbton streichen muss...damit mir der 2te farbton nicht hinter das klebeband läuft...
und genau diese methode...mit dem 2x streichen...hält ungemein auf...

hier hatte jemand gefragt...nach einer einfachen und praktischen lösung...und nicht wie man striche mit einem lineal und strichzieher zieht...
 
  • Farben durch weißen Streifen trennen,wie kein unterlaufen? Beitrag #12

w00t

Neuer Benutzer
Dabei seit
10.01.2012
Beiträge
25
Zustimmungen
0
...

wenn sie das so sagen dann gebe ich ihnen recht mir wird das ganze lagsam zu doof und werbal lasse ich micht von ihnen nicht angreifen jeder hat seine eigene meinung und anscheinend is für meine meinung kein platz hier und sie haben das ganze ja top im griff weil sie ja alles 100 prozentig wissen und auf andere meinungen s......n
 
  • Farben durch weißen Streifen trennen,wie kein unterlaufen? Beitrag #13

buniq

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.07.2011
Beiträge
152
Zustimmungen
2
Ort
Seelze/Letter
wenn sie das so sagen dann gebe ich ihnen recht mir wird das ganze lagsam zu doof und werbal lasse ich micht von ihnen nicht angreifen jeder hat seine eigene meinung und anscheinend is für meine meinung kein platz hier und sie haben das ganze ja top im griff weil sie ja alles 100 prozentig wissen und auf andere meinungen s......n
jeder hat und kann seine meinung hier äussern...(wäre ja schlimm...wenn es nicht so wäre)...
nur habe ich ein problem damit...wenn jemand was äussert...was nicht richtig ist...
einfach zu behaupten...das das so nicht geht...kann und will ich so nicht stehen lassen...
nur äussern sich viele...und können es dann nicht mal belegen...weshalb das so ist...

und von einem maler und lackierer...(was ja behauptet wird von dir)..ERWARTE ich das...das er das kann..und nicht einfach irgendwas in den raum schmeisst...

manchmal schäme ich mich meiner zunft...
 
  • Farben durch weißen Streifen trennen,wie kein unterlaufen? Beitrag #14

w00t

Neuer Benutzer
Dabei seit
10.01.2012
Beiträge
25
Zustimmungen
0
....

so jetzt reichts


Das problem wa er möchte oben hell haben unten dunkel ich steiche das obere drittel 2x mal hell nun nehme ich eine anschlaglatte ziehe einen geraden strich für die trennung zwischen den 2 farbtönen so dann gibt es eine heimwerker und eine fach metohde


heiwerker: ich klebe die liene mit einen krebklebeband ab streiche den anschluss wo die dunkle farbe mal beginnen soll mit der hellen somit wird das glebe band zur wand richtig verschlossen dann streiche ich 2x mal die dunkle farbe unten

ziehe das klebeband vorsichtig wieder ab und habe einen geraden anschluss zwischen den 2 farben

das kling auf wendig aber ich muss nichts mit acryl rumschmieren ich sage nur (finger) und ich bin genau so schnell


Facharbeiter :ich nehme wieder eine anschlagslatte ziehe einen wagerechten strich beschneide dann mit einne pinsel der line entlang so das sie gerade ist das Kann man als ausgebildeter Maler u Verputer da brauche ich kein klebeband kein garnix danach streiche ich die unter wand ganz normal 2x mal durch und bin am schnellsten

und ich weis ja nicht wo sie das herhaben das man beim streichen die wand nur 1 mal streicht sowas habe ich nur von leuten gehört die 1 keine ahnung haben und 2 farbe für 5 euro beim discounter kaufen jetzt bin ich gespannt was sie darauf schreiben
 
  • Farben durch weißen Streifen trennen,wie kein unterlaufen? Beitrag #15

buniq

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.07.2011
Beiträge
152
Zustimmungen
2
Ort
Seelze/Letter
so jetzt reichts
das kling auf wendig aber ich muss nichts mit acryl rumschmieren ich sage nur (finger) und ich bin genau so schnell
weil es ja auch so schmerzlich ist...wenn man ein bissel acryl an den fingern hat...


