E-Meister aus Leipzig mit Polizei-Stress

Diskutiere E-Meister aus Leipzig mit Polizei-Stress im Off-Topic Forum im Bereich Sonstiges; Hallo beieinander, bin selbständiger E-Meister aus Leipzig mit Schwerpunkt Großheizungs- und Klimaanlageninstallation, mit 2 Gesellen und 12...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • E-Meister aus Leipzig mit Polizei-Stress Beitrag #1

Lutz Schäfer

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.12.2013
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hallo beieinander,
bin selbständiger E-Meister aus Leipzig mit Schwerpunkt Großheizungs- und Klimaanlageninstallation, mit 2 Gesellen und 12 Lehrling (ich bleib mal bei den schönen, alten Bezeichnung). Wir sind gut und bundesweit unterwegs, da wir hier nicht genug Aufträge finden (die vielleicht schon, aber dann nicht gut bezahlt). Daher haben wir auch eine Menge Stress mit Verkehrskontrollen. Im Monat werden wir (2 Fahrzeuge) mind. 2 mal angehalten und durchgecheckt. Bußgeld ist in gut 50 % der Fälle fällig. Wenn jemand ähnliche Erfahrung hat, würde ich mich gern mit dem austauschen.
 
  • E-Meister aus Leipzig mit Polizei-Stress Beitrag #2

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

Ich glaube, du bist im falschen Forum.
Warum seid ihr nicht in der Lage, euch an Verkehrsregeln und sonstige Vorschriften zu halten? Andere können das auch.
Und irgendwie klingt deine Geschichte unglaubwürdig....

Gruß
Thomas
 
  • E-Meister aus Leipzig mit Polizei-Stress Beitrag #3

LutzSchäfer

Könnte sein...

dass sich im falschen Forum bin. Aber ich denke, das Problem haben viele Heimwerker, die was zu transportieren haben (Anhänger oder Kleintransporter) auch, vor allem, wenn sie was bauen. Desegen suche ich auch hier nach Infos.
In meiner Vorstellung ist noch ein Fehler, ich hab natürlich nur 1 Lehrling.
 
  • E-Meister aus Leipzig mit Polizei-Stress Beitrag #4

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Nein, das Problem haben sicherlich nicht sehr viele. Nur die, die sich nicht an die Regeln halten. Und wer in 50% seiner anfallenden Kontrollen ein Bußgeld bekommt der hats eben nicht besser verdient.
 
  • E-Meister aus Leipzig mit Polizei-Stress Beitrag #5
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Hallo :)

Ich kenne tatsächlich das Problem der Überladung und zuvielen Passagiere, das setzt jedoch nicht nur dem Portemonnaie zu, sondern auch dem Fahrzeug (Bremsen, Federung, Aufhängung)

Auf lange Sicht würde sich ein angemessener gebremster Schwerlasthänger wohl auszahlen.

Was sind denn so die Daten des Fahrzeugs/Hängers und weswegen werdet Ihr angehalten?
 
  • E-Meister aus Leipzig mit Polizei-Stress Beitrag #6
Bankknecht

Bankknecht

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.05.2013
Beiträge
560
Zustimmungen
75
Ort
Ruhrpott
Hallo :)

Ich kenne tatsächlich das Problem der Überladung und zuvielen Passagiere, das setzt jedoch nicht nur dem Portemonnaie zu, sondern auch dem Fahrzeug (Bremsen, Federung, Aufhängung)

Auf lange Sicht würde sich ein angemessener gebremster Schwerlasthänger wohl auszahlen.

Was sind denn so die Daten des Fahrzeugs/Hängers und weswegen werdet Ihr angehalten?

Hallo harekrishnaharerama,
dann solltest Du als erstes lesen lernen, dann deinen Fahrzeugschein lesen, dann zählen lernen und zum Schluss die Figuren abzählen die in dein Auto einsteigen wollen und mit der richtigen Zahl die Fahrzeugschein steht vergleichen.

Wenn Du das so machst klappt es auch mit den Knöllchen.


Die Mitarbeiter vom Meister fahren offensichtlich alle ohne Führersdchein oder wie geht das ohne Punkte wenn 50% aller Fahrten beanstandet werden.

So ich denke der Meister, harekrishnaharerama und ich haben jetzt genug Blödsinn geschrieben und das Thema kann geschlossen werden.
 
