Tomgar3
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 12.08.2011
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Guten Morgen werte Heimwerker 
Kurz zu meinem Projekt:
Ich habe ein Schuppendach neu eingedeckt, 8.50m x 3.40m.
Details zum Aufbau:
-6 x 12er Tragebalken
-15mm Wasserfeste OSB Platten
-besandete Dachpappe V13 quer aufgenagelt mit ca. 15/20cm Überlappung
-Bitumenschindeln darüber vernagelt
Dachüberstand ist auf drei Seiten jeweils ca. 20cm, die vierte Seite ist mit Tropfkante für die Regenrinne bestückt.
Frage/Problem:
Ich will an den drei noch offenen Dachüberstandsseiten keine Traufenbleche (oder wie die heißen
) verlegen, sondern noch vorhandene Materialien verarbeiten.
Soll heißen:
1.) bündig zur Außenkante will ich eine Dachlattung setzen (von unten)
2.) daran will ich Fußleisten befestigen mit jewiligem Überstand nach oben zur Führung des Regenwassers und Überstand nach unten als Tropfkante
Material:
1.) Dachlatten sind die vorbehandelten Grünen, diese wurden mit Xylalocor vorbehandelt und dann lackiert
2.) Fussleisten sind die hohen, mit Xylalocor behandelt und dann lackiert
Nun meine Hauptfrage:
Wie schaffe ich es die Fussleisten von unten an die Außenkante heran zu befestigen?
-Kann ich an der äußersten Kante von oben durch die Schindeln & Dachpappe mit dünnen Schrauben bohren, oder zerstöre ich damit die Dacheindekung?
-Oder von unten verschrauben und hoffen dass die Latten in der OSB Platte genug Halt finden? (was ich bezweifele)
-von oben nageln?
Ich will nachd er Anbringung mit Pappnägeln die Dachschindeln ganz weit außen noch nachvernageln und dann per Bitumenkatusche eine Rolle in die Pfalz legen.
Kann man ggf. jewils an den Schraubenköpfen etwas ausbrechen aus der Bahn und die mit verschweißen?
Fragen über Fragen
Ich hoffe ihr habt etwas Rat für mich.
Winkende Grüße
das Tom
Kurz zu meinem Projekt:
Ich habe ein Schuppendach neu eingedeckt, 8.50m x 3.40m.
Details zum Aufbau:
-6 x 12er Tragebalken
-15mm Wasserfeste OSB Platten
-besandete Dachpappe V13 quer aufgenagelt mit ca. 15/20cm Überlappung
-Bitumenschindeln darüber vernagelt
Dachüberstand ist auf drei Seiten jeweils ca. 20cm, die vierte Seite ist mit Tropfkante für die Regenrinne bestückt.
Frage/Problem:
Ich will an den drei noch offenen Dachüberstandsseiten keine Traufenbleche (oder wie die heißen
Soll heißen:
1.) bündig zur Außenkante will ich eine Dachlattung setzen (von unten)
2.) daran will ich Fußleisten befestigen mit jewiligem Überstand nach oben zur Führung des Regenwassers und Überstand nach unten als Tropfkante
Material:
1.) Dachlatten sind die vorbehandelten Grünen, diese wurden mit Xylalocor vorbehandelt und dann lackiert
2.) Fussleisten sind die hohen, mit Xylalocor behandelt und dann lackiert
Nun meine Hauptfrage:
Wie schaffe ich es die Fussleisten von unten an die Außenkante heran zu befestigen?
-Kann ich an der äußersten Kante von oben durch die Schindeln & Dachpappe mit dünnen Schrauben bohren, oder zerstöre ich damit die Dacheindekung?
-Oder von unten verschrauben und hoffen dass die Latten in der OSB Platte genug Halt finden? (was ich bezweifele)
-von oben nageln?
Ich will nachd er Anbringung mit Pappnägeln die Dachschindeln ganz weit außen noch nachvernageln und dann per Bitumenkatusche eine Rolle in die Pfalz legen.
Kann man ggf. jewils an den Schraubenköpfen etwas ausbrechen aus der Bahn und die mit verschweißen?
Fragen über Fragen
Ich hoffe ihr habt etwas Rat für mich.
Winkende Grüße
das Tom