Dämmung einer Feuerschutztüre möglich?

Diskutiere Dämmung einer Feuerschutztüre möglich? im Isolierung und Dämmung Forum im Bereich Der Innenausbau; Die befindet sich zwischen Garage, also zwischen unbeheiztem und Wohnraum..ist also eine Kältebrücke..pardon heut sagt man ja...
  • Dämmung einer Feuerschutztüre möglich? Beitrag #1

sylvie1111

Benutzer
Dabei seit
11.09.2011
Beiträge
54
Zustimmungen
0
Die befindet sich zwischen Garage, also zwischen unbeheiztem und Wohnraum..ist also eine Kältebrücke..pardon heut sagt man ja Wärmebrücke..Vorgeschrieben wär die an dieser Stelle nicht mehr hieß es jetzt..also ist die Frage..kann man die Tür in irgendeiner Form dämmen..wer hat eine Idee?
 
  • Dämmung einer Feuerschutztüre möglich? Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Hi , zwischen Garage und WOhnraum sollte man schon eine Feuerschutztür verbauen , auch wenn es vielleicht keine Vorschrift mehr sein sollte! Autos gehen öfter mal aus unerklärlichen gründen in FLammen auf (mir selber schon 2 ,ohne das gebastelt wurde!). So schlecht ist der Wärmewert dieser Türen meist nicht.Wenn du dann nun Wärmedämmung aufklebst , sollte diese aufjedenfall weiterhin schwer entflammbar sein. Zu schwer sollte das auch nicht werden .
 
  • Dämmung einer Feuerschutztüre möglich? Beitrag #3

sylvie1111

Benutzer
Dabei seit
11.09.2011
Beiträge
54
Zustimmungen
0
schon klar

deswegen möchte ich die Tür auch belassen.. könnte ja auch eine andere einbauen. Denke es spricht nix dagegen von der Innenseite zu dämmen ..es bleibt ja eine Feuerschutztür..und daß es was leichtes sein sollte..logisch. Deshalb ja auch die Frage: Hast einen Tip, was man da nehmen könnte? Daß die Dämmwirkung von der Tür schon an sich gut sein sollte..glaube ich nämlich nicht..vor 20 Jahren als sie eingebaut wurde, lag der Schwerpunkt noch nicht auf Wärmedämmung
 
Thema:

Dämmung einer Feuerschutztüre möglich?

Dämmung einer Feuerschutztüre möglich? - Ähnliche Themen

Fußboden Sanierung: Vielleicht könnt ihr mir hier helfen . Ich wohne im Altbau, und hab eine Frage in das überhaupt so machbar ist vom Gewicht . Also wir haben...
EG Wand Nass (KS-Stein & Klinkervorsatz auf Kragplatte). Benötige ggf. Tipps zur Behebung: Ich habe leider vor kurzem ein paar Flecken auf meiner Wand entdeckt über dem Fliesensockel. Sockel entfernt = Nass & Muffig. Der betroffene...
Dachboden dämmen, oberste Geschossdecke oder Zwischensparren ?: Hallo zusammen, ich besitze ein Haus, dessen Dachboden total jungfräulich, sprich ungedämmt ist. Dieser Dachboden hat 130 qm Grundfläche. In...
Habt ihr eine Empfehlung für Wärme- und Trischallldämmung für den Fußboden bei geringer Aufbauhöhe?: Folgendes Problem: In mein Haus kommt eine Fußbodenheizung zum Heizen rein. Später möchte ich die auch zum Kühlen verwenden. Leider ist für die...
Renovierungsfragen zu komplett offenem Wohnbereich, Erdgeschoss Einfamilienhaus: Hallo, ich habe direkt ein paar mehr Fragen zu einer anstehenden Renovierung in meinem zum größten Teil offen Erdgeschoss. Die Renovierung wird...

Sucheingaben

Feuerschutztür dämmen

,

stahltür wärmedämmung

,

feuerschutztür dämmung

,
wärmedämmung stahltür
, stahltüren dämmen, stahltüre isolieren, , stahltür wärmedämmen, stahltür dämmen, feuerschutztür isoliert, stahltür isolieren, dämmung feuerschutztür, wärmedämmung feuerschutztür, Stahltüre dämmen, feuerschutztür isolieren, feuerschutztüre dämmen, feuerschutztüren dämmen, feuerschutztür mit wärmedämmung, stahltür kältebrücke, metalltür isolieren, isolierung stahltür, isolierung feuerschutztür, metalltür dämmen, wärmebrücke feuerschutztür, feuerschutztür mit dämmung
Oben