Entsorgung via MyHammer

Diskutiere Entsorgung via MyHammer im Off-Topic Forum im Bereich Sonstiges; Hallo zusammen, vielleicht kann mir dazu jemand was konstruktives sagen. Duch unsere ganze Renovierungsarie im Haus hat sich in der Garage...
  • Entsorgung via MyHammer Beitrag #1

Xorron

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
22.06.2011
Beiträge
116
Zustimmungen
0
Ort
Mannheim
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir dazu jemand was konstruktives sagen.

Duch unsere ganze Renovierungsarie im Haus hat sich in der Garage inzwischen ca. 5 Kubikmeter gemischter Bauschutt angesammelt, diesen wollen wir jetzt entsorgen.
Nachdem ich bei allen möglichen Entsorgungsunternehmen wegen Containeraufstellung nachgefragt und festgestellt habe, dass die sich preislich unterm Strich nichts tun, kam meine Frau auf die Idee das ganze bei MyHammer einzustellen.
Es haben sich da inzwischen auch schon mehrere auf die Anzeige hin gemeldet ... und zwar teilweise zu Preisen, die die Entsorgungsunternehmen unterbieten!
Ich wäre dadurch also preislich gleich oder günstiger und hätte zudem die körperliche Arbeit mit dem rausschleppen aus der Garage nicht.
Jetzt frage ich mich natürlich, wo da der Pferdefuß ist?
Haben die als Unternehmen (Anbieter sind teilweise als Handwerksbetriebe gemeldet) andere Konditionen bei der Entsorgung als "Otto Normalverbraucher"?
Oder laufe ich Gefahr, dass die alles in den nächsten Graben schütten?
In der Ausschreibung steht ausdrücklich "Fachgerechte Entsorgung" drin ... inwieweit bin ich damit rechtlich abgesichert, falls die doch schmull damit machen?

Wäre super wenn mir dazu jemand was sagen könnte. :)


Gruß
Xorron
 
#
schau mal hier: Entsorgung via MyHammer. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Entsorgung via MyHammer Beitrag #2

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

gemischter Bauschutt ist doch all das, was irgendwie aus Stein/Keramik ist? Ohne Plastik und Holz usw...? Da habe ich zwei Kiesgruben bei mir in der Nähe, da kann man das für eine Spende in die Kaffekasse hinkippen. Ansonsten liegt das irgendwo bei 9-14 € die Tonne (reine Entsorgung, zzgl. Fuhrlohn).
vielleicht läuft das bei denen ähnlich wie mit der Kaffekasse?

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Entsorgung via MyHammer Beitrag #3
howie67

howie67

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.10.2011
Beiträge
1.010
Zustimmungen
2
Ort
Nordsachsen
Hallo!
Also gemischter bauschutt umfasst alles, auch Folien, Papier, Metall usw.
Und da kostet das entsorgen richtig kohle...
Kann gut sein das die Firmen es günstiger entsorgen können da sie ja mehr anliefern?

Im Endeffekt kann es Dir ja egal sein (wäre es mir), Du machst ja einen Vertrag mit der Firma über die fachgerechte entsorgung Deines Bauschuttes.
 
  • Entsorgung via MyHammer Beitrag #4

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

Also gemischter bauschutt umfasst alles, auch Folien, Papier, Metall usw.

Das ist wohl definitionssache des Entsorgers. Das nennt sich hier "Bauschutt mit Störstoffen" oder "Bauschutt, verunreinigt" (und ist gleich nach Atommüll wohl mit das teuerste auf der Liste :D)
Und es gibt hier auch eine Preisliste für Privat und Gewerblich

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Entsorgung via MyHammer Beitrag #5

ikke

Entsorgung

Der größere Preisunterschied ergibt sich aus dem Lohn.
Die Profi-Entsorger zahlen den Mitarbeitern den regulären Lohn, wie auch Sie reguläres Gehalt von Ihrer Firma erwarten, zzgl. Sozialabgaben.
Viele der freien Betreiber machen das mit Hartz IV Leuten, unangemeldeten Migranten, etc. , die das für 5 € ohne SV machen.
Was bei Ihnen in der Garage lagert ist Mischmüll. Hätten Sie sortiert nach Beton-Steine-Fliesen etc ,dann Holz und Holzwerkstoffe und dann Kunststoffe und Verpackungen ,werden die Entsorgungsfestkosten geringer.
 
