Leghorn
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 24.07.2010
- Beiträge
- 13
- Zustimmungen
- 0
Trockenbau im Dachboden.
Derzeit ist noch der Dachdecker am Werk und isoliert den Dachboden, baut neue Fenster ein und bringt auch die Dampfsperre an.
Danach will ich mit dem Trockenbau beginnen und die Seiten und Schrägen mit Rigips verkleiden.
Dazu habe ich ein paar fragen.
1. Muss ich spezielle Rigipsplatten verwenden, also Feuchtraum oder so ähnl., oder reichen "normale".
2. Wie mache ich die Fugen bei den Schrägen? Das Dach ist ja eine Balkenkonstruktion und bewegt sich grade bei Temperaturschwankungen.
3. Muss ich die Latten für die Platten Längs, also von oben nach unten, oder quer anbringen?
4. an den Wandanschlüssen, geht die Decke über die Wand oder stösst die Decke an die Wand?
(klingt kompliziert. ich meine was verlege ich zuerst? Schrägen oder Seitenwände?)
Derzeit ist noch der Dachdecker am Werk und isoliert den Dachboden, baut neue Fenster ein und bringt auch die Dampfsperre an.
Danach will ich mit dem Trockenbau beginnen und die Seiten und Schrägen mit Rigips verkleiden.
Dazu habe ich ein paar fragen.
1. Muss ich spezielle Rigipsplatten verwenden, also Feuchtraum oder so ähnl., oder reichen "normale".
2. Wie mache ich die Fugen bei den Schrägen? Das Dach ist ja eine Balkenkonstruktion und bewegt sich grade bei Temperaturschwankungen.
3. Muss ich die Latten für die Platten Längs, also von oben nach unten, oder quer anbringen?
4. an den Wandanschlüssen, geht die Decke über die Wand oder stösst die Decke an die Wand?
(klingt kompliziert. ich meine was verlege ich zuerst? Schrägen oder Seitenwände?)