fallrohr

Diskutiere fallrohr im Sanitärtechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Beim Ausbau des Dachbodens hat der Dachdecker gestern ein Stück Holzlatte in das bereits vorhandene Fallrohr fallen lassen. Dieses ist bis unten...
  • fallrohr Beitrag #1

sam

Neuer Benutzer
Dabei seit
28.03.2014
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Beim Ausbau des Dachbodens hat der Dachdecker gestern ein Stück Holzlatte in das bereits vorhandene Fallrohr fallen lassen. Dieses ist bis unten durchgerutscht und verstopf übel die gesamte Abwasserleitung. Die zur Hilfe gerufene Rohrreinigungsfirma sieht es mit der Kamera aber bekommt es nicht entfernt, da es unten herum nicht um die Ecke geht (steht halt senkrecht im Fallrohr) und mit der Fräse das Rohr wahrscheinlich beschädigt wird. Hilft da wirklich nur noch Wandaufstemmen oder hat jemand eine andere kreative Lösung?
 
#
schau mal hier: fallrohr. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • fallrohr Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Willkommen im Forum :)

Warum kann man den selben Weg nicht mehr zurück?
Wie wäre es, ein reißfestes Tuch an einer festen Schnur runter zu spülen - möglichst weit am Brettchen vorbei - dann hochziehen und darauf hoffen, dass sich das Holz in der Faser verhangen hat. Unter Umständen könnte man mit der Spindel vorher das Holz anrauhen oder ansplittern, dann hat das Tuch nochmal mehr halt
 
  • fallrohr Beitrag #3
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Wie weit geht das Fallrohr herunter? Hab schon mal mit langer Eisenstange eine Dachlatte wieder herausgeangelt , denn du bist nicht der erste :)

Für meine Motorspirale hatte ich auch einen Aufsatz mit seitlicher Kralle , wenn deine Rohrfirma sowas hat,kann man damit zusammen mit der Kamera auch angeln.
 
  • fallrohr Beitrag #4

HolyHell

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.12.2013
Beiträge
1.921
Zustimmungen
213
Ort
Iserlohn - Nrw
Beim Ausbau des Dachbodens hat der Dachdecker gestern ein Stück Holzlatte in das bereits vorhandene Fallrohr fallen lassen.

Im Moment kann ich mir da nicht wirklich etwas drunter vorstellen.
Meine Glaskugel sagt mir grade, das Du innenliegende Fallrohre hast. Wie beim Dachbodenausbau da was reinfallen kann kann ich mir grade nicht vorstellen.
Aber ist ja auch egal.
Unten an dem Knie vom Fallrohr hängt jetzt das Stück Latte drinne.
Warum kann man nicht das unterste Stück Fallrohr abnehmen und dann mit nem langem Arm die Latte rausnehmen???
Wenn innenliegend - schon verkoffert???
 
  • fallrohr Beitrag #5

Salmi

Benutzer
Dabei seit
07.01.2014
Beiträge
68
Zustimmungen
2
Spontan fällt mir die Angeltechnik ein.
Dazu ein Seil an einen passenden Holzklotz befestigen. Den Klotz mit Montagekleber einschmieren und auf- oder neben die Latte herablassen. Lange genug warten, bis der Kleber ordentlich fest ist und dann vorsichtig hochziehen.

Der Klotz sollte schon etwas Gewicht haben, um den nötigen Anpressdruck für den Kleber zu bekommen.

Ob sich die Theorie bei dir umsetzen lässt, hängt von deinen Gegebenheiten ab.

Viel Glück
 
  • fallrohr Beitrag #6
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.972
Zustimmungen
1.972
Ort
Ostholstein
Die Wiederbelebung ist Sache der Dachdeckerei, die bringen alles wieder in Ordnung. Dafür hat die Firma die Betriebshaftpflicht. SCHWARZ ist natürlich blöde!
 
  • fallrohr Beitrag #7
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Das mit dem Kleber ging mir auch durch den Kopf, aber das macht die Sache wahrscheinlich noch schlimmer, der Klotz bleibt kleben/verkeilt sich oder bestenfalls klebt nix, weil alles ja mit Modder bedeckt ist :p

Das Tuch und die Spirale könnte auch noch was werden, aber ansonsten Versicherung . . .
 
  • fallrohr Beitrag #8

Erwin

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.09.2012
Beiträge
423
Zustimmungen
26
Ort
Stuttgart
Hallo,

irgendwie ist das nicht verständlich. Jedes Fallrohr hat unten im Keller über der Kellersohle eine Reinigungsöffnung.


mfg Erwin
 
  • fallrohr Beitrag #9
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
@Erwin nicht jedes Fallrohr kommt im Keller an (oder es ist kein Keller vorhanden) ;)

ANgeln gehen oder Versicherung das Stemmen zahlen lassen :)
 
Thema:

fallrohr

Sucheingaben

wasser fangen fallrohr

,

fallrohrreparatur füt heimwerker

,

fallrohr im fallrohr gerutscht

,
fallrohr rausnehmen wie
, fallrohr abnehmen, toilette fallrohr verlegen, regenwasser sammeln ablauf einbauen, regenfallrohr demontieren
Oben