Eingangstreppe neu fliesen

Diskutiere Eingangstreppe neu fliesen im Fliesen und Kacheln Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo zusammen, Ich wollte bei mir die Treppe zum Eingang neu Fliesen lassen. Dummerweise ist der Fliesenleger meines Vertrauens länger krank und...
  • Eingangstreppe neu fliesen Beitrag #1

Kaiserbert

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.07.2021
Beiträge
119
Zustimmungen
18
Hallo zusammen,
Ich wollte bei mir die Treppe zum Eingang neu Fliesen lassen. Dummerweise ist der Fliesenleger meines Vertrauens länger krank und ich überlege es jetzt selber zu versuchen. Mittlerweile sind Fliesen abgefallen und eine Stufe (Nur Beton) wurde einfach drangesetzt. War kein Fachmann vermutlich. Wie auch immer. Ich habe keine Erfahrung, ausser dass ich schon oft zugedeckt habe und ein guter Freund würde mir helfen der schon etwas Erfahrung hat.

Wie gehe ich vor? Ich würde die alten Fliesen wegmeiseln (die sitzen teils schon locker) und den Fliesenkleber mit entweder einer Einscheibenschleifmaschine (müsste ich ausleihen) runterfräsen oder mit Winkelschleifer? Den habe ich, aber ich bräuchte die richtige Scheibe + Absaugung?
2. Die Betonstufe mit Tiefengrund verstreichen?
3. Schnellabbindender Fliesenkleber (3h), damit man auch bald wieder aus der Tür rauskam:)
4. Fliesengrösse, frage ich mich...nehme ich da am besten 60x30 und schneiden die zurecht? Die Treppe ist ca. 150 cm breit. Die untere Stufe 15 cm hoch und 40 cm tief. Die obere 30 cm vom Boden hoch. 30x30 cm Fliesen sind drauf, aber gibt nur sehr wenig Auswahl.
5. Würde am ehesten Badfliesen nehmen, die frostfest sind und einem Rutschindex (?) Von min. 10 haben (ich hoffe ich hab mir das richtig gemerkt)

Denkt ihr das ist als 1. Projekt machbar? Mein Nachbar meinte wenn es schief läuft, kann ich ja die Fliesen wieder runterreissen, stimmt ja eigentlich
 

Anhänge

  • 20230520_154726.jpg
    20230520_154726.jpg
    895,1 KB · Aufrufe: 23
  • 20230520_154740.jpg
    20230520_154740.jpg
    824,2 KB · Aufrufe: 22
  • Eingangstreppe neu fliesen Beitrag #2
Niedersachse

Niedersachse

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.10.2018
Beiträge
486
Zustimmungen
199
Ort
bei Hannover
Wie gehe ich vor? Ich würde die alten Fliesen wegmeiseln (die sitzen teils schon locker)
Richtig.

und den Fliesenkleber mit entweder einer Einscheibenschleifmaschine (müsste ich ausleihen) runterfräsen oder mit Winkelschleifer? Den habe ich, aber ich bräuchte die richtige Scheibe + Absaugung?
Idealerweise nimmt man für so etwas einen Betonschleifer. Oft kann man solche Geräte auch mieten.

2. Die Betonstufe mit Tiefengrund verstreichen?
Das ist vollkommen überflüssig.

3. Schnellabbindender Fliesenkleber (3h), damit man auch bald wieder aus der Tür rauskam:)
Nimm ganz normalen, der für den Außenbereich geeignet ist. Die Fliesen an einem Tag verkleben, an dem gesichert ist, daß 24 Stunden niemand 'drüberläuft.

Denkt ihr das ist als 1. Projekt machbar? Mein Nachbar meinte wenn es schief läuft, kann ich ja die Fliesen wieder runterreissen, stimmt ja eigentlich
Sicher ist das möglich.
 
  • Eingangstreppe neu fliesen Beitrag #3
Maggy

Maggy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2011
Beiträge
9.771
Zustimmungen
1.902
Ort
56244 Goddert
Da holst du dir Fliesen im Format 60 x 60 cm.
Die erste Fliese setzt du oben mittig, rechts und links musst du dann schneiden auf 45 cm, da fällt dann gleich das Stück ab, welches du oben noch für die Türe brauchst und als Randfliese.

Unten dann ebenfalls mittig.

Dazu holst du dir solche Leisten:

Screenshot_20230520_180409_Chrome.jpg
Da kannst du evtl unsaubere Schnittkannte drin verschwinden lassen.
Rechne dir genau aus wieviel Fliesen du brauchst. Ich denke 8 sollten reichen.

Und, was wichtig ist, womit willst du schneiden? Das ist die größte Herausforderung.
 
  • Eingangstreppe neu fliesen Beitrag #4

Kaiserbert

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.07.2021
Beiträge
119
Zustimmungen
18
Und, was wichtig ist, womit willst du schneiden?
Mit einem normalen Fliesenschneider dachte ich. Diese Geräte, die wie ein Papierschneidegerät aussehen. Gibt es teils recht günstig gebraucht.
 
