
Neige
Moderator
Das wir an der Situation nichts ändern, die Schleifspuren bleiben. Das nuss mMn komplett abgeschliffen werden.Oder wir schleifen nochmal den Lack fein komplett ab und lackieren neu ."
Das wir an der Situation nichts ändern, die Schleifspuren bleiben. Das nuss mMn komplett abgeschliffen werden.Oder wir schleifen nochmal den Lack fein komplett ab und lackieren neu ."
Na ja. Schein-Argument, das mit dem eigentlichen Problem nichts zu tun hat. Die "Nutzfähigkeit" des Parkett ist auch ganz ohne diese Arbeiten uneingeschränkt. Die Arbeiten wurden ja genau dafür gemacht, dass die Optik "aufgearbeitet" wird."Die noch sichtbaren Kratzer sind wenn ein optischer Mangel. Die Nutzfähigkeit des Parkettbodens ist nicht beeinträchtigt .
Nutzen besteht nicht nur in Draufrumlaufen odet Möbelstellen, sondern auch in Angucken.Die Nutzfähigkeit des Parkettbodens ist nicht beeinträchtigt
Du musst dem Typen die Möglichkeit der Nachbesserung geben. Erst wenn diese in die Buxe geht, kannst du weitere Schritte einleiten. Hast es ja schriftlich, dass die Kratzer dann weg sind. Ansonsten ... gehts halt weiter. Das würd ich dem mitteilen. Schriftlich. Und alles dokumentieren
Das habe ich übersehen bzw. nicht mehr auf dem Schirm gehabt.Er war ja bereits einmal zur Nachbesserung hier und hat damals gesagt, dass danach keine Spuren mehr zu sehen sind