frank04
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 06.04.2011
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
wir sind gerade dabei unser Dach auszubauen (2 Kinderzimmer + Flur). Soweit so gut. Nächste Woche bekommen die beiden Zimmer ihre Heizkörper. Dadurch das die Kupferrohre inkl. Dämmung am Boden verlegt werden, muß ich den Fußboden dann anschließend um ca. 6 - 7 cm aufbauen. Bisher liegen OSB-Platten auf den Balken. Ich wollte nun Konstruktionsholz (6-7cm) auf Trittschallstreifen verlegen, Zwischenräume mit Dämmflocken ausfüllen, darauf Verlegeplatten, Trittschall und anschließend Laminat. Meine Frage ist nun, welchen Abstand sollten die Konstruktionshölzer maximal zueinander haben, so daß sich die Platten später nicht durchtreten? Ich dachte an einen Abstand von 30 - 40 cm. Ist das realistisch?
Vielen Dank im Voraus,
Frank
wir sind gerade dabei unser Dach auszubauen (2 Kinderzimmer + Flur). Soweit so gut. Nächste Woche bekommen die beiden Zimmer ihre Heizkörper. Dadurch das die Kupferrohre inkl. Dämmung am Boden verlegt werden, muß ich den Fußboden dann anschließend um ca. 6 - 7 cm aufbauen. Bisher liegen OSB-Platten auf den Balken. Ich wollte nun Konstruktionsholz (6-7cm) auf Trittschallstreifen verlegen, Zwischenräume mit Dämmflocken ausfüllen, darauf Verlegeplatten, Trittschall und anschließend Laminat. Meine Frage ist nun, welchen Abstand sollten die Konstruktionshölzer maximal zueinander haben, so daß sich die Platten später nicht durchtreten? Ich dachte an einen Abstand von 30 - 40 cm. Ist das realistisch?
Vielen Dank im Voraus,
Frank