  • Entsorgung via MyHammer Beitrag #6

Xorron

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
22.06.2011
Beiträge
116
Zustimmungen
0
Ort
Mannheim
Hoi,
das "Bauschutt" eine Definitionssache ist habe ich inzwischen auch gelernt.
Und wenn ich das was ich inzwischen gelernt habe von Anfang an gewußt hätte (wehe es sagt jetzt jemand "du hättest dich ja informieren können!" :rolleyes: ), dann wäre ich was die Lagerung des Schutt angeht anders vorgegangen!

Also was bei uns in der Garage liegt ist, Mauerwerk, Putz, Porenbeton, Fliesen, Gipskarton, Säcke mit div. Stäuben und teilweise altes Holz ... wobei wir zumindest das Holz extra gesammelt haben.

Das alles gilt bei uns als "gemischter Bauschutt" und ist was die Entsorgung angeht logischerweise teurer.
Allerdings um einen richtig günstigen Entsorgungspreis zu bekommen, hätte ich hier einen Recyclinghof im Miniformat aufmachen müssen um alles richtig zu trennen!
Das ist natürlich Blödsinn und hätte uns zeitlich auch gekillt, also liegt in unserer Garage jetzt ein ca. 7Kubikmeter großer Schutthaufen. ;)

Lange Rede kurzer Sinn ... hier bei uns in der Gegend gibts leider keine alte Kiesgrube, in der man sowas für ein Trinkgeld entsorgen könnte (in meiner alten norddeutschen Heimat hätte ich in der Richtung etwas gekannt), so dass ich auf den regulären Weg angewiesen bin.
Mich interessierte jetzt nur, wie es sich erklären lässt, dass mir Leute den Schutt zum gleichen Preis rausschleppen und entsorgen, als wenn ich mir draußen nen Container hinstellen lasse und es selber mache? (Ok das mit dem Lohn wäre eine mögliche Erklärung)
Und daraus resultierte meine zweite Frage, inwieweit ich rechtlich Probleme bekommen könnte, wenn die das nicht wie vereinbart "fachgerecht", also Recyclinghof oder sonstiges, entsorgen, sondern einfach irgendwo wild abladen?
 
  • Entsorgung via MyHammer Beitrag #7
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Wenn du bei MyHammer Angebote vergibst oder annimmst gehst du einen Vertrag ein , ähnlich wie bei Ebay und anderen Auktionshäusern. Annehmen dürfen da eh nur Gewerbliche,daher müßtest du sogar Rechnung etc bekommen!

Wieso die das so günstig anbieten können? Entweder sind das Firmen,die grade leerlauf haben (und lieber +-0 arbeiten gehen als Minus zu machen ,oder leider wirklich unterbezahlte,nicht gemeldete , wobei hier der Zoll bestimmt sehr interessiert ist......

Firmen bekommen durchaus andere Preise bei den Entsorgern , allerdings macht das (zumindest hier) auch nicht mehr wie 10-15% aus .

Als 3. möglichkeit kommt natürlich noch das sich verschätzen/verkalkulieren oder die Wahnsinnigen die das zeug dann Kübelweise zum Entsorger bringen (Autoladung Bauschutt ist zumindest hier , kosttenlos) . Bis auf dein Holz und der Rigibs geht alles als normaler Bauschutt!
 
  • Entsorgung via MyHammer Beitrag #8

Xorron

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
22.06.2011
Beiträge
116
Zustimmungen
0
Ort
Mannheim
Danke MacFrog, das scheint mir logisch. :)

Inzwischen haben wir den Auftrag vergeben, heute kommt jemand der den Schutt entsorgt ... bin sehr neugierig wie (vor allem in welcher Zeit) er das bewerkstelligt.
Was die Entsorgungskosten für ihn angeht, das werde ich ihn mal bei nem Kaffee fragen. ;)

Danke für eure Antworten! :)
 
Thema:

Entsorgung via MyHammer

Sucheingaben

myhammer kiesgrube

,

myhammer bauschutt abholen

Oben