Decke streichen - bin am Verzweifeln!

Diskutiere Decke streichen - bin am Verzweifeln! im Farben und Lacke Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, ich muss die Decken meiner alten Mietwohnung (50qm) aller 5 Zimmer weiß streichen. In WZ+SZ befindet sich gestrichene Raufaser, in den...
  • Decke streichen - bin am Verzweifeln! Beitrag #1

David

Hallo,
ich muss die Decken meiner alten Mietwohnung (50qm) aller 5 Zimmer weiß streichen. In WZ+SZ befindet sich gestrichene Raufaser, in den anderen Zimmern nur Putzdecke.
Nun habe ich Walze, Abstreifgitter, Pinsel im Baumarkt geholt und als Farbe 8L Alpinaweiss (mit Katze - Deckkraftklasse 1).
Nun habe ich die letzten Tage wie in verschiedenen Anleitungen beschrieben die Decken aller Zimmer außer WZ gestrichen. Ich habe, wie beschrieben, erste die Kanten gepinselt und dann vom Licht/Fenster weg in Rechtecken kreuzweise gewalzt. Problem ist nur, dass die Decke nun einfach furchtbar aussieht. Man sieht viele dunklere Stellen, vorher war sie gleichmäßig weiß. Über die Stellen habe ich versucht heute und gestern schon noch mal drüber zu walzen und habe eine Zimmerdecke sogar einen kompletten zweiten Anstrich verpasst. Doch es wird einfach nicht besser. Was mache ich nur falsch?
Habe schon die so ziemlich teuerste Baumarktfarbe genommen, die in etlichen Tests gut abgeschnitten hat. Woher kommen nur die Konturen und dunklen Flächen? Was mache ich falsch?
Bin echt ratlos und ziemlich demotiviert. Ich soll auch noch alle 5 Türen, Rahmen und Fußleisten lackieren, was ich mir nun kaum mehr zutraue. Ich habe auch noch keinen Lack + Rollen gekauft. Ist das genauso schwierig?
 
  • Decke streichen - bin am Verzweifeln! Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Hallo :)

Ich nehme stark an, daß die Farbe durchgetrocknet war und dann noch immer die Flecken durchschienen.
Es kann sein, daß entweder die alte Farbe mit der neuen reagiert oder Stoffe (Ruß, Leim, Kleister, Makulatur) durch die Farbe durchkommen.

Toll ware es, die Decke zu beschreiben (Farbe?) und besser noch Fotos zu machen.

Lösungen:

  1. Man muß den Tapetenkleister vorher abwaschen, bevor man streicht . . . es könnte eventuell noch runterwaschbar sein
  2. Die Decke komplett zu isolieren ist wahrscheinlich ziemlich teuer
  3. Man könnte auch die Farbe komplett abmachen (Schaber) und dann neu aufbauen (spachteln, streichen) - riskant weil die Farbstoffe, die zur Verfärbung führten noch immer in der Decke stecken könnten
  4. Schließlich kann man natürlich auch die Decke mit Gipskarton abhängen
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Decke streichen - bin am Verzweifeln! Beitrag #3

Gast

Für die Zimmer

sollte man 6 x 12 l Farbe annnehmen und gleichmäßig auftragen. Die vorhandene Fläche dürfte " Altweiß" gewesen sein, daher deckt das "weiße" Wunderwerk nicht sofort. Die Farbe des Malerprofi kostet dem selbst etwa 4,70 € / ltr ! Da ist dann ein Anstrich super !
 
  • Decke streichen - bin am Verzweifeln! Beitrag #4

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.701
Zustimmungen
1.816
Ort
NRW
Hallo!
Könnten es Schattierungen sein weil Du die Farbe nicht verdünnt hast, sind die Räume mit Nikotin belastet durch Rauchen,das könnte auch durchschlagen, wenn die Deckenfläche sehr verschmutzt bzw. nach gedunkelt sind ist es nicht außergewöhnlich das man diese Flächen zweimal streichen muss um ein vernünftiges Ergebnis zu bekommen.

harekrishnaharerama
  1. Man muß den Tapetenkleister vorher abwaschen, bevor man streicht . . . es könnte eventuell noch runterwaschbar sein

Was für einen Kleister soll er den Abwaschen, wo befindet der sich........

sep
 
  • Decke streichen - bin am Verzweifeln! Beitrag #5
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Hatte angenommen er hätte die Rauhfaser abgenommen . . . wann auf die Tapete gestrichen wird, ist das waschen nicht notwendig - danke sep
 
  • Decke streichen - bin am Verzweifeln! Beitrag #6

venenbluten

Benutzer
Dabei seit
12.03.2013
Beiträge
38
Zustimmungen
0
Ich nehme jetzt einfach mal an das diese dunkleren Flecken a) nicht gedeckt haben oder b) die Farbe ungleichmässig gestrichen wurde.

