herberten
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 23.03.2009
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
ich suche seit heute morgen in diversen Foren rum, wie ich vorzugehen habe. Leider gibt es kaum nützliches, oder mir fehlen die Fachbegriffe, um ordentlich zu suchen.
Folgendes ist geplant:
Ein Zweifamilienhaus hat über dem ersten Geschoß einen unausgebauten Dachboden. Der besteht aus Latten/Bretten im Kreuzsystem auf dem Boden. Dazwischen ist erstmal nichts, sodass man bei Begehung ins erste Geschoß krachen würde.
Ich möchte diese Zwischenräume jetzt mit Dämmwolle füllen und danach auf die Planken/Latten OFB-Platten aufbringen, um den Dachboden erstmal begehbar zu machen.
Was sonst muss ich noch tun? Lese oft von einer Dampfsperre. Muss ich die vorm verschrauben der OFB-Platten auch anbringen, wenn ja wo?
Wäre über einen kleinen Link, Hinweis oder Hilfe sehr dankbar
Grüße
ich suche seit heute morgen in diversen Foren rum, wie ich vorzugehen habe. Leider gibt es kaum nützliches, oder mir fehlen die Fachbegriffe, um ordentlich zu suchen.
Folgendes ist geplant:
Ein Zweifamilienhaus hat über dem ersten Geschoß einen unausgebauten Dachboden. Der besteht aus Latten/Bretten im Kreuzsystem auf dem Boden. Dazwischen ist erstmal nichts, sodass man bei Begehung ins erste Geschoß krachen würde.
Ich möchte diese Zwischenräume jetzt mit Dämmwolle füllen und danach auf die Planken/Latten OFB-Platten aufbringen, um den Dachboden erstmal begehbar zu machen.
Was sonst muss ich noch tun? Lese oft von einer Dampfsperre. Muss ich die vorm verschrauben der OFB-Platten auch anbringen, wenn ja wo?
Wäre über einen kleinen Link, Hinweis oder Hilfe sehr dankbar
Grüße