Artikulus
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 14.04.2014
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Guten Morgen liebe Handwerker, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Ich besitze eine denkmalgeschützte Eigentumswohnung mit Doppelkastenfenstern. Der Zustand der Fenster ist insgesamt gut, allerdings platzt der Lack außen am Wasserschenkel ständig ab. Dies wird auch noch dadurch begünstigst, dass die betroffenen Fenster an der West-/Regenseite liegen. Ich habe mal ein Bild von einem besonders stark betroffenen Fenster angehangen. Dieses Fenster wurde erst vor 2 Jahren von einem Maler abgeschliffen und gestrichen.
Daher suche ich nach anderen Sanierungsmöglichkeiten, die langlebiger sind. Mein Vater erzählte etwas von "atmungsaktiver" Farbe, die eben nicht abplatzt, wenn das Holz "arbeitet". Ich hingegen habe so eine Regenleiste aus Aluminium im Sinn.
Was wäre eurer Meinung nach am langlebigsten? Die kompletten Fenster auszutauschen ist nicht möglich, da denkmalgeschützt.
Danke im Voraus und Grüße!
Ich besitze eine denkmalgeschützte Eigentumswohnung mit Doppelkastenfenstern. Der Zustand der Fenster ist insgesamt gut, allerdings platzt der Lack außen am Wasserschenkel ständig ab. Dies wird auch noch dadurch begünstigst, dass die betroffenen Fenster an der West-/Regenseite liegen. Ich habe mal ein Bild von einem besonders stark betroffenen Fenster angehangen. Dieses Fenster wurde erst vor 2 Jahren von einem Maler abgeschliffen und gestrichen.
Daher suche ich nach anderen Sanierungsmöglichkeiten, die langlebiger sind. Mein Vater erzählte etwas von "atmungsaktiver" Farbe, die eben nicht abplatzt, wenn das Holz "arbeitet". Ich hingegen habe so eine Regenleiste aus Aluminium im Sinn.
Was wäre eurer Meinung nach am langlebigsten? Die kompletten Fenster auszutauschen ist nicht möglich, da denkmalgeschützt.
Danke im Voraus und Grüße!