xeno
Erfahrener Benutzer
Hi,
ich werde wohl meinen Parkplatz vor dem Haus (aktuell nur geschottert, abschüssig Richtung Straße) pflastern lassen.
Die Frage ist, mit welchem Pflaster. Die Empfehlung der Firma ist Drainagepflaster, das wasserdurchlässig ist und ohne große Fugen auskommt. Man nennt es laut Internet wohl auch Ökopflaster.
Der einzige Nachteil wäre laut Firma, dass man darauf im Winter kein Salz streuen darf, weil es sonst platzen kann lt. Hersteller. Die Erklärung dazu habe ich noch nicht so ganz verstanden.
Alternativ kann man Pflaster mit großen Fugenbreiten verlegen (das wäre aber eher aufwändig und daher teuer).
Es könnte generell auch an der Straße eine Rinne eingebaut werden aber ich finde den Gedanken gut, die Fläche nicht zu versiegeln.
Ich habe von dem ganzen Thema absolut keine Ahnung. Gibt es dazu Meinungen, Empfehlungen, Erfahrungen?
Günstig und funktional ist das Ziel.
ich werde wohl meinen Parkplatz vor dem Haus (aktuell nur geschottert, abschüssig Richtung Straße) pflastern lassen.
Die Frage ist, mit welchem Pflaster. Die Empfehlung der Firma ist Drainagepflaster, das wasserdurchlässig ist und ohne große Fugen auskommt. Man nennt es laut Internet wohl auch Ökopflaster.
Der einzige Nachteil wäre laut Firma, dass man darauf im Winter kein Salz streuen darf, weil es sonst platzen kann lt. Hersteller. Die Erklärung dazu habe ich noch nicht so ganz verstanden.
Alternativ kann man Pflaster mit großen Fugenbreiten verlegen (das wäre aber eher aufwändig und daher teuer).
Es könnte generell auch an der Straße eine Rinne eingebaut werden aber ich finde den Gedanken gut, die Fläche nicht zu versiegeln.
Ich habe von dem ganzen Thema absolut keine Ahnung. Gibt es dazu Meinungen, Empfehlungen, Erfahrungen?
Günstig und funktional ist das Ziel.