el vagabundo
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 16.01.2011
- Beiträge
- 5
- Zustimmungen
- 0
Hallo Leute,
bin Frischling hier im Forum und hab folgendes Problem mit der Bitte um Hilfe:
Auf den Fotos ist ein Dach zu erkennen das wie folgt aufgebaut ist.
von unten 1. Dachsparren, 2. Nut und Federholz, 3. Konterlattung, 4. Dachpfanne
Der große Makel ist, dass ich damals keine Folie bzw. Dachpappe druntergemacht hab...beim anderen Haus (hintergrund) ist sie drunter...das war blöd von mir...ich weiß...
Um das Dach einigermaßen dicht zu bekommen habe ich wie auf den Detailfotos hoffentlich zu erkennen ist die Zwischenräume/Fugen mit Mörtel zugemacht...da die Dachkonstruktion "arbeitet" reißen diese natürlich ständig und diese Risse hab ich mit Sikaflex oder ähnlichem Zeug zugeschmiert...hält immer so ein paar Monate und dann gehts wieder los und die ersten Troppen kommen ins Haus.
Eigentlich war eben mein Plan das komplette Dach abzudecken und auf die Konterlattung ne Folie zu tackern...stellt sich aber als sehr schwierig heraus weil die Firstpfannen schon mal komplett in Mörtel eingebettet sind und natürlich auch die meisten anderen Pfannen...war grad schon mit der Flex dran aber das ist ne Höllenmaloche und bin nicht sicher ob ich das vorm nächsten Wochenende alles gebacken bekomme...da solls wieder regnen und da wäre ich dann gerne fertig.
Hat jemand hier ne Idee/Alternative? Kann man sowas mit ner Art Bitumenmasse von außen dicht bekommen oder ist das nix?



Ich freu mich auf Antworten und sage schon mal vielen Dank.
Saludos aus Andalusien
Carsten
bin Frischling hier im Forum und hab folgendes Problem mit der Bitte um Hilfe:
Auf den Fotos ist ein Dach zu erkennen das wie folgt aufgebaut ist.
von unten 1. Dachsparren, 2. Nut und Federholz, 3. Konterlattung, 4. Dachpfanne
Der große Makel ist, dass ich damals keine Folie bzw. Dachpappe druntergemacht hab...beim anderen Haus (hintergrund) ist sie drunter...das war blöd von mir...ich weiß...
Um das Dach einigermaßen dicht zu bekommen habe ich wie auf den Detailfotos hoffentlich zu erkennen ist die Zwischenräume/Fugen mit Mörtel zugemacht...da die Dachkonstruktion "arbeitet" reißen diese natürlich ständig und diese Risse hab ich mit Sikaflex oder ähnlichem Zeug zugeschmiert...hält immer so ein paar Monate und dann gehts wieder los und die ersten Troppen kommen ins Haus.
Eigentlich war eben mein Plan das komplette Dach abzudecken und auf die Konterlattung ne Folie zu tackern...stellt sich aber als sehr schwierig heraus weil die Firstpfannen schon mal komplett in Mörtel eingebettet sind und natürlich auch die meisten anderen Pfannen...war grad schon mit der Flex dran aber das ist ne Höllenmaloche und bin nicht sicher ob ich das vorm nächsten Wochenende alles gebacken bekomme...da solls wieder regnen und da wäre ich dann gerne fertig.
Hat jemand hier ne Idee/Alternative? Kann man sowas mit ner Art Bitumenmasse von außen dicht bekommen oder ist das nix?



Ich freu mich auf Antworten und sage schon mal vielen Dank.
Saludos aus Andalusien
Carsten