Facharbeiter :ich nehme wieder eine anschlagslatte ziehe einen wagerechten strich beschneide dann mit einne pinsel der line entlang so das sie gerade ist das Kann man als ausgebildeter Maler u Verputer da brauche ich kein klebeband kein garnix danach streiche ich die unter wand ganz normal 2x mal durch und bin am schnellsten
um mit einem anschlaglinial und strichzieher...einen strich zu ziehen...muss ich mir ein wenig farbe fertig machen...
die muss erstmal richtig eingestellt werden...DAMIT ich damit überhaupt einen strich ziehen kann...
ist die farbe zu dick...habe ich eine fettkante...
ist die farbe zu dünn...deckt sie nicht...und ich muss das ganze noch mal machen...
in der zeit...wo du auch nur 1 strich gezogen hast (inkl. farbe einstellen)...bin ich schon mit dem raum fertig...und knabber ganz genüsslich an meiner stulle rum...
nur soviel zu wirtschaftlichkeit...
wozu 2x streichen...wenn es auch mit 1x geht...


und ich weis ja nicht wo sie das herhaben das man beim streichen die wand nur 1 mal streicht sowas habe ich nur von leuten gehört die 1 keine ahnung haben und 2 farbe für 5 euro beim discounter kaufen jetzt bin ich gespannt was sie darauf schreiben
und du willst mir weis machen...das du einen gesellenbrief hast!!!
wenn du mein mitarbeiter wärst...würde ich dich von der baustelle jagen...
sowas lernt man im 1ten lehrjahr...eine wand vernünftig 1x zu streichen...

aber trotzdem nette lektüre...die du hier schreibst...
 
  • Farben durch weißen Streifen trennen,wie kein unterlaufen? Beitrag #16

w00t

Neuer Benutzer
Dabei seit
10.01.2012
Beiträge
25
Zustimmungen
0
..

ich habe nie was gesagt vom strich ziehn mit pinzel mit einen pleistieft schlage ich das an
 
  • Farben durch weißen Streifen trennen,wie kein unterlaufen? Beitrag #18

w00t

Neuer Benutzer
Dabei seit
10.01.2012
Beiträge
25
Zustimmungen
0
..

wenn sie das sagen .....sie sind ja auch gott
 
  • Farben durch weißen Streifen trennen,wie kein unterlaufen? Beitrag #20

w00t

Neuer Benutzer
Dabei seit
10.01.2012
Beiträge
25
Zustimmungen
0
das stimmt schon es gibt solche und solche aber manche menschen reden einfach nur stuss was nie pasieren wird
 
Thema:

Farben durch weißen Streifen trennen,wie kein unterlaufen?

Farben durch weißen Streifen trennen,wie kein unterlaufen? - Ähnliche Themen

Wand- + Decken-Farbe Weiß Helligkeits-Unterschiede: Hallo – wir haben eine große weiß-gestrichene Raum-Decke, an der viele kleine Flecken ausgebessert werden müssen und kennen die alte verwendete...

Sucheingaben

abkleben ohne unterlaufen

,

streifen an die wand malen ohne das die farbe verläuft

,

unterlaufen von farbe verhindern

,
farbe unterlaufen
, abklebeband ohne unterlaufen, streifen malen ohne verlaufen, klebeband ohne unterlaufen, farbe läuft unter klebeband, streifen streichen ohne verlaufen, streichen ohne unterlaufen, farbe läuft unter kreppband, streifen wand malen ohne farbe verläuft, räume farblich trennen, farbe unterlaufen verhindern, farbe trennen mit acryl, unterlaufen von farbe, wand farblich teilen, wandfarben trennen, kreppband ohne unterlaufen, klebeband unterlaufen verhindern, farbe unterläuft klebeband, unterlaufen der farbe, unterlaufen der farbe verhindern, streichen ohne verlaufen, wie vermeide ich das unterlaufen der Farbe
Oben