ma4er
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 10.10.2013
- Beiträge
- 193
- Zustimmungen
- 0
Hi!
Demnächst werde ich die Dachschrägen mit GKP verkleiden.
Gibts zwar schon ein paar Themen dazu aber ich hab da noch ein, zwei Fragen.
Und bitte berichtigt mich wenn ich was falsch verstanden hab.
1. 40x60 Dachlatten im Abstand von 50 cm quer zu den Sparren mit Justierschrauben anbringen und ausrichten.
2. 1250x2000mm GKP Hochkant mit 35mm Schrauben in die Dachlatten festschrauben. Schraubenabstand 17cm
3. in den Innenecken Trennfixband verlegen.
Frage 1.
Was mach ich an den Aussenwänden wo sich kein Sparren als Abschluss befindet? Da hängt ja dann die Querlatte in der "Luft".
Schraub ich hier ne Latte an die Wand an der dann die Querlatten festgeschraubt werden?
Frage 2.
Werden die GKP untereinander nun mit Abstand verlegt oder ohne Spalt? Hab schon beide Varianten gelesen.
Frage 3.
Wird am Übergang von Dachschräge GKP und Decke GKP Trennfixband benötigt, oder wird "nur" gespachtelt?
Ist hier ein Spalt von Nöten?
Frage 4.
Um den Kniestock ein bischen zu erhöhen muss ich einen Drempel erstellen.
Unten würd ich Dachlatten auf den Boden dübeln. Und daran die GKP schrauben.
Wie bekommt man den Anschluss an die Schräge hin? Irgendwie muss die GKP an der Schrägen GKP befestigt werden.
Gruß
Demnächst werde ich die Dachschrägen mit GKP verkleiden.
Gibts zwar schon ein paar Themen dazu aber ich hab da noch ein, zwei Fragen.
Und bitte berichtigt mich wenn ich was falsch verstanden hab.
1. 40x60 Dachlatten im Abstand von 50 cm quer zu den Sparren mit Justierschrauben anbringen und ausrichten.
2. 1250x2000mm GKP Hochkant mit 35mm Schrauben in die Dachlatten festschrauben. Schraubenabstand 17cm
3. in den Innenecken Trennfixband verlegen.
Frage 1.
Was mach ich an den Aussenwänden wo sich kein Sparren als Abschluss befindet? Da hängt ja dann die Querlatte in der "Luft".
Schraub ich hier ne Latte an die Wand an der dann die Querlatten festgeschraubt werden?
Frage 2.
Werden die GKP untereinander nun mit Abstand verlegt oder ohne Spalt? Hab schon beide Varianten gelesen.
Frage 3.
Wird am Übergang von Dachschräge GKP und Decke GKP Trennfixband benötigt, oder wird "nur" gespachtelt?
Ist hier ein Spalt von Nöten?
Frage 4.
Um den Kniestock ein bischen zu erhöhen muss ich einen Drempel erstellen.
Unten würd ich Dachlatten auf den Boden dübeln. Und daran die GKP schrauben.
Wie bekommt man den Anschluss an die Schräge hin? Irgendwie muss die GKP an der Schrägen GKP befestigt werden.
Gruß