Dartpfeilschutz aus Hartschaumplatte (XPS) an Wand anbringen

Diskutiere Dartpfeilschutz aus Hartschaumplatte (XPS) an Wand anbringen im Tapeten und Wandbeläge Forum im Bereich Der Innenausbau; Guten Abend zusammen, ich habe aktuell ein kleines Projekt in meiner Wohnung und brauche dahingehend Rat. Ich arbeite nicht im Handwerk und bin...
  • Dartpfeilschutz aus Hartschaumplatte (XPS) an Wand anbringen Beitrag #1

Wallbase

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.01.2022
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Guten Abend zusammen,

ich habe aktuell ein kleines Projekt in meiner Wohnung und brauche dahingehend Rat. Ich arbeite nicht im Handwerk und bin entsprechend Laie, habe aber keine zwei linken Hände. Es geht beim Projekt um eine (Steel-)Dartscheibe die angebracht werden soll. Nun bin ich kein Dartprofi und werfe wahrscheinlich auch gelegentlich mal daneben, weshalb ein passender Schutz für die Wand sowie für die Pfeile her soll. Dahingehend habe ich Online bereits eine Anregung gefunden: Hartschaumplatten mit schwarzem Filz verkleben und natürlich ein Loch für die Dartscheibe an sich zuschneiden. Nun schaffe ich es, den Dartpfeil zumindest in die richtige Richtung zu werfen und bräuchte in der Theorie nur für den Bereich um die Dartscheibe einen Schutz. Die Praxis zeigt aber, dass Freunde und Bekannte ebenfalls Dart spielen wollen und dabei auch einige bei sind, die den Pfeil gut und gerne mal nach links oder rechts verschwinden lassen (fragt mich nicht, wie so etwas möglich ist). Daher soll auch die anliegende Wand geschützt werden. Dafür werden 8 Hartschaumplatten in den Maßen 125 cm x 60 cm x 40 mm benötigt. Ich möchte jeweils 4 aneinander kleben (250cm x 120cm x 40mm) (Lösemittelfreier Holzleim soll hier ganz gut sein, habe ich gelesen) und diese dann an der Wand befestigen. An der Wand befindet sich keine Tapete, sie ist verputzt und in Weiß gestrichen. Nun endlich zur Frage: Welchen Kleber kann ich hier bedenkenlos verwenden? Gibt es da Erfahrungsberichte und/oder hilfreiche tipps? Wenn es möglich ist, wäre ein Kleber der später wieder abwaschbar ist von Vorteil aber ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob es das für solche Platten überhaupt gibt. Wahrscheinlich werde ich den Kleber beim Auszug abschleifen müssen und die Wand neu verputzen/streichen müssen, oder?

Vielen Dank und entschuldigt den langen Text - der Dient generell nur zum Verständnis und evtl. kommen da bei dem ein oder anderen noch Ideen, wie es noch besser gemacht werden könnte.

Liebe Grüße!

PS.: Ich möchte die Ursa Hartschaumplatte XPS D N-III-L in den Maßen 125 cm x 60 cm x 40 mm im örtlichen Bauhaus kaufen. (Ich kann aktuell keine Links posten, da ich dazu mind. 10 Beiträge/Posts geschrieben haben muss)
 
  • Dartpfeilschutz aus Hartschaumplatte (XPS) an Wand anbringen Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.730
Zustimmungen
1.838
Hallo,
Wahrscheinlich werde ich den Kleber beim Auszug abschleifen müssen und die Wand neu verputzen/streichen müssen, oder?
was möchtest Du den ausgeben, man könnte zuerst eine Renoviervlies auf die Wand kleben und darauf die Platten, das Vlies lässt sich später trocken abziehen.

Gruß,
 
  • Dartpfeilschutz aus Hartschaumplatte (XPS) an Wand anbringen Beitrag #3

xeno

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.04.2016
Beiträge
7.353
Zustimmungen
2.325
Ort
RLP
Ich würde die Platten mit ein paar kleinen Schrauben mit Unterlegscheiben und Dübeln befestigen. Die Löcher kannst du später wieder zu spachteln und ggf. streichen.
Oder wenn du eh streichen musst, mit doppelseitigem Klebeband befestigen. Beim Abziehen wird dann die Farbe mit abgehen.
 
