sabelm_m
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 13.12.2012
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo Leute,
habe eine idee und wollte diese kurz mitteilen, weil ich gern Eure Meinung dazu hören würde.
FÜr den Schutz meines Holzfußbodens vor Feuer, werde ich im Bereich wo der ofen steht entsprechend eine nicht-brennbare oberfläche verlegen müssen. Es gibt Glassböden, Edelstahlböden und vieles mehr.
Nun, da ich im Erdgeschoß keine Wände zwischen dem Wohnzimmerbereich wo der Ofen steht und der Küche habe und ich sowieso in der KÜche auch einen Schutz vor Wasserflecken und Schmutz für den Boden brauche hatte ich mir mal gedacht ein große Edelstahlblechzunge von 300x500 zu kaufen, die aber eine Stärke von 0,8 mm hat.
Meine Idee ist eine schöne Form, gewschwungen aus diesem Blech herauszuschneiden -mit einer guten Belchschere- und das verlegen, so dass es einen schönen ÜBergang unter dem Ofen hin in die Küche verlege.

Meine Fragen sind folgende:
1) Reicht für den Unterboden des Ofenbereiches 0,8 mm? Sprich, so lange es nicht brennbar ist, gibt es bestimmt keine Bedenken bei der Blechstärge, oder?
2) Wie kann ich die Schnittkanntn und damit das gesamte Blech schön fest auf dem Boden halten ohne an irgendwelchen scharfen Stolperknten des Belches mich zu verletzten?
Ich habe ein BILD hinzugefügt. HIer wird gezeigt, wie der Ofen und die Küche zueinander positioniert sind. Die Rotelinie mit der roten Schattierun stellt die Fläche in Größe und Form, wie ich das Blech schneiden und verlegen möchte. Was haltet ihr den davon.
Wie gesagt, es soll A im Ofen gegen Brad schützen und B in der Küche gengen Wasser, Schmutz usw. Der Gesamte Fussboden ist aus Holz.
Für Eure Anrregungen wäre ich Dankbar.
Gruss,
Sabelm_m
habe eine idee und wollte diese kurz mitteilen, weil ich gern Eure Meinung dazu hören würde.
FÜr den Schutz meines Holzfußbodens vor Feuer, werde ich im Bereich wo der ofen steht entsprechend eine nicht-brennbare oberfläche verlegen müssen. Es gibt Glassböden, Edelstahlböden und vieles mehr.
Nun, da ich im Erdgeschoß keine Wände zwischen dem Wohnzimmerbereich wo der Ofen steht und der Küche habe und ich sowieso in der KÜche auch einen Schutz vor Wasserflecken und Schmutz für den Boden brauche hatte ich mir mal gedacht ein große Edelstahlblechzunge von 300x500 zu kaufen, die aber eine Stärke von 0,8 mm hat.
Meine Idee ist eine schöne Form, gewschwungen aus diesem Blech herauszuschneiden -mit einer guten Belchschere- und das verlegen, so dass es einen schönen ÜBergang unter dem Ofen hin in die Küche verlege.

Meine Fragen sind folgende:
1) Reicht für den Unterboden des Ofenbereiches 0,8 mm? Sprich, so lange es nicht brennbar ist, gibt es bestimmt keine Bedenken bei der Blechstärge, oder?
2) Wie kann ich die Schnittkanntn und damit das gesamte Blech schön fest auf dem Boden halten ohne an irgendwelchen scharfen Stolperknten des Belches mich zu verletzten?
Ich habe ein BILD hinzugefügt. HIer wird gezeigt, wie der Ofen und die Küche zueinander positioniert sind. Die Rotelinie mit der roten Schattierun stellt die Fläche in Größe und Form, wie ich das Blech schneiden und verlegen möchte. Was haltet ihr den davon.
Wie gesagt, es soll A im Ofen gegen Brad schützen und B in der Küche gengen Wasser, Schmutz usw. Der Gesamte Fussboden ist aus Holz.
Für Eure Anrregungen wäre ich Dankbar.
Gruss,
Sabelm_m