  • Eingangstreppe neu fliesen Beitrag #6

xeno

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.04.2016
Beiträge
7.747
Zustimmungen
2.485
Ort
RLP
Mit einem normalen Fliesenschneider dachte ich. Diese Geräte, die wie ein Papierschneidegerät aussehen. Gibt es teils recht günstig gebraucht.
Die funktionieren nur bei "normalen" Fliesen, also nicht bei Feinsteinzeug (zu hart). Jedenfalls nach meiner Erfahrung.
Meine Feinsteinzeug Bodenfliesen habe ich mit der Flex freihand geschnitten (mit der passenden Scheibe natürlich).
Alternativ kannst du dir einen Nassschneider kaufen/leihen, das wäre die optimale Variante. Lohnt sich für das Bisschen aber eher nicht.
Aber gibt es die nicht auch als Aufsatz für Winkelschleifer?
Ja, Betonschleifer gibts als Aufsatz für die Flex. Absaugung brauchst du draußen nicht, wenn du die Tür zu lässt dabei. ;)
 
  • Eingangstreppe neu fliesen Beitrag #7

Kaiserbert

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.07.2021
Beiträge
119
Zustimmungen
18
Die funktionieren nur bei "normalen" Fliesen, also nicht bei Feinsteinzeug (zu hart). Jedenfalls nach meiner Erfahrung.
Meine Feinsteinzeug Bodenfliesen habe ich mit der Flex freihand geschnitten (mit der passenden Scheibe natürlich).
Aber gilt das auch für Feinsteinzeug mit 0.7 oder 0.8 cm?
 
  • Eingangstreppe neu fliesen Beitrag #8
Maggy

Maggy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2011
Beiträge
9.771
Zustimmungen
1.902
Ort
56244 Goddert
Der bei uns die Fliesen gelegt hat, hatte dieses Gerät. Als wenn er Brot schneiden täte...

Geh mal in Baumarkt und hol dir ne kleine Fleinsteinzeugfliese als Muster, die bekommst du evtl sogar kostenlos. Gibt's ja auch in 30 x 30 cm. Und die schneidest du mal. Dann weißt du ob es geht oder nicht.

Oder vielleicht hat auch ein Bekannter eine über... oder da wo gerade gebaut wird.
 

Anhänge

  • 20210529_095023.jpg
    20210529_095023.jpg
    315,5 KB · Aufrufe: 10
  • Eingangstreppe neu fliesen Beitrag #9

Kaiserbert

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.07.2021
Beiträge
119
Zustimmungen
18
Da kannst du evtl unsaubere Schnittkannte drin verschwinden lassen.
Rechne dir genau aus wieviel Fliesen du brauchst. Ich denke 8 sollten reichen.
Die brauche ich aber nur an der Vorderkante, oder rundum?
 
  • Eingangstreppe neu fliesen Beitrag #10

Kaiserbert

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.07.2021
Beiträge
119
Zustimmungen
18
Der bei uns die Fliesen gelegt hat, hatte dieses Gerät. Als wenn er Brot schneiden täte...
Ja sowas meinte ich. Aber gibt's auch in kleiner. Ich hab auch schon an einen Führungsscvlitte für den Winkelschleifer gedacht und dann eine Schiene
 
  • Eingangstreppe neu fliesen Beitrag #11
Maggy

Maggy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2011
Beiträge
9.771
Zustimmungen
1.902
Ort
56244 Goddert
So was? Da steht was von 18 mm - glaube ich aber nicht. So was ähnliches hatten wir auch mal, da wurde die Glasur angerichtet, dann eine Zange zum brechen genommen.... ja 20 cm ging es, dann brach es falsch weg.

Versuch es, ansonsten vorher genau alles messen. Für einen Tag gutes Gerät leihen und alle Fliesen vorschneiden....

 
  • Eingangstreppe neu fliesen Beitrag #13
Maggy

Maggy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2011
Beiträge
9.771
Zustimmungen
1.902
Ort
56244 Goddert
Oh ja, das gefällt mir auch gut....
Unsere Treppe ist ähnlich, nur breiter und soll dann endlich auch dieses Jahr gemacht werden.... Rutschfest.1684663756259.png
 
  • Eingangstreppe neu fliesen Beitrag #15
Maggy

Maggy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2011
Beiträge
9.771
Zustimmungen
1.902
Ort
56244 Goddert
Ja, die wird außen vorne festgeschraubt. Klar für außen, soll rutschfest sein. Was ich gelesen hab kann man das Gummi auch mal rausnehmen und säubern.

Im Haus macht man das nicht.

Und nimm ja nix zum Kleben. Sonne Schnee, Frost...das löst sich, rutscht weg und du liegst da...
Screenshot_20230521_133048_Chrome.jpg
 
Thema:

Eingangstreppe neu fliesen

Eingangstreppe neu fliesen - Ähnliche Themen

Alternative zu Fliesen entfernen: Hallo zusammen, ich renoviere gerade mein Haus und möchte im Hausgang und auf der Treppe die häßlich brauen 70er-Jahre Bodenfliesen weghaben...
Fliesen einer Außenwand im Garten - wie gerade muss die Wand sein: eine Ausgangstreppe vom keller zum Garten soll gefliest werden. Der alte Putz der Wand sowie die alten Fliesen an Wand und Treppenstufen wurden...
Wand vorbereiten für neue Fliesen - Welche Arbeitsschritte sind notwendig: Hallo, bin absoluter Laie und sozusagen "Neueinsteiger" beim Thema Fliesen & Co. Ich habe ein Haus gekauft und renoviere es nun für den...
Oben