Eingangstreppe mit Holz belegen

Diskutiere Eingangstreppe mit Holz belegen im Pflaster und Wege Forum im Bereich Der Aussenbereich; Hallo Ich bin der Neue und hätte da mal ne Frage ;-) und hoffe, dass ich in dieser Rubrik richtig bin. Ich habe also 2 Eingangstüren. Vor Einer...
  • Eingangstreppe mit Holz belegen Beitrag #1

Roland

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.07.2009
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hallo
Ich bin der Neue und hätte da mal ne Frage ;-) und hoffe, dass ich in dieser Rubrik richtig bin.
Ich habe also 2 Eingangstüren. Vor Einer befinden sich 2, vor der Anderen 1 Treppenstufe aus Beton / Kalksandstein. Beide sind außen und eine der Beiden auch direkt ALLEN Witterungen ausgesetzt. Beide haben eine Länge von 120cm und eine Auftrittsfläche von ca. 40cm. Bei der Überlegung wie ich diese neu gestalten muss, kam uns die Idee Terassendielen oben auf zu belegen und rundum zu verkleiden. Damit meine ich diese wasserfesten Dielen aus Fichte oder Bankirai. Trotzdem habe ich noch Bedenken.
1. Ich habe für den Belag oben max. 5cm Platz. Würde dies ausreichen um auch noch eine Unterkonstruktion zu bauen. Direkt auf den Stein / Beton wollte ich sie nicht schrauben wegen der Nässe die dann immer drunter stehen bleibt.
2. Wird dieses Holz bei Nässe rutschig? Somit hätte ich schon bedenken, dass da jemand ausrutscht.
3. Ich kenne diese Dielen nur mit der Länge nach eingefräste Nuten. Damit dann das Wasser dort dann ablaufen könnte, müsste ich den Belag ja mit Gefälle nach rechts oder links einbauen, was wiederum bescheiden aussieht. Gibt es da ne andere Möglichkeit. Bzw. Würde das Wasser überhaupt ablaufen oder würde es eventuell durch Kappilarwirkung in den Rillen stehen bleiben?

So viele Frage für den Anfang in der Hoffnung auf Hilfe

Roland
 
  • Eingangstreppe mit Holz belegen Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.701
Zustimmungen
1.813
Ort
NRW
Hallo!
Ich weiß nicht sicherlich lässt sich da etwas in der Richtung Holz machen, aber ich denke mal auf Dauer dürfte ein Keramischer Belag von längere Haltbarkeit sein, auch was die Pflege angeht.
 
  • Eingangstreppe mit Holz belegen Beitrag #3

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Auch wenn es in den ersten Jahren gut aussieht, ich persönlich halte nix von Holz als Trittfläche (z.B. Holzfliesen oder Holzterrasse) im Aussenbereich. Bei Nässe wirds rutschig, grünlich wirds auch über die Jahre, immer mal wieder imprägnieren oder Ölen oder Streichen oder was auch immer.... Nee, das wär nix für mich. Und wenn es wirklich nur die paar Stufen sind, besorg dir guten Fliesenkleber und ein paar rutschsichere Bodenfliesen. Es gibt auch spezielle Stufenfliesen in den tollsten Formen und Farben. Wär das nicht was?

MfG
Thomas
 
  • Eingangstreppe mit Holz belegen Beitrag #4

Roland

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.07.2009
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hallo
Erstmal Danke für die Tips!
Diese Einwände hatte ich auch alle schon im Hinterkopf, aber da es mir und meiner Frau mit Holz am besten gefallen würde habe ich auf positivere Erfahrungen gehofft ;-)
Die meisten Bedenken habe ich beim Holz eben auch wegen der Rutschgefahr bei Nässe. Aber ich glaube wir werden uns dann doch für Granit entscheiden.
Nochmals Danke
Roland
 
  • Eingangstreppe mit Holz belegen Beitrag #5

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.701
Zustimmungen
1.813
Ort
NRW
Ich denke Granit ist eine gute Lösung und da werdet ihr lange Freude dran haben.
 
  • Eingangstreppe mit Holz belegen Beitrag #6

Pawelzik

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
282
Zustimmungen
2
Hallo Roland, schließe mich Sep´s und Schnulli´s Meinung an und deinem Entschluß für Granit.

Speziell bei Hauseingangstüren hast du wg. des Durchgangverkehrs Dreck/Sande/Tausalz/biologische Rückstände von Gras + Bäumen usw., da würdest du nicht lange Freude haben am Holz.

Holz auf Terassen dient nicht nur der Wohn-/Gartenkultur, es wird mit o.g. Belastungen auch weniger beansprucht und bietet im Sommer das angenehmere Barfuß-Gehgefühl. Darum wird hier Holz - wer es mag - genommen. Aber alles eben Gründe, die für eine Hauseingangstür nicht treffen.

Tipp zm Granit: Keine weißfarbenen Sorten nehmen, durch o.g. Belastungen werden die in der Laufzone grauer. Nimm einen grauschwarz oder rotschwarz farbenen.
 
Thema:

Eingangstreppe mit Holz belegen

Eingangstreppe mit Holz belegen - Ähnliche Themen

Terassensanierung (Fliesen ab, Holz rauf): Hallo, auf meiner Terasse lagen die Fliesen nur noch lose und nass darunter, mussten also weg. Ziel sind solche Holzfliesen, die man lose verlegt...
Betonwandverblendung auf Holz/MDF: Hallo zusammen, ich stehe zurzeit vor einem problem. Ich hatte die Idee ein ,,Indoorbeet'' zu bauen (muss man sich vorstellen wie ein hochbeet...

Sucheingaben

eingangstreppe gestalten

,

außentreppe mit holz verkleiden

,

eingangstreppe holz

,
hauseingangstreppe holz
, eingangstreppen holz, Eingangstreppen, bankirai treppenstufen, aussentreppe mit holz verkleiden, eingangsstufen holz, betontreppe mit holz verkleiden aussen, hauseingangstreppen aus holz, eingangstreppe aus holz, hauseingangstreppen gestalten, treppe mit holz verkleiden, außentreppe mit holz belegen, aussentreppe mit holz belegen, treppenstufen verkleiden, eingangstreppen aus holz, treppe neu belegen, eingangstreppe mit holz verkleiden, eingangsstufen aus holz, Hauseingangstreppen Holz, außentreppe neu belegen, eingangsstiege aus holz, gartentreppe mit holz verkleiden
Oben