PeterPan
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 05.05.2015
- Beiträge
- 243
- Zustimmungen
- 14
Hallo, ich habe mal eine Frage.
Das wird ne größere sache für uns. Nur ein Problem: Kein Plan.
Wir haben ein Grundstück vererbt bekommen. Sehr groß auf dem Steht ein altes Haus. Gebaut ca 1850. Es wurde in der Mitte geteilt und die Seite A ist unser und Seite B gehört dem Nachbarn. Der hat auch angebaut und ausgebaut vor Jahren schon und wohnt da halt.
Nun wollen wir gern in das Haus Einziehen um miete zu sparen und dann neu bauen.
Vielleicht hat jemand einen Tipp bzw. Tipps wie man da ran gehen sollte und auf was achten.
Ich hatte mal gehört, dass das erste was man machen sollte einen Architekten holen, der alles inspiziert und sagt was geht und was nicht geht etc.
An sich hat das Haus einen guten Zustand. Strom geht, sollte aber wohl neu gemacht werden die Elektrik.
Nach meiner Überlegung müsste folgendes gemacht werden:
Hat jemand damit Erfahrungen wie der Werdegang bei sowas ist und an wen man sich wenden kann? Land Brandenburg.
Wäre euch dankbar
ps.:
Auch gern Hilfe Physisch von wem der hier im Forum Aktiv ist und sowas macht / kann.
LG
Das wird ne größere sache für uns. Nur ein Problem: Kein Plan.
Wir haben ein Grundstück vererbt bekommen. Sehr groß auf dem Steht ein altes Haus. Gebaut ca 1850. Es wurde in der Mitte geteilt und die Seite A ist unser und Seite B gehört dem Nachbarn. Der hat auch angebaut und ausgebaut vor Jahren schon und wohnt da halt.
Nun wollen wir gern in das Haus Einziehen um miete zu sparen und dann neu bauen.
Vielleicht hat jemand einen Tipp bzw. Tipps wie man da ran gehen sollte und auf was achten.
Ich hatte mal gehört, dass das erste was man machen sollte einen Architekten holen, der alles inspiziert und sagt was geht und was nicht geht etc.
An sich hat das Haus einen guten Zustand. Strom geht, sollte aber wohl neu gemacht werden die Elektrik.
Nach meiner Überlegung müsste folgendes gemacht werden:
- Architekt für Planung (Durchbruch muss gemacht werden, Dachboden ist zugemauert)
- Elektrik neu legen
- Alten gefliesten Ofen sanieren oder raus reißen (Siehe Bild, exemplarisch)
- Bad neue Badewanne Waschbecken (Austauschen würde ich noch hinbekommen)
- Im Bad steht noch ein Holzofen mit Boiler der Wasser erhitzt - Raus oder Sanieren...eher raus.
- Fenster neu rein (6 Stück)
- An Abwasser anschließen
- An Warmwasser / Kaltwasser anschließen
Hat jemand damit Erfahrungen wie der Werdegang bei sowas ist und an wen man sich wenden kann? Land Brandenburg.
Wäre euch dankbar
ps.:
Auch gern Hilfe Physisch von wem der hier im Forum Aktiv ist und sowas macht / kann.
LG