Viele streichen die Rolle bis zur vollständigen Trockenheit aus und auch weit darüber. Sie wollen ja nicht so oft die Leiter hoch und runter gehen müssen. Hier genau liegt ein Fehler - einige Stellen haben zuviel Farbe abbekommen, andere sehr wenig. Dadurch unterscheidet sich die Rollstruktur erheblich voneinander. Die groberen, mit der vielen Farbe, wirft jetzt natürlich mehr Schatten als die dünneren gestrichenen Stellen.

Richtig rollt man mit einem Rollstiel von unten , wo man auch besser sehen kann ob man alles getroffen hat.
Wenn man keinen Rollstiel besitzt, tut es auch ein Besenstiel.
Zuerst die Ränder mit einer kleinen Rolle streichen und mit der grossen Rolle plus Rollstiel die Decke gleichmässig zurollen.
Kleiner Tipp: Wenn Ihr merkt das die Rolle sich immer schwerer rollen lässt, dann fehlt Farbe. Es sollte quasi schön flutschen. ;)
 
  • Decke streichen - bin am Verzweifeln! Beitrag #7

GAST123456789

Hallo,
ich will jetzt keine Werbung machen, aber zum Decken Streichen benutze ich Caparol Indeko Weiss. Da kann ich in alle Richtungen streichen ohne das man das später sieht. Die Farbe hat aber einen Stolzen Preis. Und Kleister sieht man auch nicht.
 
  • Decke streichen - bin am Verzweifeln! Beitrag #8

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.701
Zustimmungen
1.816
Ort
NRW
aber zum Decken Streichen benutze ich Caparol Indeko Weiss
Ja die ist aber auch nicht mehr das was sie mal war,oder die Qualität müsste sich wieder gebessert haben.

sep
 
  • Decke streichen - bin am Verzweifeln! Beitrag #9

venenbluten

Benutzer
Dabei seit
12.03.2013
Beiträge
38
Zustimmungen
0
Was ist an dieser Farbe so besonders, ausser das sie wohl tuchmatt ist?
 
  • Decke streichen - bin am Verzweifeln! Beitrag #10

Hektoor

Neuer Benutzer
Dabei seit
26.02.2013
Beiträge
13
Zustimmungen
0
Was ist an dieser Farbe so besonders, ausser das sie wohl tuchmatt ist?

sie verdeckt recht gut die Streichrichtung. D.h. du kannst relativ kreuz und quer streichen und trotzdem sieht's nachher einheitlich aus.
 
Thema:

Decke streichen - bin am Verzweifeln!

Decke streichen - bin am Verzweifeln! - Ähnliche Themen

Nut- und Federholzdecken deckend streichen: Hallo liebe Heimwerker und Hobbybastler, da wir jetzt in die Wohnung meiner Oma ziehen wollen und dort einige Renovierungsarbeiten anstehen werde...
Alptraum Decke: Drei Anläufe ohne gutes Ergebnis: Guten Abend zusammen, Ich bin schier verzweifelt, in meiner neuen Mietswohnung habe ich die Decke des Wohnzimmers vor zwei Wochen in weiß...
Richtig streichen in der Wohnung: Hallo Heimwerker, ich muss morgen mit Streichen anfangen und hierzu habe ich noch einige Fragen offen, da ich bisher noch nie selbst gestrichen...

Sucheingaben

decke streichen fleckig

,

fleckige decke ausbessern

,

gestrichene Decke spachteln

,
decke streichen gelbe flecken
, nach streichen gelbe flecken, raufasertapete streichen fleckig, streichen fleckig, Raufaser streichen immer mit flecken, decke gleichmäßig streichen, über tapetenkleister streichen, tapetenkleister überstreichen, streichrichtung decke, weiße wand nach streichen fleckig, was tun wenn die Zimmerdecke frisch gestrichen und schatten wirft, Raufaser wird beim streichen immer gelb kleister, nach dem streichen gelbe ecken, flecken nach deckendtreichen, auf tapetenkleister streichen, Nikotin zimmerdecke, alpina Farbe fleckig decke, Decke na h streichen fleckig was falsch gemacht, über kleister streichen, rollstiel mit Farbe , decke streichen flecken bei licht, decke streichen flecken ausbessern
Oben