Duschwanne austauschen und wie hoch eindichten?

Diskutiere Duschwanne austauschen und wie hoch eindichten? im Fliesen und Kacheln Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo Zusammen, ich möchte gerne in der meiner Wohnung die alte Duschwanne (siehe Foto) gegen eine neue, niedrigere austauschen lassen. Der...
  • Duschwanne austauschen und wie hoch eindichten? Beitrag #1

FreU

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo Zusammen,
ich möchte gerne in der meiner Wohnung die alte Duschwanne (siehe Foto) gegen eine neue, niedrigere austauschen lassen. Der Sanitärinstallateur, der sich das angesehen hat, koordiniert auch gleich den Fliesenleger mit, der dann die neue Duschwanne eindichtet und neu verfliest.
Ich bin zunächst davon ausgegangen, dass die alte Duschwanne raus, und dafür eine neue, niedrigere Duschwanne reinkommt. Anschließend werden ca. 1-2 Fliesenreihen über der neuen Duschwanne dann eingedichtet und neu verfliest werden.
Nun hat mir aber der Handwerker gesagt, dass die komplette Fliesenwand (also die komplette 3 seitige Duschnische) neu abgedichtet werden müsse. Also alle Fliesen in der Duschnische (die Fliesen reichen ca. 2m hoch) runter, abdichten und komplett neu verfliesen.
Ich würde eigentlich ganz gerne, wie oben geschildert, nur die 1-2 Fliesenreihen direkt über der neuen Duschwanne neu gemacht haben, und nicht gleich die ganze Duschnische. Online konnte ich dazu leider nichts brauchbares finden.
Könnte mir bitte jemand, der sich damit auskennt mitteilen, ob der Handwerker mit seiner Aussage recht hat, oder ob es sich nur um Geldmacherei handelt?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
 

Anhänge

  • IMG_20230123_144245.jpg
    IMG_20230123_144245.jpg
    358,1 KB · Aufrufe: 24
  • Duschwanne austauschen und wie hoch eindichten? Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.698
Zustimmungen
1.812
Ort
NRW
Hallo,
oder ob es sich nur um Geldmacherei handelt?
nun es kommt darauf an, der Handwerker muss ja eine Gewährleistung auf seine Arbeit leisten, und eine geflieste Wand ist nicht unbedingt Wasser dicht und deshalb werden heute auch die Dichtanstriche gemacht .....

Gruß,
 
  • Duschwanne austauschen und wie hoch eindichten? Beitrag #3

swara

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
07.08.2014
Beiträge
1.855
Zustimmungen
738
neu abgedichtet werden müsse
das Bad ist aus den Sechzigern, da ist nichts abgedichtet. Er hat also recht.

Ich würde da gar nichts machen, Geld zurücklegen, und bei Gelegenheit das ganze Bad sanieren. Die halben Lösungen jetzt sind entweder technisch unzureichend, oder aufwendig und teuer und müssen später trotzdem ersetzt werden.
 
  • Duschwanne austauschen und wie hoch eindichten? Beitrag #4

OldMan

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.10.2019
Beiträge
624
Zustimmungen
203
DIN 18534
Gewährleistung - Normgerechte Abdichtung - Verantwortung


Allerdings, so bin ich der Meinung, können beide Vertragsparteien miteinander vereinbaren
von der Ausführung nach DIN 18534 abzusehen und das flexibler gestalten.

Ob sich der Handwerker darauf dann einlässt ist dann eine andere Sache.
Das, so denke ich, sollte man aber verstehen.

Alternativ zu dem 'Alte Fliesen runter' geht auch auf den alten Fliesen nach DIN 18534 abdichten und neue Fliesen drauf.
Man hat sich dann zumindest den Dreck gespart.
Allerdings mit einer minimalen Raumverkleinerung.

Pers. kann ich das nachvollziehen das man, aus Gründen die uns hier nicht bekannt sind, nicht das ganze Bad neu machen will.
Geld - Aufwand - Alter - Lebenszeit

Und ich sach ma, wenn bis jetzt noch kein Nässeschaden aufgetreten ist, sollte bei sauberem und sorgfältigem Arbeiten
auch keiner in Zukunft auftreten.
Auch wenn nur hinter den neuen Fliesenreihen und Duschwanne nach DIN abgedichtet wird.
Das ist meine Pers. Meinung.
 
  • Duschwanne austauschen und wie hoch eindichten? Beitrag #5

MrHans

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.09.2020
Beiträge
1.212
Zustimmungen
220
Ort
HD
so isses GoodMan
 
  • Duschwanne austauschen und wie hoch eindichten? Beitrag #6

Holzduebel

Neuer Benutzer
Dabei seit
05.02.2020
Beiträge
25
Zustimmungen
4
Ort
Dresden
ohne viele Worte:
  1. der Handwerker hat recht.
  2. Du ärgerst Dich ewig über das unterschiedliche Fliesenbild und die unterschiedliche Verfugung.
  3. Falls doch bei den Arbeiten an den alten Fliesen was undicht wird kannst'e noch mal von vorne anfangen.
aber die Argumente von OldMan sind auch überdenkenswert....
PS: in den '60 zigern wurden die Fließen mit Mörtel auf die Ziegel geklebt und die Fugen mit geschlemmten Zement verfugt - da gibt es keine Feuchtigkeitssperre!
:eek:
 
  • Duschwanne austauschen und wie hoch eindichten? Beitrag #7
Rallo

Rallo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.08.2019
Beiträge
3.121
Zustimmungen
1.593
Ort
30853
Man könnte die Nische komplett neu verfliesen und die neue DW vorher mit Wannenrand - Dichtband einbauen, über welches dann gefliest wird. Dann kann zumindest kein Wasser durch eine undichte Silikonfuge unter die DW gelangen. Dieses Dichtband wird vorher an die DW geklebt, und zwar an alle Seiten, die hinterher Kontakt zur Fliesenwand haben. Dieses Dichtband steht dann etwa 8-10 cm über dier Wannenoberkante und wird an die alten Fliesen geklebt. Über diese Klebung wird dann gefliest.
 
  • Duschwanne austauschen und wie hoch eindichten? Beitrag #8

FreU

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Vielen Dank an alle! Ich werde das nochmal überdenken und mit dem Handwerker besprechen.
 
Thema:

Duschwanne austauschen und wie hoch eindichten?

Duschwanne austauschen und wie hoch eindichten? - Ähnliche Themen

Dachfenster austauschen oder nur Rolladen nachinstallieren: Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zum evt. Austausch eines Dachfensters. Aus meiner Laiensicht ist das Dachfenster derzeit noch ok (ist von...
Wohin mit dem WC? Kreative Lösung gesucht...: ...dies hier ist der Anschlussthread zur Häcksler (bzw Duschspringbrunnen) Frage, sprich dem Nachrüsten eines WC in einem älteren Bad ohne. Wie...
Dusche und Boden neu abdichten: Hallo Leute, ich werde im Winter diese Minidusche und den Boden komplett abdichten und neu verfliesen. Das Bad ist ca. 2x1 m groß. Hinter den...
Kellerfenster austauschen, diverse Detailfragen: Moin Moin Zusammen,….. Seit ich Hauseigentümer bin hab ich mich häufiger schon mit einigen Heimwerkerfragen umhergeschlagen. Vieles kann man sich...
Oben