Dach dämmen

Diskutiere Dach dämmen im Isolierung und Dämmung Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo @all, ich habe eine Frage bezüglich einer Isolierung des Daches. Ich habe unter den Dachpfannen keine Sperrfolie. Meine Frage ist nun, ob...
  • Dach dämmen Beitrag #1

Ricola7

Neuer Benutzer
Dabei seit
03.09.2007
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hallo @all,

ich habe eine Frage bezüglich einer Isolierung des Daches.
Ich habe unter den Dachpfannen keine Sperrfolie. Meine Frage ist nun, ob ich trotzdem zwischen den Sparren Dämmwolle verwenden darf.
Gibt es ansonsten alternativen ohne das Dach abdecken zu lassen, eine Folie zu spannen und das Dach wieder einzudecken?
Der Raum wird nicht benutzt dient nur als Speicher. Im Sommer ist es jedoch so heiß da oben wo wir meinen, die Hitze drückt runter auf das erste OG. Die Decke vom ersten OG ist nicht aus Beton. Wenn man später jedoch doch mal vorhaben sollte das Dach auszubauen, damit der Junior mal ein eigenes Reich für sich hat, ist dann direkt anders zu verfahren?
Freue mich schon im voraus für Eure Gedanken und Hilfe.

Bj vom Haus 1973.
 
#
schau mal hier: Dach dämmen. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Dach dämmen Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
ja darfst du laut aussage meiner fleißigen Tischler auf meinem Bau! du mußt aber mind. 2-3cm LUFTSCHICHT überlassen!

Dann kann man später auch "einfach" eine Dampfsperrfolie drüberziehen von Innen und mit Rigips etc verkleiden , wenn man den Dachboden doch mal ausbauen möchte :)

(Folie und paar Latten würde ich eh davormachen , weil dir sonst der Kram auch wieder Rausfallen kann oder bei jeder beschädigung der Glaswolle alles voll Staub hat)
 
Thema:

Dach dämmen

Dach dämmen - Ähnliche Themen

Dachbodenausbau - Zwischensparrendämmung: Hallo zusammen ;) ich plane derzeit den Dachboden auszubauen um dort Schlaf und Kinderzimmer unter zu bekommen. Als erstes möchte ich mich der...
Anteilige Dachbodendämmung sinnvoll? / Dachboden dämmen gesetzlich vorgeschrieben?: Hallo, kleines Mehrfamilienhaus, eingeschossig, unterkellert plus Souterrain, Bj. irgendwann 60er Jahre. Davon der weitaus größte Anteil von...
Dach dämmen?: Hallo, nachdem ich per Recherche leider keine zufriedenstellenden Antworten gefunden habe, nun hier meine Frage: Ich möchte das Dach unseres...
Dachboden dämmen Stirnseite/Drempel Klimaplatten: Hallo zusammen! Ich habe eine einige Fragen bezüglich der Dämmung meines Dachgeschosses. Vorgeschichte: Vor knapp 1,5 Jahren bin ich als Mieter...
Speicherfußboden dämmen: Hallo zusammen, ich habe vor 4 Jahren ein Haus gekauft, das in mehreren Schritten zwischen 1930 und 1970 gebaut wurde. Es hat ein...

Sucheingaben

dach isolieren ohne abdecken

,

dach dämmen ohne abdecken

,

dachisolierung ohne abdecken

,
dachdämmung ohne abdecken
, zwischensparrendämmung ohne dach abdecken, dach mit folie abdecken, kann man Dach daemmen ohne abzudecken, altes dach dämmen ohne abdecken, heimwerker forum dach dämmen, dachisolierung ohne dach abzudecken, altes dach isolieren ohne abdecken, kann ich ein dach dämmen ohne es abdecken, dach dämmung ohne abdecken, dachboden dämmung ohne abdecken, dachausbau ohne abdecken, dach innenausbau ohne dach abzudecken, unter den dachpfannen keine folie kann ich trotzdem dämmen, diffusionsfolie ohne dach abdecken, dach isolieren von innen ohne dach abdecken, zwischensparrendämmung ohne dach abdeckung, ungedämmtes Dach innen verkleiden, folie um beim dach die isolation abzudecken, Dach dämmen ohne abzudecken, Haus an Sohn überschrieben darf ich das Dach neu decken, ungedämmtes Dach dämmen ohnen abdecken
Oben