Lueni
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 13.08.2021
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
Guten Morgen,
wir renovieren bald ein Reihenhaus aus den 70er Typ 699.
Die Treppe reicht über 3 Etagen und ist als Doppelstegtreppe mit Mahagonistufen ausgeführt.
Am liebsten würde wir die Stufe gegen Eichenstufen austauschen lassen und Setzstufe anbringen. Hat jemand Erfahrung damit, die Stufen bis an die Wand zu legen? Aktuell ist dort ein Schlitz. Ich fürchte durch die Eigenschwingung der Treppe, würde solche Stufen an der Wand reiben.
Jetzt bleibt noch das hässliche Treppengeländer und das Doppelstegprofil von unten. Diese würde ich gerne komplett mit Rigips o.ä. Verkleiden. Hat hier jemand Erfahrung damit? Die Treppe ist halb geschwungen und in der Mitte befinden sich Gitterstäbe, die vom Keller bis ins DG durchgehen.
Beste Grüsse
Patrick
wir renovieren bald ein Reihenhaus aus den 70er Typ 699.
Die Treppe reicht über 3 Etagen und ist als Doppelstegtreppe mit Mahagonistufen ausgeführt.
Am liebsten würde wir die Stufe gegen Eichenstufen austauschen lassen und Setzstufe anbringen. Hat jemand Erfahrung damit, die Stufen bis an die Wand zu legen? Aktuell ist dort ein Schlitz. Ich fürchte durch die Eigenschwingung der Treppe, würde solche Stufen an der Wand reiben.
Jetzt bleibt noch das hässliche Treppengeländer und das Doppelstegprofil von unten. Diese würde ich gerne komplett mit Rigips o.ä. Verkleiden. Hat hier jemand Erfahrung damit? Die Treppe ist halb geschwungen und in der Mitte befinden sich Gitterstäbe, die vom Keller bis ins DG durchgehen.
Beste Grüsse
Patrick