Nordlicht_11
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 31.10.2011
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen
ein elektrischer Rolladen meiner Fenster schließt leider nicht mehr vollständig.
D.h. wenn der Motor stopt sind die obersten ca. 4 "Lamellen" nicht vollständig zusammengeführt, so dass weiterhin licht von draussen herein kommt. Der erste Rolladen berührt aber bereits die Fensterbank wie immer.
Das Haus ist ca. 12 jahre alt und gebraucht gekauft, daher habe ich keine Kenntnis über Typ des verbauten Rolladen.
Angesteuert wird der Rolladen über eine Busch und Jaeger Zeitsteuerung, welche allerdings auch nach mehrfacher manueller Betätigung den Rolladen nicht weiter herunter fährt.
Da der Rolladenkasten nur von innen über das aufschneiden der Tapete zu erreichen ist, würde ich mich über eine Problemlösung ohne Kastenöffnung freuen.
Danke für Eure Hllfe
Nordlicht
ein elektrischer Rolladen meiner Fenster schließt leider nicht mehr vollständig.
D.h. wenn der Motor stopt sind die obersten ca. 4 "Lamellen" nicht vollständig zusammengeführt, so dass weiterhin licht von draussen herein kommt. Der erste Rolladen berührt aber bereits die Fensterbank wie immer.
Das Haus ist ca. 12 jahre alt und gebraucht gekauft, daher habe ich keine Kenntnis über Typ des verbauten Rolladen.
Angesteuert wird der Rolladen über eine Busch und Jaeger Zeitsteuerung, welche allerdings auch nach mehrfacher manueller Betätigung den Rolladen nicht weiter herunter fährt.
Da der Rolladenkasten nur von innen über das aufschneiden der Tapete zu erreichen ist, würde ich mich über eine Problemlösung ohne Kastenöffnung freuen.
Danke für Eure Hllfe
Nordlicht