Einschätzung verscheidene alte Bodenbeläge - wie abbekommen und schädlich?

Diskutiere Einschätzung verscheidene alte Bodenbeläge - wie abbekommen und schädlich? im Bodenbeläge Forum im Bereich Der Innenausbau; Bei den Abbrucharbeiten läuft natürlich nie etwas leichter als gedacht, und so komme ich mit einigen Fragen zu Bodenbelägen. Datum des Verlegens...
  • Einschätzung verscheidene alte Bodenbeläge - wie abbekommen und schädlich? Beitrag #1

Kaffenbe

Benutzer
Dabei seit
03.11.2021
Beiträge
63
Zustimmungen
6
Bei den Abbrucharbeiten läuft natürlich nie etwas leichter als gedacht, und so komme ich mit einigen Fragen zu Bodenbelägen. Datum des Verlegens unklar, irgendwo zwischen 1950 und 1995...

Küche: PVC (mit Asbest-Verdacht wegen Muster) war nicht verklebt, konnte am Stück unbeschädigt raus. Puh. Darunter aber verschiedene Schichten aus Ausgleichsmasse und Estrich. Ich weiß, Ferndiagnose mit Ausschluss Asbest nahezu unmöglich. Aber bei hohem Verdacht würde ich die Arbeiten sofort einstellen.
Bonusfrage: was macht man mit so einem Boden aus schiefen Fliesen um 1900 und bröckelnden Estrichschollen? Freilegen machbar, aber der Fliesenboden endet links, da ist dann nur noch Estrich. Neues PVC will ich eigentlich nicht mehr, da das die aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Erdkeller darunter auf der Unterseite schön in Schimmel verwandelt hatte.
IMG_20221017_165003.jpg
IMG_20221017_165115.jpg


Schlafzimmer: jeweils Bahnware PVC direkt auf die Holzdielen geklebt. Wir wollen schon für die Luftzirkulation die Dielen wieder haben, was eine mörderische Arbeit wird. Aber der Boden muss raus, da sonst die Holzdecke vermodert (Feuchtigkeitssperre -> an der Decke im darunterliegenden Raum tropfte es fast)

Aber vorher kam mir der Gedanke, dass vielleicht jemand weiß ob ich 1) Bedenken wegen Asbest haben sollte, obwohl Rollenware mit Filz/Schaumstoffrücken? und ob es offensichtlich eine Kleberart sein könnte, die man gut mit xyz anlösen kann? Es ist sehr hart und bröselig, gelblich-ockerfarben. Löst sich an manchen Stellen in Schollen, an anderen nur mit scharfer Klinge kratzend, dann wirkt es es fast wie Gips. Wasser scheint nicht viel zu bewirken, ausser dass es schlechter splittert und das Holz auch weich wird. Oder hilft hier nur Betonfräse?

Hier Schlafzimmer 1, PVC mit Holzimitat und 'genoppter' Rückseite, beim Abziehen kommt weißer Filz raus.

IMG_20221016_185852.jpg
IMG_20221016_185856.jpg


Hier Schlafzimmer 2, grau gemustert, Rückseite brauner FIlz. Kleber sitzt hier fester, das heißt der Belag reißt außer hier am Rand fast überall in der Filzschicht durch.

IMG_20220504_173709.jpg
 
  • Einschätzung verscheidene alte Bodenbeläge - wie abbekommen und schädlich? Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.698
Zustimmungen
1.812
Ort
NRW
Hallo,

Schlafzimmer 1 PVC Belag, da könnte Asbest verarbeitet sein.

Schlafzimmer 2 das ist PVC Nadelfilz, wurde wohl bis Ende der 70 verarbeitet, wenn ich mich recht erinnere, die Rückseite ist wohl so etwas wie Filz / Kokusmaterial in der Beschichtung selber könnte auch Asbest sein.
Was die Spachtel und Kleber angeht, könnte diese aus der Zeit alle mit Asbest belastet sein.
 
  • Einschätzung verscheidene alte Bodenbeläge - wie abbekommen und schädlich? Beitrag #3

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.397
Zustimmungen
1.617
Ort
50189 Elsdorf
Beim PVC bin ich mir ziemlich sicher, dass Asbestbelastung vorliegt. Ich würde dir dringend empfehlen, den ganzen Kram testen zu lassen. Die Holzdielen kriegt man wieder hin. Viel Arbeit, aber es geht Ich habe hier Bilder von ner Dielensanierung in einem Beitrag gepostet. Musst mal nach suchen
 
  • Einschätzung verscheidene alte Bodenbeläge - wie abbekommen und schädlich? Beitrag #4

Kaffenbe

Benutzer
Dabei seit
03.11.2021
Beiträge
63
Zustimmungen
6
Danke. Hm, schei...Asbestsanierung würde das geplante Budget für die Renovierung mal locker verdoppeln, wirtschaftlicher Totalschaden...

