Entchen19
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 06.03.2012
- Beiträge
- 19
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
in unserem neu erworbenen Haus sind wir gerade dabei, streichen zu lassen.
Soweit, so gut, wir haben jedoch einige Stellen, die uns etwas Kopfzerbrechen bereiten und wo ich gerne wüsste, wie man das fachmännisch am besten macht, damit ich sehen kann, ob der Handwerker das auch so machen würde ;-)
1.) An einigen Stellen ist die Rauhfasertapete gerissen (Kreppband irgendwann geklebt wegen zweiter Farbe und dann zu heftig runtergerissen vermute ich). Wie kann man das am besten kaschieren ohne die Tapete von der Wand zu nehmen an den Stellen (ist leider mittendrin)
2.) In der Küche ist jetzt der Fliesenspiegel ab und neu verputzt worden. Das Verputzte geht jetzt teilweise über die Rauhfasertapete und an dem Übergang löst sich diese jetzt, d.h. nach dem Streichen sind da jetzt so Hubel.
Das sollte ja nicht so sein, selbst wenn da die Küche vorkommt. Was macht man da? In meinen Augen: Die Tapete ab, auch den Rest wenn nötig neu beispachteln und alles so streichen? Oder gibts ne einfachere Methode, dass es ordentlich aussieht, aber nicht 100% top, weil wir gesagt hinter den Küchenschränken später.
Danke für Eure Hilfe
LG
Entchen
in unserem neu erworbenen Haus sind wir gerade dabei, streichen zu lassen.
Soweit, so gut, wir haben jedoch einige Stellen, die uns etwas Kopfzerbrechen bereiten und wo ich gerne wüsste, wie man das fachmännisch am besten macht, damit ich sehen kann, ob der Handwerker das auch so machen würde ;-)
1.) An einigen Stellen ist die Rauhfasertapete gerissen (Kreppband irgendwann geklebt wegen zweiter Farbe und dann zu heftig runtergerissen vermute ich). Wie kann man das am besten kaschieren ohne die Tapete von der Wand zu nehmen an den Stellen (ist leider mittendrin)
2.) In der Küche ist jetzt der Fliesenspiegel ab und neu verputzt worden. Das Verputzte geht jetzt teilweise über die Rauhfasertapete und an dem Übergang löst sich diese jetzt, d.h. nach dem Streichen sind da jetzt so Hubel.
Das sollte ja nicht so sein, selbst wenn da die Küche vorkommt. Was macht man da? In meinen Augen: Die Tapete ab, auch den Rest wenn nötig neu beispachteln und alles so streichen? Oder gibts ne einfachere Methode, dass es ordentlich aussieht, aber nicht 100% top, weil wir gesagt hinter den Küchenschränken später.
Danke für Eure Hilfe
LG
Entchen