Einbauküche vom Vormieter übernehmen

Diskutiere Einbauküche vom Vormieter übernehmen im Möbel und Möbelbau Forum im Bereich Möbel und Maschinen; Hallo zusammen. Bei mir steht ein Umzug an und ich habe mir extra eine Wohnung mit Küche gesucht. In meiner alten war der Küchenraum so klein...
  • Einbauküche vom Vormieter übernehmen Beitrag #1

Sebastian77

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Hallo zusammen.

Bei mir steht ein Umzug an und ich habe mir extra eine Wohnung mit Küche gesucht. In meiner alten war der Küchenraum so klein, dass ich von den Dingen dort bis auf die Regale nichts mehr brauchen kann.

Jetzt ist eine Küche drin, für die der Vormieter noch ordentlich Geld haben will. Insgesamt sieht sie gut aus (ca. 5 Jahre alt), ich kenn mich aber mit sowas nicht besonders gut aus.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, worauf ich da genau achten muss? Wo sehe ich bei einer Küche, ob sie noch in Ordnung ist? Wo verbergen sich möglicherweise Schäden, die man leicht mal übersieht?

Danke für eure Hilfe!
 
  • Einbauküche vom Vormieter übernehmen Beitrag #2

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

das wird wohl schwierig zu beurteilen sein, denn das dürfte wohl auf Verhandluingssache hinauslaufen. Grundsätzlich würde ich auf folgendes achten:

Hat der Vormieter die Rechnung (der kann ja sonst was erzählen) und war der Einbau mit dem Vermieter abgesprochen?

Elektrische Geräte? Zustand? Marke/No-Name? Energieeffizienz? Alter lt. Typenschild (Wer weiss, wie alte die Küche wirklich ist ohne Kaufbeleg?)

Fronten, Arbeitsplatte, Schrankinneres sauber und frei von größeren Beschädigungen?

Türen gehen gut zu öffnen/schließen? Scharniere ausgebrochen?

Fett/Dreck unter den Hängeschränken/Dunstabzugshaube/um den Herd herum?

Wasserarmaturen gängig?

Ich denke mal, 10% Abschlag pro Jahr sind nicht unrealistisch (bis zu einem gewissen Restwert sicherlich...). Zumal muss der Vormieter beachten dass, wenn ihr euch nicht einigt bzw. du sie nicht willst, er sie ausbauen, einlagern und auf dem "freien Markt" weiterverkaufen muss.

Geht die Küche um die Ecke oder ist es eine gerade Küchenzeile? Denk dran, fertige Küchenzeilen gibts schon ab 1500 € aufwärts. Vielleicht einfach mal dahingehend auch schlau machen, was du für eine neue bezahlen würdest?

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Einbauküche vom Vormieter übernehmen

Einbauküche vom Vormieter übernehmen - Ähnliche Themen

Grosse Fliesen, grosse Probleme mit Handwerker: Hallo und guten Tag, wir brauchen unbedingt Euren Rat, weil wir befürchten das unser Fliesenleger gefuscht hat und wissen nicht, wie wir nun am...
Menschenrechte versus Interessenklüngelei im Handwerk: Menschenrechte versus Interessenklüngelei im Handwerk Ich möchte hier einmal ein Thema zur Diskusion stellen, welches immer wieder neu...

Sucheingaben

küche vom vormieter übernehmen

,

möbel vom vormieter übernehmen

,

küche übernehmen vormieter

,
küche vormieter übernehmen
, küche vom vormieter kaufen, küche übernehmen worauf achten, einbauküche übernehmen, vermieter küche übernehmen, küchenzeile vom vormieter übernehmen, was muß ich beachten beim kauf der einbauküche vom vormieter, Einbauküche Vormieter, küche vormieter, wohnung küche vom vormieter zu übernehmen, einbauküche vom vormieter übernehmen, einbaukücke übernehmen, ein Einbauküche übernehmen, küchenübernahme vom vormieter worauf ist zu achten, küche übernehmen vom vormieter, Einbeuküche vom Vormieter übernommen, einbauküche vom vermieter übernehmen, möbel vom Vormieter, abkauf küche wann bezahlen, kuchr vom vormieter, küche ausbauen obwohl sie schon vom vormieter drin war, küche vom vormieter übernehmen wann bezahlen
Oben