Eisengartenmöbel

Diskutiere Eisengartenmöbel im Off-Topic Forum im Bereich Sonstiges; Meine Frau wünscht sich für unseren Garten ja unbedingt ein paar Eisengartenmöbel. Als kleine Überraschung wollte ich einfach mal ein Stück...
  • Eisengartenmöbel Beitrag #1

reilly

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.06.2014
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Meine Frau wünscht sich für unseren Garten ja unbedingt ein paar Eisengartenmöbel. Als kleine Überraschung wollte ich einfach mal ein Stück kaufen. Was genau weiß ich noch nicht. Was eignet sich denn gut für den Garten? Die Frage richtet sich an die Frauen die hier unterwegs sind: Welche Modelle
empfindet ihr als besonders schön? Muss man
bei der Pflege eigentlich irgendwas besonderes beachten?
 
#
schau mal hier: Eisengartenmöbel. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Eisengartenmöbel Beitrag #2
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.716
Zustimmungen
1.845
Ort
Ostholstein
WO

bleiben die im Winterhalbjahr ? Ziemlich sperrig die meisten .
 
  • Eisengartenmöbel Beitrag #3

swara

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
07.08.2014
Beiträge
1.855
Zustimmungen
738
Rost

Damit sie nicht rosten (was die Hose ruiniert), müssen sie jährlich gestrichen werden.
 
  • Eisengartenmöbel Beitrag #4

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.705
Zustimmungen
1.817
Wie z.B. Balkongeländer, Gartenzäune, alles was aus Eisen ist und lackiert muss Jährlich neu Lackiert werden.............deshalb geht es den Maler und Lackierer auch so gut.

sep
 
  • Eisengartenmöbel Beitrag #5

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Der Ironie-Smiley ist gerade ausser Betrieb :)
 
  • Eisengartenmöbel Beitrag #6

Blaubär

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.09.2014
Beiträge
28
Zustimmungen
1
Meiner Meinung nach sind die meisten bzw. alle Eisengartenmöbel doch beschichtet.
So können sie das ganze Jahr über draußen sein und sind auch ganz und gar nicht pflegeintensiv. Probleme mit Rost hat man nach meinem Wissensstand dann auch nicht. Auch jährliches streichen ist mir unbekannt.
Oder liegt ich hier komplett falsch und es ist was anderes gemeint?
 
  • Eisengartenmöbel Beitrag #7

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

Oder liegt ich hier komplett falsch und es ist was anderes gemeint?

Ich glaube, mit diesem gesamten Thema ist nur gemeint, dass irgendwann vom Fragesteller oder seinem Azubi hier ein Onlineshop verlinkt wird.
Insofern hat sich das Thema sicherlich sowieso erledigt.

Gruß
Thomas
 
  • Eisengartenmöbel Beitrag #8

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.705
Zustimmungen
1.817
"vom Fragesteller oder seinem Azubi hier ein Onlineshop verlinkt wird"

Immer dieses Misstrauen.;-)
 
  • Eisengartenmöbel Beitrag #9
selfmademan

selfmademan

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.07.2012
Beiträge
1.201
Zustimmungen
208
Ort
Sauerland
Ich habe alle Beiträge gelesen und antworte wertfrei.

Es gibt da einen Hersteller in Sauerland, der auch den Ketcar kreierte.
Der sagt, so glaube ich, das seine pulverbeschichteten Stahlaußenmöbel draußen stehen bleiben können im Winter.
Dann gibt es da einen Anbieter namens Sie.. Gar... , der bittet den Kunden sie im Winter abzudecken oder unterzustellen.

Hier nun ein Foto des letzt genannten Produkt's welches preiswerter ist.
Wir haben dies auf Grund von Sitzproben gewählt.
Und sitzen möchte ich vernüftig und lange können bei Weib und Gesang ;):D
 

Anhänge

  • Sitzgarnitur.JPG
    Sitzgarnitur.JPG
    58,4 KB · Aufrufe: 234
Thema:

Eisengartenmöbel

Eisengartenmöbel - Ähnliche Themen

Kaufempfehlungen für Ölheizung: Guten Tag, ich würde gerne die in meinem Haus verbaute alte Ölheizung (SBS Combi Turbo Bj. 1986) gegen eine neue austauschen lassen, weil sie...
Kieferbaum Verjüngungsschnitt?: Hallo, bei mir im Garten stehen zwei Kieferbäume (fragt mich bitte nicht, was genau für Arten...). Diese wachsen zwar nicht besonders schnell...
Arbeitsplatte an einer Stelle aufgequollen: Hallo zusammen, Ich hab blöderweise festgestellt, dass unsere Arbeitsplatte an einer Stelle quillt. Noch ist es sehr klein, aber das wird...
Einfaches Fundament für Blechhütte Brennholzlager: Hallo, Wegen Sturm habe ich ich dieses Jahr eine Menge Brennholz gewonnen und will das über Winter trocken lagern. Ich habe hierzu vom...
Tischkreissäge zerpflückt .... Kabelwirrwarr: Hallo, Ich habe den Motor meiner Einhell TKS aus dem originalen Gehäuse ausgebaut um ihn in ein selbst gebautes Gehäuse mit größerem Sägetisch...

Sucheingaben

eisengartenmöbel

,

TomWerker.ch

Oben