  • E-Meister aus Leipzig mit Polizei-Stress Beitrag #7
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Es ist halt nicht einfach, das Gewicht eines Wagens einzuschätzen - eine Waage gibt es halt nicht.
Baumaterialen sind enorm schwer, ein Sack halt 25kg und Fliesen locker das selbe, da hat man schnell mal zuviel auf den Reifen, wenn man ein ganzes Bad oder gar ein ganzes Haus verfliesen will - und wer fährt schon gerne zweimal?

Ich würde trotzdem gerne hören, wegen was angehalten wurde und warum das Problem nicht zu vermeiden war - danke schon für Bauknechts Toleranz diesbezüglich ;)
 
  • E-Meister aus Leipzig mit Polizei-Stress Beitrag #8
eli

eli

Moderator
Dabei seit
10.05.2013
Beiträge
6.360
Zustimmungen
2.761
Ort
Wüsting
...., ein Sack halt 25kg und Fliesen locker das selbe, da hat man schnell mal zuviel auf den Reifen, wenn man ein ganzes Bad oder gar ein ganzes Haus verfliesen will - und wer fährt schon gerne zweimal?

Klassische Fehlplanung des Ausführenden/ Planers

Der GH liefert i.d.r bis zur Baustelle, warum man dann noch to an Material durch die Gegend Eiern will versteh i net.
oder versucht man hier mit nem Kleinwagen einen anständigen Transporter zu ersetzen ?
dann wird auch mit Werkzeug u 2Mann eng ;)

Ladungssicherung sollte in der heutigen zeit mit System ala Sortimo oder smartfloor auch kein Problem mehr sein außer evtl. für den Geldbeutel als kleine Firma


Mfg
 
  • E-Meister aus Leipzig mit Polizei-Stress Beitrag #10
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Ich wurde in meinen 18 Jahren nur 1x mit meinem Firmenbulli kontrolliert , und das auch nur weil ich den im Kofferraum eines Pkws geparkt hatte ^^ (Hat bei Grün ne Vollbremsung an der Ampel hingelegt....)
 
  • E-Meister aus Leipzig mit Polizei-Stress Beitrag #11

Lutz Schäfer

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.12.2013
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Danke für Anhänger-Tipp

Sorry, dass ich erst heute Antworten, sind halt viel unterwegs. dass mit dem Anhänger ist ein guter Tipp, bisher haben wir einen Transporter, Ford Transit 300, Bisher wirklich ein Ladungssicherungsproblem, gerade weil wir die großen Teile wie Kessel nicht einfach festbinden können. Antirutschmatten sind gut. Systeme wie smartfloor kommen kaum in Frage (Kohle), Ich hab mich mal im Internet umgesehen und das hier gefunden:
Kennt sich jemand damit aus? Netzt für Hänger ist ja schon mal dabei. Die Profivariante könnte ja reichen. Preislich kann ich es schwer einschätzen. Aber besten Dank an alle, die hier Tipps abgegeben haben. hilft wirklich weiter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • E-Meister aus Leipzig mit Polizei-Stress Beitrag #12

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
In einem anderen Forum hast du einen anderen Nachname und bist selbständiger Grafiker. Du musst dich schon für etwas entscheiden ;). Und demnächst bitte etwas glaubwürdigere Geschichten, vielleicht klappts dann ja mit dem Link.

Gruß
Thomas
 
  • E-Meister aus Leipzig mit Polizei-Stress Beitrag #13

Lutz Schäfer

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.12.2013
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Ist mein Schwippschwager, wir nutzen beide den gleichen Hänger (und blöderweise nehme ich seine E-Mail-Adresse), und haben das gleiche Problem - ich aber mehr als er.
 
  • E-Meister aus Leipzig mit Polizei-Stress Beitrag #14

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Ja, genau. Der Schwippschwager muss herhalten. Einen Lutz Leuthold gibt es auch noch. Eine echte Großfamilie. Warum haben bei Euch alle den selben Vorname?

Gruß
Lutz... äh, Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

E-Meister aus Leipzig mit Polizei-Stress

E-Meister aus Leipzig mit Polizei-Stress - Ähnliche Themen

Menschenrechte versus Interessenklüngelei im Handwerk: Menschenrechte versus Interessenklüngelei im Handwerk Ich möchte hier einmal ein Thema zur Diskusion stellen, welches immer wieder neu...

Sucheingaben

lutz leuthold Leipzig

,

tueraufhaengung

Oben