
DatLicht
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 06.01.2023
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo Community,
ich habe einen Bereich zwischen zwei Gebäuden, der im Moment mit Eternit-Wellplatten und damit man dort auch Licht hat, zwischendrin Kunststoff-Wellplatten bedacht ist. Leider ist das Dach nicht mehr dicht, deshalb möchte ich es mit Trapezblechen, die ich noch liegen habe, neu eindecken. Da ich von meinem Gewächshaus-Bau noch 16mm Doppelstegplatten rumliegen habe und eine Eindeckung ohne Licht ziemlich blöd wäre, frage ich mich gerade: wie kriege ich diese Kombination eigentlich dicht? Also so, dass es von den Platten nicht in die Trapezbleche rein regnet?
Habe mal eine Skizze erstellt - das rote sind die Trapezbleche, das blaue die Doppelstegplatten. Insbesondere würde mich interessieren, wie ich den Spaß im unteren Bereich, dort wo also die Doppelstegplatten auf den Trapezblechen aufliegen gestalten muss. Ein Kumpel meinte, ich soll die Stege der Trapezbleche oben beim Übergang einfach breit kloppen aber das wäre ja eher ... sagen wir mal, "nicht so fachgerecht", oder?
ich habe einen Bereich zwischen zwei Gebäuden, der im Moment mit Eternit-Wellplatten und damit man dort auch Licht hat, zwischendrin Kunststoff-Wellplatten bedacht ist. Leider ist das Dach nicht mehr dicht, deshalb möchte ich es mit Trapezblechen, die ich noch liegen habe, neu eindecken. Da ich von meinem Gewächshaus-Bau noch 16mm Doppelstegplatten rumliegen habe und eine Eindeckung ohne Licht ziemlich blöd wäre, frage ich mich gerade: wie kriege ich diese Kombination eigentlich dicht? Also so, dass es von den Platten nicht in die Trapezbleche rein regnet?
Habe mal eine Skizze erstellt - das rote sind die Trapezbleche, das blaue die Doppelstegplatten. Insbesondere würde mich interessieren, wie ich den Spaß im unteren Bereich, dort wo also die Doppelstegplatten auf den Trapezblechen aufliegen gestalten muss. Ein Kumpel meinte, ich soll die Stege der Trapezbleche oben beim Übergang einfach breit kloppen aber das wäre ja eher ... sagen wir mal, "nicht so fachgerecht", oder?