Slash
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 28.07.2011
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo erstmal....
ich habe folgendes Problem:
Bei einer Dachgaube sind zwischen der Holzvertäfelung innen und dem Holz außen im Endeffekt nur ein paar Styroporplatten.
Da das Holz außen ausgetauscht werden muss, dachte ich mir das ich das dann gleich richtig dämmen kann.
Aber ich kann da ja nicht einfach statt dem styropor Dämmwolle reinmachen, da muss ja noch eine Dampfsperre rein...
Die holzvertäfelung innen lässt sich nicht unbeschädigt entfernen also dachte ich mir ich befestige die dampfsperrenfolie von außen zwischen den Balken dann da die dämmwolle rein und dann von außen wieder zumachen.
Ist das sinnvoll oder totaler Blödsinn?
Danke für eure Hilfe!
ich habe folgendes Problem:
Bei einer Dachgaube sind zwischen der Holzvertäfelung innen und dem Holz außen im Endeffekt nur ein paar Styroporplatten.
Da das Holz außen ausgetauscht werden muss, dachte ich mir das ich das dann gleich richtig dämmen kann.
Aber ich kann da ja nicht einfach statt dem styropor Dämmwolle reinmachen, da muss ja noch eine Dampfsperre rein...
Die holzvertäfelung innen lässt sich nicht unbeschädigt entfernen also dachte ich mir ich befestige die dampfsperrenfolie von außen zwischen den Balken dann da die dämmwolle rein und dann von außen wieder zumachen.
Ist das sinnvoll oder totaler Blödsinn?
Danke für eure Hilfe!