Eve
Neuer Benutzer
Hallo zusammen, bin auch mal wieder im Forum unterwegs.
Wir haben ja einen Garten, aufgeteilt in 2Teile. Einmal Rasen mit Obstbäumchen und Blumenbeeten und dann hinterm Haus ein Hochbeet mit Salat, Kräutern und Radieschen, 2Hummi-Brombeeren-Pflanzen sowie Liebstöckel( Maggikraut) und eine Spalier-Gurke. Da das Wasser hier sehr teuer ist, die drei Regentonnen aber nicht über längere Zeit reichen, hab ich jetzt über eine Anzeige in einer Zeitung einen 1000L Regenwasser-Tank gekauft. Der Tank steht auf einer Palette mit Gitter, stand in der Anzeige. Geil - das Teil wurde geliefert - ist sehr stabil, steht auf einer Metallpalette und verfügt über einen großen Ablaufhahn. Soweit-so gut! haben den Tank noch mit Hochdruck ausgespült und an die Regentraufe angeschlossen. Der große Regen füllte den Tank zu 1/3.Dann wieder Sonne! Voller Freude füllte ich meine Gießkanne und begann, den Salat zu gießen, doch da stand ich plötzlich in einer, nach Weichspüler riechenden Duftwolke
Woher kommt das denn?? bei der nächsten Kanne stieg mir der Duft direkt in die Nase. Ein Anruf beim Verkäufer - der Tank enthielt früher Tenside! Tja, nun hoffe ich, dass da "nur der Duft" noch am Plastik haftet und keine, für die Pflanzen schädlichen Stoffe mehr ins Wasser geraten. Ist ganz schön verwirrend, wenn man neben Maggikraut steht und es duftet nach "Lenor Aprilfrisch"
Liebe Grüße aus Lauenburg und ein schönes sonniges Wochenende wünscht Euch Eve
Wir haben ja einen Garten, aufgeteilt in 2Teile. Einmal Rasen mit Obstbäumchen und Blumenbeeten und dann hinterm Haus ein Hochbeet mit Salat, Kräutern und Radieschen, 2Hummi-Brombeeren-Pflanzen sowie Liebstöckel( Maggikraut) und eine Spalier-Gurke. Da das Wasser hier sehr teuer ist, die drei Regentonnen aber nicht über längere Zeit reichen, hab ich jetzt über eine Anzeige in einer Zeitung einen 1000L Regenwasser-Tank gekauft. Der Tank steht auf einer Palette mit Gitter, stand in der Anzeige. Geil - das Teil wurde geliefert - ist sehr stabil, steht auf einer Metallpalette und verfügt über einen großen Ablaufhahn. Soweit-so gut! haben den Tank noch mit Hochdruck ausgespült und an die Regentraufe angeschlossen. Der große Regen füllte den Tank zu 1/3.Dann wieder Sonne! Voller Freude füllte ich meine Gießkanne und begann, den Salat zu gießen, doch da stand ich plötzlich in einer, nach Weichspüler riechenden Duftwolke
Liebe Grüße aus Lauenburg und ein schönes sonniges Wochenende wünscht Euch Eve