Elektr. Rolladen schließt nicht mehr vollständig

Diskutiere Elektr. Rolladen schließt nicht mehr vollständig im Rollläden und Markisen Forum im Bereich Der Aussenbereich; Hallo zusammen ein elektrischer Rolladen meiner Fenster schließt leider nicht mehr vollständig. D.h. wenn der Motor stopt sind die obersten...
  • Elektr. Rolladen schließt nicht mehr vollständig Beitrag #1

Nordlicht_11

Neuer Benutzer
Dabei seit
31.10.2011
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo zusammen

ein elektrischer Rolladen meiner Fenster schließt leider nicht mehr vollständig.
D.h. wenn der Motor stopt sind die obersten ca. 4 "Lamellen" nicht vollständig zusammengeführt, so dass weiterhin licht von draussen herein kommt. Der erste Rolladen berührt aber bereits die Fensterbank wie immer.
Das Haus ist ca. 12 jahre alt und gebraucht gekauft, daher habe ich keine Kenntnis über Typ des verbauten Rolladen.
Angesteuert wird der Rolladen über eine Busch und Jaeger Zeitsteuerung, welche allerdings auch nach mehrfacher manueller Betätigung den Rolladen nicht weiter herunter fährt.
Da der Rolladenkasten nur von innen über das aufschneiden der Tapete zu erreichen ist, würde ich mich über eine Problemlösung ohne Kastenöffnung freuen.

Danke für Eure Hllfe
Nordlicht
 
  • Elektr. Rolladen schließt nicht mehr vollständig Beitrag #2

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

Die Rolläden haben normalerweise eine Einstellung für den oberen und unteren Endanschlag im Rollokasten, sofern nicht irgendwo außerhalb ein Sensor an den Lamellen direkt dran ist.
Bei meinem ist es so, dass dort ein kleines Loch im Kasten drin ist, wo man einen kleinen Schraubendreher (bzw ein normalerweise zum Lieferumfang gehörendes Plastikdings) reinstecken kann, um an den Endlagenschaltern zu drehen. Auf dem Loch selbst ist eine Plastikkappe, ähnlich einer Abdeckung einer Schraube. Ist sowas bei dir vielleicht übertapeziert?

Gruß
Thomas
 
  • Elektr. Rolladen schließt nicht mehr vollständig Beitrag #3

Nordlicht_11

Neuer Benutzer
Dabei seit
31.10.2011
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo

tja, bin gerde nicht daheim, aber soweit ich mich entsinnen kann, ist dort keinerlei Öfnung zu sehen und einen wie auch immer gearteten Stfit etc. zum einstellen wurde mir im Rahmen der Hausübergabe auch nicht gegeben.....

Interssant iat ja aber, dass isch eine solche Einstellung von heute auf morgen verändern kann.....

zur not muss es halt warten, bis das Zimmer wieder renoviert wird.

VG
Nordlicht
 
  • Elektr. Rolladen schließt nicht mehr vollständig Beitrag #4
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Es kann auch ein Steinchen in der MEchanik sitzen , die Bänder gedehnt etc...
 
Thema:

Elektr. Rolladen schließt nicht mehr vollständig

Sucheingaben

rolladen fährt nicht ganz runter

,

rolladen schließt nicht ganz

,

jalousie schließt nicht richtig

,
elektrischer rolladen fährt nicht ganz runter
, rolladen schließt nicht komplett, rolladen schließt nicht richtig, jalousien schließen nicht richtig, elektrischer rolladen fährt nicht ganz hoch, elektrischer rolladen geht nicht mehr ganz runter, velux rollladen schließt nicht komplett, elektrische rolladen schließen nicht richtig, rolladen fährt nicht ganz hoch, velux rolladen schließt nicht ganz, elektrischer rollladen schließt nicht ganz, velux rollladen fährt nicht ganz runter, rolladen schließt nicht, elektrischer rolladen fährt nicht mehr ganz hoch, rolladen lamellen schließen nicht richtig, elektrischer rolladen geht nicht mehr hoch, elektrischer rolladen geht nicht mehr ganz hoch, elektrische rolläden schließen nicht, rollladen schließt nicht komplett, Elektrischer Rolladen schließt nicht richtig, elektrischer rolladen fährt nicht hoch, elektrischer rolladen schließt nicht mehr
Oben