Fachmännischen Rat eines Zimmermanns

Diskutiere Fachmännischen Rat eines Zimmermanns im Dach Forum im Bereich Der Aussenbereich; Hallo Zusammen, ich bräuchte einen fachmännischen Rat eines Zimmermanns. Ich habe mir einen Lehmbackofen gebaut und muss da noch ein Dach drüber...
  • Fachmännischen Rat eines Zimmermanns Beitrag #1

Bernhard

Hallo Zusammen,
ich bräuchte einen fachmännischen Rat eines Zimmermanns.
Ich habe mir einen Lehmbackofen gebaut und muss da noch ein Dach drüber bauen.
Es soll ein einfaches Dach werden. Einfach eine gerade Fläche mit Schräge.
Es wird 2m breit und 3m lang und steht auf 4 Pfosten. Diese werden dann mit Hölzern verbunden.
Wie ich das konstruiere, ist nicht das Problem. Da habe ich meine Vorstellungen. Nur wie dich ich die Hölzer auslegen muss, das ist die Frage.
Wie dick müssen die Dachsparren werden, die dann ca. 3m lang sind?
Wie viele Sparren benötige ich, bei 2m?
Wie dich müssen die Hölzer werden, auf denen die Sparren aufgelegt werden?
Ich verwende normale Dachziegel. Ich glaube Frankfurter Pfannen heißen die.

Ja, wäre nett, wenn mir da jemand einen Rat geben könnte.

Viele Grüße
Bernhard
 
  • Fachmännischen Rat eines Zimmermanns Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.736
Zustimmungen
1.843
Hallo!
Suche doch mal im Netz nach "Carport selber bauen", dann
kannst Du dir bei den Konstruktionen die Masse in etwa raus suchen
für deine Größe.
 
  • Fachmännischen Rat eines Zimmermanns Beitrag #3

Bernhard

Ahh ja,
das ist eine gute Idee!
Danke!

Gruß
Bernhard
 
  • Fachmännischen Rat eines Zimmermanns Beitrag #4

Toffi87

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
473
Zustimmungen
8
Hi

Kannst es dir auch einfacher machen. Wenn du irgend wo n Dach bzw n Carport in diesen Abmessungen siehst dann gucks dir an und schätz die stärke der hölzer und die anzahl der hölzer ab. Besser noch, klingel beim eigentümer und frag ob du die sachen messen darfst. fertig. dann weißt du auf jedenfall das es hält :O

ich kann dir aber schon mal sagen das der lichte abstand zwsciehn den sparren zwischen 50 und 60 cm liegen sollte. Vorausgesetzt du hast einen einfachen aufbau mit Dachlattung und sonst nichs. Also braucsht du als sparren 4 oder 5 Stück.

grüße
 
Thema:

Fachmännischen Rat eines Zimmermanns

Fachmännischen Rat eines Zimmermanns - Ähnliche Themen

Werkzeugschrank auf Rollen: Moin! Ich möchte Euch heute mal eines meiner Projekte vorstellen, in der Hoffnung, dass die Eine oder der Andere etwas damit anfangen kann. Ich...
Holzlager aus Paletten: Holzlager aus Paletten 1. Wie bekomme ich die Höhe durch aufgesetzte Paletten stabil hin? 2. Wie bekomme ich das Dach hin ?(Latten und...
Sofa aus alten Türen bauen: Hallo! Ich bin ein Neuling auf dem Gebiet „Möbelbau“. Meine bisherigen Erfahrungen beschränken sich auf einfache Tätigkeiten wie Abschleifen...
Holzpavillon zerlegbar: Hallo Profis Ich plane zur Zeit an der Konstruktion eines Pavillons aus Holz, habe aber eine Komplikation, bei der ich Probleme habe. Der...
Hilfe beim Ofenbau: Projekt 1: Hallo Zusammen und zwar habe ich einige Fragen die mir wohlmöglich nur Speialisten beantworten können und zwar folgendes vor viel...

Sucheingaben

dach für lehmbackofen

,

sparren 2m

,

zimmermann zimmerer bau forum

,
fachmännischen Rat
, wie viele sparren, lehmofen bauen frankfurt, wie stark müßen die hölzer sein für ein dach, zimmermann´s forum, dachziegel, Dach für Lehmofen, wie dick müssen bei frankfurter pfannen die sparren sein, was darf im außenbereich ein backofen gebaut werden, überdachung wie dick 3m, maße sparren für zimmermann, stärken eines zimmermanns
Oben