Eternitdach streichen als Laie

Diskutiere Eternitdach streichen als Laie im Dach Forum im Bereich Der Aussenbereich; Hallo, wir haben auf einer alten Scheune ein neues Eternit-Dach bekommen. Auf die eine Seite kommt eine PV-Anlage, die fast flächendeckend...
  • Eternitdach streichen als Laie Beitrag #1

Novize48

Neuer Benutzer
Dabei seit
16.03.2023
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Hallo,

wir haben auf einer alten Scheune ein neues Eternit-Dach bekommen. Auf die eine Seite kommt eine PV-Anlage, die fast flächendeckend verlegt wird.
Leider gefällt mir trotz zuvor reichlicher Überlegung die Farbe des Eternits überhaupt nicht (dunkelgrau). In der Fläche und mit der Lichteintrahlung sieht es ganz anders aus als auf dem Beispielbild und zuvor von mir angenommen, sodass ich hier wirklich mit mir hadere, wie ich damit umgehen soll...Die Scheune steht etwas abseits auf dem Grundstück und leider fügt es sich nicht gut in das Hofbild ein. Ich fahre jeden Tag daran vorbei und ärgere mich sehr (über mich selbst!).

Meine Überlegung ist nun, dass ich abwarte bis die PV-Anlage installiert wurde und anschließend die überbleibenden Streifen an der Seite sowie die Rückseite selbst überstreiche. Ist das etwas, was man einem absolutem Laien wie mir zutrauen kann oder ist das eher nur was für Profis?
Das Dach hat eine Länge von ca 18m x 7m (eine Seite, bzw. 14m beide Seiten) Mit welchen Kosten ist da zu rechnen?
 
  • Eternitdach streichen als Laie Beitrag #2

xeno

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.04.2016
Beiträge
7.718
Zustimmungen
2.469
Ort
RLP
Mach doch einfach auf beide Seiten vollflächig PV drauf? :)
 
  • Eternitdach streichen als Laie Beitrag #3

Novize48

Neuer Benutzer
Dabei seit
16.03.2023
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Das geht leider nicht von der Ausrichtung her. Es bleibt auch jeweils an den Seiten ein Streifen stehen, der nicht bedeckt ist sowie die Firsthaube.
Vielleicht warte ich erstmal bis die PV Anlage drauf ist und sehe dann wie es überhaupt wirkt...

Aber dennoch: was ist von meinem Plan zu halten? Ist das möglich? Was sind mögliche Kosten? Wo könnte man sich da ansonsten beraten lassen oder lacht z.B. ein Maler mich aus?
 
  • Eternitdach streichen als Laie Beitrag #4

OldMan

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.10.2019
Beiträge
721
Zustimmungen
241
Servus,

den auch noch selbstgeschuldeten Frust kann ich nachvollziehen.
Aätzend sowas.

Pers. denke ich auch, erst mal abwarten.

Was du aber machen könntest wäre beim Hersteller der Dacheindeckung nachzufragen ob
A) ein Streichen der Dacheindeckung überhaupt dauerhaft möglich ist
B) wenn ja, welche Farbe man nehmen muß

Der Supergau, wenn auch nicht sofort, wäre doch das nach dem Streichen die Farbe abblätter/platzt, sprich nicht hält.
 
  • Eternitdach streichen als Laie Beitrag #5

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.681
Zustimmungen
1.749
Ort
50189 Elsdorf
Dafür gab es früher Engobe. War ne dickflüssige Pampe. Einfach mal googeln
 
  • Eternitdach streichen als Laie Beitrag #6

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.918
Zustimmungen
1.938
Ort
nrw
Hallo,
wenn die Platten nicht schon beschichtet geliefert werden, bleibt man da meistens mit dem anstrich erneuern dran.
Habe das bei mir Jahre so immer in Schuss gehalten.
Platten zuerst mit einem Tiefgrund Lösungsmittelhaltig Grundieren und dann mit Flüssigkunststoff im Wunschfarbton streichen.
Es gibt auch "Dachdecker Farbe", das Material kann Lösungsmittelhaltig sein und auch auf Wasserbasis Acrylat.

Gruß,
 
  • Eternitdach streichen als Laie Beitrag #7
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.965
Zustimmungen
1.968
Ort
Ostholstein
Diese Wellplatten vertragen dann : Reinigung , Grundierung und Beschichtung im Farbton nach Wahl:

-- wenn auch HOLZ drauf steht : es ist für viele andere Untergründe empfehlbar ! siehe Text des Hersteller.
 
  • Eternitdach streichen als Laie Beitrag #8

Novize48

Neuer Benutzer
Dabei seit
16.03.2023
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Vielen Dank noch für eure Antworten. Momentan kann ich das aufgrund anderer Baustellen ganz gut ausblenden und es ärgert mich nicht mehr so sehr. Demnächst kommt die PV-Anlage drauf und dann kann ich ja nochmal schauen, wie es dann aussieht.
 
  • Eternitdach streichen als Laie Beitrag #9
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.965
Zustimmungen
1.968
Ort
Ostholstein
VORHER kommst aber mit deinem Leitersystem besser auf die Dachflächen !!
 
  • Eternitdach streichen als Laie Beitrag #10

Novize48

Neuer Benutzer
Dabei seit
16.03.2023
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Zu spät ;-) Die PV-Anlage ist jetzt drauf.

Ich finde es momentan halbwegs ok, wie es ist (habe auch genug andere Baustellen gerade), weil die Panele fast alles bedecken außer an den Seiten jeweils einen Streifen und vorne einen kleinen Streifen. Aber es ist gut zu wissen, dass man das ggf. nochmal ändern kann. Da würde ich dann aber ja nur die Ränder und die Rückseite (die man eh nie sieht) streichen, weil ich in der Tat ja jetzt unter die Panele nicht mehr dran komme ;-)

Vielleicht gestalte ich stattdessen auch die Scheune als solche irgendwann auch nochmal um (andere Holzfarbe), sieht ja auch etwas unfertig aus mit den grauen Steinen.
 

Anhänge

  • PXL_20230505_094814737.MP.jpg
    PXL_20230505_094814737.MP.jpg
    828,7 KB · Aufrufe: 14
  • Eternitdach streichen als Laie Beitrag #12

OldMan

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.10.2019
Beiträge
721
Zustimmungen
241
Das ist aber eine schöne PV-Fläche.
40 PV Module - Wieviel kWp sind das?
 
Thema:

Eternitdach streichen als Laie

Oben