Freddy1991
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 28.09.2013
- Beiträge
- 24
- Zustimmungen
- 0
Hallo Leute,
ich habe mir diesen Fernseher gekauft: http://www.chip.de/ii/1/8/9/4/5/0/5/0/Philips-DesignLine_Lifestyl-2a2f924bacfdb9ed.jpg
Wie ihr seht, wird dieser gegen die Wand gelehnt. Ich habe bei mir allerdings nur langweilige, weiße Raufasertapete, sodass der Fernseher überhaupt nicht wirkt. Jetzt möchte ich mir eine "zweite Wand" bauen, die ca. 2x2 Meter groß sein soll (siehe "Zeichnung"). Diese soll tapeziert werden und mit der normalen Wand verschraubt werden.
Welches Material würdet ihr mir empfehlen? Ich hatte zuerst an Holz (Spanplatte) gedacht, laut Google muss das aber meist aufwendig vorbearbeitet werden, da es sonst passieren kann, dass das Holz vom Tapetenkleister aufquillt. Aus was für ein Material sollte die Platte bestehen, wenn ich möglichst wenig vorarbeiten möchte?
Beste Grüße

ich habe mir diesen Fernseher gekauft: http://www.chip.de/ii/1/8/9/4/5/0/5/0/Philips-DesignLine_Lifestyl-2a2f924bacfdb9ed.jpg
Wie ihr seht, wird dieser gegen die Wand gelehnt. Ich habe bei mir allerdings nur langweilige, weiße Raufasertapete, sodass der Fernseher überhaupt nicht wirkt. Jetzt möchte ich mir eine "zweite Wand" bauen, die ca. 2x2 Meter groß sein soll (siehe "Zeichnung"). Diese soll tapeziert werden und mit der normalen Wand verschraubt werden.
Welches Material würdet ihr mir empfehlen? Ich hatte zuerst an Holz (Spanplatte) gedacht, laut Google muss das aber meist aufwendig vorbearbeitet werden, da es sonst passieren kann, dass das Holz vom Tapetenkleister aufquillt. Aus was für ein Material sollte die Platte bestehen, wenn ich möglichst wenig vorarbeiten möchte?
Beste Grüße