In Frankreich wird immer nur von schwarzem Kleber und Platten gesprochen, die ein Risikofaktor seien. Es gibt hier auch "diagnostqiues", in denen jedes Asbestvorkommen genannt werden muss - ist also ausdrücklich von der Haftungsbefreiung für versteckte Mängel ausgenommen. Und genausoviele Seiten, die sagen, wie man Rekurs nimmt, falls der Untersuchende etwas übersehen hat...
Das wäre dann also wohl der Weg...
 
  • Einschätzung verscheidene alte Bodenbeläge - wie abbekommen und schädlich? Beitrag #5

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.397
Zustimmungen
1.617
Ort
50189 Elsdorf
In alter PVC-Rollenware gab es auch Asbestrücken. Sind weiss und bröseln beim rausreissen gerne auseinander. Hat son boisschen die Kosistenz bzw. Stabilität von nem starken Pappkarton. Was du meinst sind Flexplatten. ca. 20x20 bzw. 30x30cm ca. 2/3mm stark. Auch Asbesthaltig
 
  • Einschätzung verscheidene alte Bodenbeläge - wie abbekommen und schädlich? Beitrag #6

Klotzkopf

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.07.2020
Beiträge
1.051
Zustimmungen
345
Der Erdkeller muss belüftet sein !
In vielen alten Kellern finden sich eingmauerte gelochte Bleche in der oberen Wand die draussen freiliegen.
Der Neuaufbau ist abhängig davon was du da drauf machen willst. Holzdielen Fliesen ?
guxu hier
Die Trennschicht / Sperre bei estrich muss an der Wand hochgezogen werden.
Sonst kricht dir die feuchte Luft in die Isolierschicht.

Forum speziell dazu: Fachwerk.de
 
  • Einschätzung verscheidene alte Bodenbeläge - wie abbekommen und schädlich? Beitrag #7

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.397
Zustimmungen
1.617
Ort
50189 Elsdorf
  • Einschätzung verscheidene alte Bodenbeläge - wie abbekommen und schädlich? Beitrag #8

Kaffenbe

Benutzer
Dabei seit
03.11.2021
Beiträge
63
Zustimmungen
6
In alter PVC-Rollenware gab es auch Asbestrücken. Sind weiss und bröseln beim rausreissen gerne auseinander. Hat son boisschen die Kosistenz bzw. Stabilität von nem starken Pappkarton. Was du meinst sind Flexplatten. ca. 20x20 bzw. 30x30cm ca. 2/3mm stark. Auch Asbesthaltig

Hierzu Update, habe den Experten an die Strippe bekommen, der das Haus damals bewertet hat. Er ist sich sicher kein Asbest, wurde in Frankreich in diesen Mustern nicht verwendet .

Danke für Tips zum Bodenaufbau. In dem Teil der Küche ist es gewölbter Erdkeller mit Schüttung (tatsächlich schlecht belüftet), Holzdecke ist über dem vorderen Hausteil. Dort sind jetzt mal die Fenster auf und es wird besser.
 
  • Einschätzung verscheidene alte Bodenbeläge - wie abbekommen und schädlich? Beitrag #9

Kaffenbe

Benutzer
Dabei seit
03.11.2021
Beiträge
63
Zustimmungen
6
So, hier nochmal, weil ich alte Threads nützlicher finde, wenn am Ende das Ergebnis gepostet wird: ich habe letztlich, auch aufgrund der Mahnung zur Vorsicht hier im Forum, Proben beider Räume eingeschickt, weil ich ja den Kleber mit der Betonfräse runterholen und die Dielen danach aufarbeiten will (wohl erstmal nur einen Raum) - also ganz sichergehen wollte.

Ergebnis: alles in den Schlafzimmern Asbest-frei. In Frankreich scheinen also andere Muster als Verdachtsfall einzustufen zu sein und auch der Kleber weniger riskant, der Profi-Diagnostiker hatte ja schon vom Anschauen abgewunken. 60 Euro trotzdem gut investiert, weil ich jetzt ohne mulmiges Gefühl mit der einfachen Schutzmaske ohne Ganzkörperanzug an die Arbeit kann.

Küche Estrich habe ich letztlich nicht beprobt, die Wahrscheinlichkeit ist eh gering und der alte Boden zu kaputt um ihn freizulegen. Da wird also nicht zerbrochen oder aufgerissen, was nicht eh schon offen ist, und danach alles abgedeckt.
 
Thema:

Einschätzung verscheidene alte Bodenbeläge - wie abbekommen und schädlich?

Oben