aher82
Hallo,
wir wohnen seit drei Jahren in unserem Haus und hatten von Anfang an beim Warmwasser (ganz nach links) wesentlich weniger Druck als beim Kaltwasser. Mein Schwiegervater sagt immer, dass ist ganz normal, die haben das ja schließlich auch so. Da aber meine Eltern das Problem nicht haben. Bei denen ist der Druck immer gleichbleibend hoch, möchte ich doch gerne mal wissen, woran das liegen kann. Mich nervt es nämlich ganz schön, wenn ich heißes Wasser zum Wischen, Kochen o.ä. benötige, erst mal was weiß ich, wie lange warten zu müssen, bis der Eimer/Topf endlich voll genug ist. Beim Kochen nehme ich dann meistens schon nicht so warmes Wasser und das Kochfeld muss den Rest erledigen. Allerdings haben wir Warmwasserkollektoren auf dem Dach, deswegen wäre es ja vor allem Im Sommer sinnvoller, wenn ich direkt das heiße Wasser nehmen könnte/würde.
Kann man das vielleicht irgendwo einstellen, wie hoch der Druck beim Warmwasser ist?
Zur Info: unsere Heizung befindet sich in der 1. Etage und der Wasserdruck ist in der 1. Etage genauso hoch wie im EG.
Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen!
Annika
wir wohnen seit drei Jahren in unserem Haus und hatten von Anfang an beim Warmwasser (ganz nach links) wesentlich weniger Druck als beim Kaltwasser. Mein Schwiegervater sagt immer, dass ist ganz normal, die haben das ja schließlich auch so. Da aber meine Eltern das Problem nicht haben. Bei denen ist der Druck immer gleichbleibend hoch, möchte ich doch gerne mal wissen, woran das liegen kann. Mich nervt es nämlich ganz schön, wenn ich heißes Wasser zum Wischen, Kochen o.ä. benötige, erst mal was weiß ich, wie lange warten zu müssen, bis der Eimer/Topf endlich voll genug ist. Beim Kochen nehme ich dann meistens schon nicht so warmes Wasser und das Kochfeld muss den Rest erledigen. Allerdings haben wir Warmwasserkollektoren auf dem Dach, deswegen wäre es ja vor allem Im Sommer sinnvoller, wenn ich direkt das heiße Wasser nehmen könnte/würde.
Kann man das vielleicht irgendwo einstellen, wie hoch der Druck beim Warmwasser ist?
Zur Info: unsere Heizung befindet sich in der 1. Etage und der Wasserdruck ist in der 1. Etage genauso hoch wie im EG.
Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen!
Annika