findus
Benutzer
- Dabei seit
- 04.02.2022
- Beiträge
- 52
- Zustimmungen
- 1
Servus zusammen,
ich habe bei einem örtlichen Gewinnspiel folgenden Brausekopf gewonnen:
www.obi.de
Hansgrohe 150mm, ein Raindance.
Dass das jetzt keine Regendusche ist, weiss ich selbst;-)
Jetzt habe ich folgendes Problem,
ich bin selbst knapp 1,85.
Der Duschkopf ist bei maximaler Einstellung an der Duschstange ca. 10cm über mir, etwas wenig. Insbesondere für so ein "Regendusche"-Duschkopf.
Könnte ich die Duschstange ggf. durch einen Verlängerungsadapter oder so verlängern?
Jetzt gibt es beim Obi zwei Optionen zum an die Wand kleben, ohne Bohren.
Bohrungen an den Fließen anbringen fällt definitiv weg, da Mietwohnung und so.
www.obi.de
Hier ist die Neigung zu steil, der Duschkopf muss bei so einem Regenduschenkopf ziemlich gerade sein.
www.obi.de
Dieser hier würde funktionieren, die Bewertungen auf Obi und Amazon sind aber durchwachsen. Recht häufig(zu häufig mMn) ist die Rede davon, dass er nicht lange hält.
Nun stelle ich mir natürlich die Frage,
versuche ich es mit dem unteren Magic Loc?
In meinem Kopf umtreibt mich der Gedanke, wenn ich den auf die maximale Höhe bringe - er sich beim duschen dann löst und mir auf den Kopf knallt oder auch in die Badewanne fällt, geht es entweder mir, dem Duschkopf oder der Wanne nicht gut.
Überlege schon die ganze Zeit, wie ich das vielleicht durch eine Art Sicherung absichern kann. Vielleicht an der Duschvorgangstange oder so.
Die Halterung vielleicht nochmal mit Tesa-PS oder ähnlich doppelt sichern?
Gerne hätte ich es natürlich unkompliziert, nehme den Duschkopf dann doch auch mal gerne ab und brause gewisse Körperstellen explizit ab. Eine steife Anbringung fällt also weg.
Habt ihr Ideen? Dann gerne her damit.
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
ich habe bei einem örtlichen Gewinnspiel folgenden Brausekopf gewonnen:

Hansgrohe Raindance Select S Handbrause 150 3jet EcoSmart Chrom kaufen bei OBI
Wassersparende Brause: Wasserbedarf sinkt um bis zu 60 % (EcoSmart) ✓ Hansgrohe Raindance Select S Handbrause 150 3jet EcoSmart Chrom bei OBI kaufen

Hansgrohe 150mm, ein Raindance.
Dass das jetzt keine Regendusche ist, weiss ich selbst;-)
Jetzt habe ich folgendes Problem,
ich bin selbst knapp 1,85.
Der Duschkopf ist bei maximaler Einstellung an der Duschstange ca. 10cm über mir, etwas wenig. Insbesondere für so ein "Regendusche"-Duschkopf.
Könnte ich die Duschstange ggf. durch einen Verlängerungsadapter oder so verlängern?
Jetzt gibt es beim Obi zwei Optionen zum an die Wand kleben, ohne Bohren.
Bohrungen an den Fließen anbringen fällt definitiv weg, da Mietwohnung und so.

Wenko Static-Loc Duschkopfhalter Osimo Silber-Chrom kaufen bei OBI
Kann direkt belastet und jederzeit repositioniert werden ✓ Wenko Static-Loc Duschkopfhalter Osimo Silber-Chrom im OBI Online-Shop kaufen


Wenko Magic-Loc Duschkopfhalter Fiorina kaufen bei OBI
Magic-Loc Wandbefestigung - patentiertes Makro-molekulares-Saugkammersystem ✓ Wenko Magic-Loc Duschkopfhalter Fiorina ➜ Badhelfer bei OBI kaufen

Nun stelle ich mir natürlich die Frage,
versuche ich es mit dem unteren Magic Loc?
In meinem Kopf umtreibt mich der Gedanke, wenn ich den auf die maximale Höhe bringe - er sich beim duschen dann löst und mir auf den Kopf knallt oder auch in die Badewanne fällt, geht es entweder mir, dem Duschkopf oder der Wanne nicht gut.
Überlege schon die ganze Zeit, wie ich das vielleicht durch eine Art Sicherung absichern kann. Vielleicht an der Duschvorgangstange oder so.
Die Halterung vielleicht nochmal mit Tesa-PS oder ähnlich doppelt sichern?
Gerne hätte ich es natürlich unkompliziert, nehme den Duschkopf dann doch auch mal gerne ab und brause gewisse Körperstellen explizit ab. Eine steife Anbringung fällt also weg.
Habt ihr Ideen? Dann gerne her damit.
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!