Farbe blättert teilweise von Feuerschutztüre ab

Diskutiere Farbe blättert teilweise von Feuerschutztüre ab im Fenster und Eingangstüren Forum im Bereich Der Aussenbereich; Hallo, habe vergangenes Jahr meine Garagentüre wieder mal farblich aufgefrischt. Vorher habe ich den bisherigen Anstrich weitestgehendst...
  • Farbe blättert teilweise von Feuerschutztüre ab Beitrag #1

prie54

Neuer Benutzer
Dabei seit
22.05.2008
Beiträge
17
Zustimmungen
1
Hallo,

habe vergangenes Jahr meine Garagentüre wieder mal farblich aufgefrischt.
Vorher habe ich den bisherigen Anstrich weitestgehendst abgeschliffen, die Flächen entfettet und einen "Hammerit Spezial Haftgrund" aufgetragen (Rolle).
Anschließend habe ich einen "Hammerit Metall-Schutzlack" - auch mit Rolle aufgetragen. Alles wunderbar bis es kalt wurde!
Ich muß nämlich noch erwähnen, daß die Türe einen Glasausschnitt mit Alurahmen hat. Und der Schnittpunkt Alurahmen/Türfläche bereitet mir Probleme. Hier blättert die Farbe!
Ich habe Bilder verlinkt (bzw. in die Adresszeile kopieren), aus denen man das ganze Übel sehen kann.
Anscheinend sind hier gewisse Spannungen aufgetreten, welche die Farbe blättern ließ:

http://www.bilderupload.de/bild.php/4470,img11800Y9TW.jpg
http://www.bilderupload.de/bild.php/4471,img1185Q57EN.jpg

Wer weiß Rat, wie ich vorgehen muß um die Farbschäden auszubessern und ich von einem weiteren Waterloo verschont bleibe???


Grüsse von Peter
 
  • Farbe blättert teilweise von Feuerschutztüre ab Beitrag #2

DerFräser

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Hallo,

du hast sicher übergelesen:
PRODUKTBESCHREIBUNG
Einfach zu verarbeitende Haftgrundierung.
Zur vorbereitenden Bearbeitung von Nichteisenmetallen.
Für eine anschließende Lackierung mit HAMMERITE Metall-Schutzlack.
Nur für Nichteisen-Metalle zu verwenden.
Auch mit herkömmlichen Lacken überstreichbar.
........

http://www.hammerite.de/produkt_info.html?pid=12

Habe das mal bei einem (uralten9 Auto versucht, als Grund genommen. Auch sio wie dir ergangen.
 
  • Farbe blättert teilweise von Feuerschutztüre ab Beitrag #3

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.924
Zustimmungen
1.943
Ort
nrw
Hallo!
Kann auch sein, das da das unterschiedliche Material, Metall- Alu etwas Arbeitet uns es so zu Spannungen kommt, die Farbe trägt sich ja gerade an den Fugen Profiel Alu und Türfläche etwas dicker auf und wenn dann nicht die geeignete Grundierung (Haftgrund) noch dazu kommt.
Ich würde jetzt nur das was los ist soweit entfernen und etwas beischleifen, dann mit dem Lack wenn Du noch hast beilackieren, kannst dir ja einen Streifen Tesa Malerband so breit der Schaden ist vorbei abkleben, damit Du eine gerade Linie bekommst beim Streichen und dann mal abwarten ob sich mit der Zeit noch mehr zeigt.
Man wird das ausgebesserte zwar etwas sehen, aber was sollst Du jetzt beispachteln und dann löst die Farbe an anderen Stellen, wie gesagt beiarbeiten und mal abwarten.
Ich halte sowieso nicht viel von dem Material (Wasserbasis).
 
  • Farbe blättert teilweise von Feuerschutztüre ab Beitrag #4

prie54

Neuer Benutzer
Dabei seit
22.05.2008
Beiträge
17
Zustimmungen
1
Hallo,

die Feuerschutztüre war ursprünglich verzinkt. Also denke ich schon, daß der von mir verwendete Haftgrund für die Vorbereitung der anschl. Lackierung richtig war.
Nachstehend habe ich einen Ausschnitt des techn. Merkblatts kopiert:
"Haftvermittler für alle Nichteisenmetalle wie z.B. Zink, verzinkte
Flächen, Aluminium, Kupfer, Messing etc."

Ich glaube vielmehr, daß mein Problem in der Kante Alu-Eck-Schiene/Türfläche liegt und hier anscheinend Spannungen auftraten, welche durch die extremen Minustemparaturen der vergangenen Wochen, hervorgerufen wurden.

Evtl. muß ich bei der Ausbesserung darauf achten, daß in der Stoßkante ein schmales Klebeband aufgebracht wird, dieses wieder entferne und nach ausgiebiger Farbaushärtung mit Silikon oder zum Überstreichen mit Acryl ausspritze.