  • Dartpfeilschutz aus Hartschaumplatte (XPS) an Wand anbringen Beitrag #4

Wallbase

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.01.2022
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo,

was möchtest Du den ausgeben, man könnte zuerst eine Renoviervlies auf die Wand kleben und darauf die Platten, das Vlies lässt sich später trocken abziehen.

Gruß,


So etwas kenne ich gar nicht, hält das denn solche Platten ohne weiteres samt "Filzbezug" ohne in nächster Zeit abzufallen? Da hängen dann pro Zusammengeklebter "Riesenplatte" (zwei unten, zwei oben + Filz) ca. 5kg dran 😅 Und welcher Kleber wird dann verwendet um das ganze anzukleben? Wäre da der Ultrament Montagekleber von Bauhaus passend?

Ich würde die Platten mit ein paar kleinen Schrauben mit Unterlegscheiben und Dübeln befestigen. Die Löcher kannst du später wieder zu spachteln und ggf. streichen.
Oder wenn du eh streichen musst, mit doppelseitigem Klebeband befestigen. Beim Abziehen wird dann die Farbe mit abgehen.

Daran habe ich auch erst gedacht, aber war mir dann nicht sicher ob das Material nach einer Weile "durchreißt" aufgrund des Gewichts und dann einfach abfällt - muss dazu sagen das ich noch nie mit Hartschaumplatten gearbeitet habe und auch kein Gefühl dafür habe, wie das Material verarbeitet werden kann. Beim Klebeband bin ich mir nicht scher ob das gehalten werden kann, wie oben geschrieben müssen pro zusammengeklebter Platte mit Filzbezug ca. 5kg Gewicht gehalten werden, kann man sich da auf Herstellerangaben verlassen?
 
  • Dartpfeilschutz aus Hartschaumplatte (XPS) an Wand anbringen Beitrag #5

xeno

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.04.2016
Beiträge
7.353
Zustimmungen
2.325
Ort
RLP
Also 5kg sind auf die Fläche gerechnet jetzt nicht so viel, das sollte mit allen Varianten halten. Renoviervlies finde ich generell super. Nur in diesem Fall befürchte ich, dass sich evtl. der Kleister lösen könnte, wenn man die Platten nur auf das Vlies klebt und nicht an der Wand befestigt. Spätestens, wenn man öfters mal Pfeile aus dem Schaumstoff zieht.

Doppelseitiges Klebeband würe vermutlich halten, da kommt es nur auf die Materialien und das Gewicht pro Fläche an. Allerdings kann es auch (sehr gut) passieren, dass das Klebeband beim Entfernen auf der Wand bleibt und du das dann dort evtl. mühsam abkratzen musst.

Mein Favorit wären daher Schrauben und Dübel. Gegen das Ausreißen muss du die Unterlegscheiben eben groß genug wählen bzw. noch zusätzliche Scheiben aus Kunststoff o.Ä. verwenden, um die Fläche zu vergrößern.
 
Thema:

Dartpfeilschutz aus Hartschaumplatte (XPS) an Wand anbringen

Dartpfeilschutz aus Hartschaumplatte (XPS) an Wand anbringen - Ähnliche Themen

Fusskalter Keller / Idee: Hallo Handwerkerkönige, folgendes Problem habe ich: Wie viele andere werde ich vermutlich im Winter wieder vermehrt von zuhause arbeiten...
Errichtung einer schmalen Vorsatzschale mit bestmöglicher Schalldämmung: Hallo zusammen, ich habe mich die letzten Tage intensiv im Internet schlau gemacht, wie man bestmöglich - den Gegebenheiten entsprechend - eine...
Deckendämmplatten für Wohnräume: Guten Abend, ich suche für die Renovierung eines Altbaus Deckendämmplatten. Es gibt Rigipsplatten, die auf der Unterseite Styropor haben. 4-5 cm...
Klapptisch an Wand - Bohrtiefe, Dübelmaße?: Hallo alle - erster Beitrag hier. Ich habe mal im Forum geguckt - und bin nicht sicher, ob ein existierender Beitrag über ein ähnliches Thema...
Decke in Duschnische abhängen: Moin, zwecks LED-Beleuchtung möchte ich gern die Decke in meiner Duschnische abhängen. Ich habe mich schon in zahlreichen Tutorials schlau...
Oben