Gregor78
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 30.03.2015
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
wir haben uns eine Wohnung gekauft und wie erwartet kommen die Probleme erst dann wenn man sich die Dinge genauer ansieht.
Das Badezimmer ist gefangen und hat somit keine Fenster. Licht kam bislang nur über zwei Lampen (direkt neben dem Spiegel) in den Raum (ca. 3m x 3m).
Unsere Idee war nun die Decke abzuhängen und ein paar LED-Spots in die Decke einzulassen. Bzgl. Material war ich heute schon einmal im Baumarkt und habe mir angesehen was benötigt wird.
Mein aktuelles Problem ist ein Lüfter (kann per Schalter ein- und ausgeschaltet werden). Bild vom Lüfter hängt an.
Wenn ich die Decke 25cm abhänge (hoch genug dafür wäre sie), verdecke ich den Lüfter fast komplett. Müsste dies mal genauer nachmessen, aber viel wird davon nicht mehr zu sehen sein.
Der Vorbesitzer hat die Lüftung nie verwendet, da er meinte das beim Duschen kaum Dampf im Badezimmer sei. Komplett abdecken möchte den Lüfter aber trotzdem nicht.
Hat jemand eine Idee wie ich mit der Lüfterproblematik umgehen kann?
Das Badezimmer wurde erst in 2014 komplett saniert, daher wollen wir möglichst wenig an den Fliesen kaputt machen.
Mir fehlen hier leider Ideen und auch Erfahrungen, da dies nicht unbedingt mein Fachgebiet ist.
wir haben uns eine Wohnung gekauft und wie erwartet kommen die Probleme erst dann wenn man sich die Dinge genauer ansieht.
Das Badezimmer ist gefangen und hat somit keine Fenster. Licht kam bislang nur über zwei Lampen (direkt neben dem Spiegel) in den Raum (ca. 3m x 3m).
Unsere Idee war nun die Decke abzuhängen und ein paar LED-Spots in die Decke einzulassen. Bzgl. Material war ich heute schon einmal im Baumarkt und habe mir angesehen was benötigt wird.
Mein aktuelles Problem ist ein Lüfter (kann per Schalter ein- und ausgeschaltet werden). Bild vom Lüfter hängt an.
Wenn ich die Decke 25cm abhänge (hoch genug dafür wäre sie), verdecke ich den Lüfter fast komplett. Müsste dies mal genauer nachmessen, aber viel wird davon nicht mehr zu sehen sein.
Der Vorbesitzer hat die Lüftung nie verwendet, da er meinte das beim Duschen kaum Dampf im Badezimmer sei. Komplett abdecken möchte den Lüfter aber trotzdem nicht.
Hat jemand eine Idee wie ich mit der Lüfterproblematik umgehen kann?
Das Badezimmer wurde erst in 2014 komplett saniert, daher wollen wir möglichst wenig an den Fliesen kaputt machen.
Mir fehlen hier leider Ideen und auch Erfahrungen, da dies nicht unbedingt mein Fachgebiet ist.