Grüsse von Peter
 
  • Farbe blättert teilweise von Feuerschutztüre ab Beitrag #5

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.924
Zustimmungen
1.943
Ort
nrw
Nun ja man sieht ja auf dem Bild das da auch ein Haftproblem ist, wenn jetzt wenn man die lose Farbe abkratzt der alte Untergrund zum Vorschein kommt.
Würde die Farbe dort richtig halten hätte sich normalerweise bei den Spannungen ein Riss genau an der Kannte Türfläche Aluleiste gebildet.
Wo man mit Farbe arbeitet sollte man wenn möglich wegen dem Überstreichen am besten immer Acryl verwenden, wobei Silikon auch nach dem Trocknen elastischer ist.
 
  • Farbe blättert teilweise von Feuerschutztüre ab Beitrag #6

DerFräser

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Original von prie54
Hallo,

die Feuerschutztüre war ursprünglich verzinkt. Also denke ich schon, daß der von mir verwendete Haftgrund für die Vorbereitung der anschl. Lackierung richtig war.
Nachstehend habe ich einen Ausschnitt des techn. Merkblatts kopiert:
"Haftvermittler für alle Nichteisenmetalle wie z.B. Zink, verzinkte
Flächen, Aluminium, Kupfer, Messing etc."

Bei verzinktem Blech hat man meisten Probleme mit wasserlöslichem Lack, die Profis verzeihen da immer das Gesicht. Ob mit Haftgrund und ohne diesen, ist relativ egal. An manchen Stellen platzt die Farbe ab (so wie bei dir). Man sollte den Untergrund leicht anschleifen und ordentlich entfetten (Silikonentferner abwischen).
 
  • Farbe blättert teilweise von Feuerschutztüre ab Beitrag #7

prie54

Neuer Benutzer
Dabei seit
22.05.2008
Beiträge
17
Zustimmungen
1
Abblättern der Farbe an Feuerschutztüre

Hallo,

wollte mich abschließend für die Antworten zu meinem Prob bedanken.
Habe auch von "Hammerit" eine eMail auf meine Anfrage erhalten.
Füge diese zur Klärung des Sachverhalts mit bei:

"bitte seien Sie versichert, dass wir den von Ihnen geschilderten Vorfall sehr bedauern. Bezüglich Ihrer Anfrage und der übersendeten Bilddateien kann von dem Umstand ausgegangen werden, dass entweder ein unterschiedlicher Temperatur-Ausdehnungskoeffizient von Türmaterial zu Glashalteleiste oder eine Bewegung zwischen Glashalteleiste und Türmaterial besteht. Da beide Bauteile aber auch an deren Kontaktfläche schlüssig lackiert wurden, also mit Hammerite Metall-Schutzlack ein durchgängiger Übergang geschaffen wurde, kommt es bei Temperaturwechseln oder anderen Bewegungen innerhalb des Türblattes zu Rissen, Abrissen und Abblätterungen, da ein Lack nicht elastisch ist. Ein Produktmangel liegt jedoch definitiv nicht vor.

Um diesen Vorgang zukünftig zu vermeiden, bleibt nur die Schaffung einer Fuge zwischen Glashalteleisten und Türblatt, welche entweder durch getrenntes Lackieren beider Bauteile oder bei durchgängiger Lackierung durch ein Trennen mittels Teppichmesser und nachfolgendem Aufbringen einer Silikonfuge (nach der kompletten Durchtrocknung des Anstriches) erreicht werden kann.

Wir hoffen Ihnen mit unseren Angaben geholfen zu haben.

Mit freundlichem Gruß"
 
  • Farbe blättert teilweise von Feuerschutztüre ab Beitrag #8

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.924
Zustimmungen
1.943
Ort
nrw
Naja das war schon Klar das die nichts über ihr Produckt kommen lassen. :)
Theorie ist alles aber in der Praxis sieht es immer etwas anders aus.
Der Vorschlag mit dem Silikon würde ich wohl lassen, den sonst hast Du später wenn Du die Tür nachmal streichen möchtest Probleme, das die Farbe dort nicht richtig hält, oder müsstest es ganz sauber wieder Entfernen, so das keine Rückstände mehr da sind.
 
  • Farbe blättert teilweise von Feuerschutztüre ab Beitrag #9

DerFräser

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Aslo so was, kein Mangel der Farbe... der Anwender ist einfach nicht auf die richtige Idee bei der Verarbeitung gekommen.....

Die Silikonfuge ist sicher eine Möglichkeit, aber nur wenn man es schafft diese dekorativ einzubinden. Überstreichen ist nicht (nie mehr).
 
Thema:

Farbe blättert teilweise von Feuerschutztüre ab

Sucheingaben

,

verzinkte tür streichen

,

brandschutztür streichen

,
brandschutztür lackieren
, verzinkte türen streichen, brandschutztüren lackieren, feuerschutztür lackieren, Feuerschutztüren streichen, Brandschutztüren streichen, verzinkte tür lackieren, feuerschutztüre streichen, brandschutztüre lackieren, hammerit blättert ab, hammerite blättert ab, feuerschütztür streichen, verzinkt überstreichen, hammerite überstreichen, feuerschutztüren lackieren, acryllack blättert ab, zink tür streichen, verzinkt streichen, Metallgeländer streichen, acrylfarbe blättert ab, farbe blättert von metall ab, Alu Tür streichen
Oben