bendo
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 28.05.2016
- Beiträge
- 373
- Zustimmungen
- 115
Hallo zusammen,
für das Hobby meiner Frau soll im OG, eine Pole-Dance-Stange (https://de.wikipedia.org/wiki/Poledance) zwischen Boden und Dachschräge verspannt werden. Für die Stange gibt es spezielle Schrägdeckenhalterungen (https://www.polesportshop.de/x-pole-xpert-schraegdeckenhalterung-chrom) zur Fixierung des oberen Endes bei Dachschrägen.
Ich bin mir über den Betrag nicht sicher, jedoch werden diese Stangen mit ganz ordentlichen Kräften zwischen Boden und Decke verspannt (F1 in der Skizze). Ich würde die Position der Stange so wählen, dass sie genau unter einer Dachsparre positioniert ist. In das Haus sind wir erst kürzlich eingezogen, sodass mir die Unterkonstruktion unter der Holzverkleidung nicht geläufig ist. Jedoch habe ich nun die Position der Dachsparren (9,5cm breit) von außen exakt auf der Innenverkleidung angezeichnet.
Ich würde nun die Schrägdeckenhalterung auf ein Zwischenbrett (ca. 25mm stark) schrauben, das dann die Last auf die Dachsparren abtragen soll.
Darf man Dachsparren von unten auch mit größeren Kräften (Fn) belasten?
Darf ich Dachsparren von unten durch die Holzverkleidung ohne weiteres anbohren?
Aufgrund der Schräge resultieren auch Tangentialkräfte (Ft), die auf die Schrauben als Scherkräfte wirken (in Ergänzung zur Scherreibung zwischen Brett und Holzverkleidung).
Was meint ihr: Welche Schraubendimension sollte ich mindestens wählen?
Danke und Gruß, bendo

für das Hobby meiner Frau soll im OG, eine Pole-Dance-Stange (https://de.wikipedia.org/wiki/Poledance) zwischen Boden und Dachschräge verspannt werden. Für die Stange gibt es spezielle Schrägdeckenhalterungen (https://www.polesportshop.de/x-pole-xpert-schraegdeckenhalterung-chrom) zur Fixierung des oberen Endes bei Dachschrägen.
Ich bin mir über den Betrag nicht sicher, jedoch werden diese Stangen mit ganz ordentlichen Kräften zwischen Boden und Decke verspannt (F1 in der Skizze). Ich würde die Position der Stange so wählen, dass sie genau unter einer Dachsparre positioniert ist. In das Haus sind wir erst kürzlich eingezogen, sodass mir die Unterkonstruktion unter der Holzverkleidung nicht geläufig ist. Jedoch habe ich nun die Position der Dachsparren (9,5cm breit) von außen exakt auf der Innenverkleidung angezeichnet.
Ich würde nun die Schrägdeckenhalterung auf ein Zwischenbrett (ca. 25mm stark) schrauben, das dann die Last auf die Dachsparren abtragen soll.
Darf man Dachsparren von unten auch mit größeren Kräften (Fn) belasten?
Darf ich Dachsparren von unten durch die Holzverkleidung ohne weiteres anbohren?
Aufgrund der Schräge resultieren auch Tangentialkräfte (Ft), die auf die Schrauben als Scherkräfte wirken (in Ergänzung zur Scherreibung zwischen Brett und Holzverkleidung).
Was meint ihr: Welche Schraubendimension sollte ich mindestens wählen?
Danke und Gruß, bendo


