MrMist
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 13.05.2022
- Beiträge
- 6
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
wir mussten die Küche sanieren und der Elektriker hat über dem Herd großzügig die Wand aufgeklopft. Wir haben sie anschließend wieder zugespachtelt, aber die Löcher waren riesig.
Nun haben wir eine neue Dunstabzugshaube gekauft die ich gerne an dieser Wand befestigen möchte. Die Dunstabzugshaube (Schrägesse, ca. 40kg) hat eine Schablone dabei mit drei Löchern, eins unten zwei oben. Es sind 8mm Schrauben mit 6cm Länge dabei. Bei meinen Bohrungen kam aus allen drei Löchern nur der weiße Putz. Da mir das zu unsicher war habe ich neue Schrauben gekauft. Sie sind nun 12cm lang (immernoch 8mm, weil die Löcher in der Schablone diese Größe haben).
Bei den Bohrungen mit dieser Länge kam jetzt aus dem unteren Loch roter Ziegelstaub. Aus den oberen beiden nicht.
Ich bin jetzt unsicher, ob die Wand das Gewicht tragen kann.
Wer kann mir bitte (schnell) Tipps geben?
Vielen Dank und viele Grüße
wir mussten die Küche sanieren und der Elektriker hat über dem Herd großzügig die Wand aufgeklopft. Wir haben sie anschließend wieder zugespachtelt, aber die Löcher waren riesig.
Nun haben wir eine neue Dunstabzugshaube gekauft die ich gerne an dieser Wand befestigen möchte. Die Dunstabzugshaube (Schrägesse, ca. 40kg) hat eine Schablone dabei mit drei Löchern, eins unten zwei oben. Es sind 8mm Schrauben mit 6cm Länge dabei. Bei meinen Bohrungen kam aus allen drei Löchern nur der weiße Putz. Da mir das zu unsicher war habe ich neue Schrauben gekauft. Sie sind nun 12cm lang (immernoch 8mm, weil die Löcher in der Schablone diese Größe haben).
Bei den Bohrungen mit dieser Länge kam jetzt aus dem unteren Loch roter Ziegelstaub. Aus den oberen beiden nicht.
Ich bin jetzt unsicher, ob die Wand das Gewicht tragen kann.
Wer kann mir bitte (schnell) Tipps geben?
Vielen Dank und viele Grüße