Awake
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 18.07.2009
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Wollte in meiner neuen Wohnung ein paar Deckenleuchten anbringen, voran im Flur. Habe heute ein paar Klemmen und einen Phasenprüfer gekauft um dafür gerüstet zu sein.
Ich habe vor ein paar Jahren bereits Leuchten an Decken angebracht und einen Schlag bekommen. Seitdem habe ich natürlich Angst dass es wieder passieren kann.
Wenn ich alle Stromschalter und den Hauptstromschalter im Stromkasten abschalte und die Sicherungen rausdrehe, dann zeigt mir der Phasenprüfer in den Steckdosen und an einer der heraushängenden Leitungen dennoch sehr kurz, wie ein Blitz von einer zehntel Sekunde das Licht an. Es ist nicht dauerhaft, als wäre der Strom aktiv im Flur aber er zeigt dennoch kurz etwas an.
- Ist da jetzt noch Strom drauf oder kann ich da den Transformator an der Decke anschliessen und anbringen?
- Ist es überhaupt Möglich dass in der Leitung, obwohl ALLES ausgeschaltet wurde im Stromkasten, sich noch Reststrom befindet?
- Dass man die heraushängende Leitung nicht an der offenen Stelle anfassen darf, wenn man sich nicht sicher ist ob da noch Strom drauf ist oder nicht, ist klar. Aber könnte ich die Leitung nicht an der ummantelnden Stelle berühren? Oder was wäre die sicherste Variante?
- Ich kann mich noch erinnern, dass es immer 3 Kabel sein müssen die aus der Decke hängen sollten. Bei mir sind aber nur 2. Die Farben sind beide nicht erkennbar. Das dritte Kabel ist, wie in allen anderen Zimmern geschlossen und überstrichen worden. Stellt das ein Problem dar?
Wenn der Strom im Flur akitv ist und ich mit dem Phasenprüfer an die Leitung gehe, dann leuchtet das Lämpchen auch nicht konstant, sondern nur sehr kurz auf.
Ich habe vor ein paar Jahren bereits Leuchten an Decken angebracht und einen Schlag bekommen. Seitdem habe ich natürlich Angst dass es wieder passieren kann.
Wenn ich alle Stromschalter und den Hauptstromschalter im Stromkasten abschalte und die Sicherungen rausdrehe, dann zeigt mir der Phasenprüfer in den Steckdosen und an einer der heraushängenden Leitungen dennoch sehr kurz, wie ein Blitz von einer zehntel Sekunde das Licht an. Es ist nicht dauerhaft, als wäre der Strom aktiv im Flur aber er zeigt dennoch kurz etwas an.
- Ist da jetzt noch Strom drauf oder kann ich da den Transformator an der Decke anschliessen und anbringen?
- Ist es überhaupt Möglich dass in der Leitung, obwohl ALLES ausgeschaltet wurde im Stromkasten, sich noch Reststrom befindet?
- Dass man die heraushängende Leitung nicht an der offenen Stelle anfassen darf, wenn man sich nicht sicher ist ob da noch Strom drauf ist oder nicht, ist klar. Aber könnte ich die Leitung nicht an der ummantelnden Stelle berühren? Oder was wäre die sicherste Variante?
- Ich kann mich noch erinnern, dass es immer 3 Kabel sein müssen die aus der Decke hängen sollten. Bei mir sind aber nur 2. Die Farben sind beide nicht erkennbar. Das dritte Kabel ist, wie in allen anderen Zimmern geschlossen und überstrichen worden. Stellt das ein Problem dar?
Wenn der Strom im Flur akitv ist und ich mit dem Phasenprüfer an die Leitung gehe, dann leuchtet das Lämpchen auch nicht konstant, sondern nur sehr kurz auf.