Dekoratives Holz - welches und woher?
Diskutiere Dekoratives Holz - welches und woher? im Gartenhäuser, Carports, Garagen Forum im Bereich Der Aussenbereich; Hallo zusammen, am WE habe ich an der Gartenhütte provisorisch einen Sturmschaden behoben. Für die endgültige Sanierung benötige ich zur...
Thema:
Dekoratives Holz - welches und woher?
Die Seite wird geladen...
-
Dekoratives Holz - welches und woher? - Ähnliche Themen
-
Blöde Frage zur Holz-Unterkonstruktion Rigipsdecke
Blöde Frage zur Holz-Unterkonstruktion Rigipsdecke: Hallo, wir wollen im Keller eine Decke abhängen, da dort ein paar Leitungen an der Decke verlaufen. Da es sich um einen recht unbelebten Raum... -
Holztüre selbst bauen - Welches Holz
Holztüre selbst bauen - Welches Holz: Hallo Zusammen! Ich will für unser 105 Jahre altes Haus eine Türe nachbauen. Es handelt sich um eine Stiltüre aus den 30er Jahren. Eigentlich... -
Alternative zu Fliesenboden im Bad - Holz, Linoleum, Kork?
Alternative zu Fliesenboden im Bad - Holz, Linoleum, Kork?: Hallo zusammen, ich mag die Kälte und Härte von Fliesen im Bad nicht und hätte dort lieber etwas wärmeres. Am liebsten Holz. Aber: kann man das... -
Tisch Platte, aus holz oder aluminium
Tisch Platte, aus holz oder aluminium: Hallo, ich habe eine Tisch platte konstruiert, da ich mit den Händen unbegabt bin, würde ich diesen Tisch gerne herstellen lassen. ich kenne eine... -
Holz dekorativ anbrennen / anrußen
Holz dekorativ anbrennen / anrußen: Hallo, bin gerade ein wenig am basteln und wollte nun die muster die ich in einer osb platte gesägt habe anschwärzen. Sprich ein wenig ankohlen...