Carportwand verputzen

Diskutiere Carportwand verputzen im Gartenhäuser, Carports und Garagen Forum im Bereich Der Aussenbereich; Hi @ all, ich bin Maurerazubi im 2. Lehrjahr und ein guter Freund will eine Carportwand verputzen und hat mich darauf angesprochen, da ich...
  • Carportwand verputzen Beitrag #1

maurer92

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.08.2010
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hi @ all,

ich bin Maurerazubi im 2. Lehrjahr und ein guter Freund will eine Carportwand verputzen und hat mich darauf angesprochen, da ich verputzen in der Überbetrieblichen Ausbildung als Unterrichtsfach im ersten Lehrjahr hatte.

Nur weiß ich jetzt nicht, was brauche ich alles an Materialien, was nehme ich am besten für einen Putz, wie dick sollte/n die gesamte und die einzelnen Putzschichten sein?

Zur Info: es ist eine Außenwand.

Sollte auch wissen mit wieviel Material (Sackware 20-25 kg) ich pro m² Wand brauche.

Habe leider nur die Praxiserfahrung, sprich "how 2 verputz", leider aber keinerlei Ahnung in Sachen Theorie. Darum wollte ich hier mal nachfragen.

Danke im Voraus,
gruß Maurer92
 
#
schau mal hier: Carportwand verputzen. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Carportwand verputzen Beitrag #2

Toffi87

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
473
Zustimmungen
8
hi

ohje, da habt ihr euch ja was vorgenommen

weiß ja net wie groß die ist, aber das ist/wird mühsam wenn ihrs nur mit der hand macht...
3 bis 5 cm sollte ein außenputz schon haben

das prinzip ist nicht so schwierig...an den ecken eckprofile anbringen, die wand mit putz bewerfen...nicht wörtlich nehmen...also anschmeißen und wenns dick genug ist, mit ner richtlatte und gleitenden bewegungen gerade ziehen...bei bedarf halt mehrere leisten aufbringen wo du mit der richtlatte die höhen abnehmen könnt...

wieviel sack du brauchst kannst ja berechnen...volumen des erforderlichen putzes ausrechnen...also fläche der wand mal der dicke des putzes und dann rausfinden wieviel m³ man mit einem sack hinbekommt

wenn ihr an so etwas ran kommt bringts echt viel...eine putzmaschine...vl hast das schonmal gesehn...einer füllt immer putzestrich auf und der andere läuft mim schlauch rum und verteilt es auf der wand

hoffe es hat geholfen..wenn net einfach fragen

gruss chris
 
  • Carportwand verputzen Beitrag #3
Werner.M

Werner.M

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.02.2010
Beiträge
190
Zustimmungen
3
Ort
Haan/NRW
Moin Azubi,

na denn, gratuliere schon mal das Du die Lehre bisher durchgehalten hast.
Weiter so, denn Handwerk hat noch immer Beständigkeit .
Wichtig: auf dem Bau immer Augen aufhalten, irgendwo kann immer mal ein Brett mit einem Nagel nach oben rumliegen.

zu Deiner Wand:
bevor ich Dir sagen kann was richtig zu Tun ist, muß ich erst mal Wissen was das für eine Wand ist. (gemauerte Rohbauwand, Außenwand schon mal vor behandelt, Farbe drauf, oder wie sieht die aus??)
Und Wichtig: wie soll die fertige Oberfläche aussehen, ist eine Wärmedämmung notwendig.

Berichte mal kurz dann kann es weitergehen.

Werner
 
  • Carportwand verputzen Beitrag #4

maurer92

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.08.2010
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Re:

Moin zusammen,

danke für die bisherigen Antworten. Sind auf alle Fälle schon sehr hilfreich. Danke Werner für den Tip ;).

Habe etwas falsch verstanden, ist eine Garage, kein Carport. Sorry.
Die Wand ist eine gemauerte Wand, wenn ich richtig gesehen habe aus Schalungssteinen. Teils besteht die Wand (um die Garagentore herum) aus Stahlbeton.

Eine Wärmedämmung ist afaik nicht nötig. Die fertige Oberfläche soll eine horizontal gescheibte Struktur aufweisen (werde das mit einer Filzscheibe machen).

Nun seid ihr wieder am Zug, oder gibt's noch Fragen?

Gruß,
Simon
 
  • Carportwand verputzen Beitrag #5
Werner.M

Werner.M

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.02.2010
Beiträge
190
Zustimmungen
3
Ort
Haan/NRW
RE: Re:

hallo,
naja, das hört sich doch recht gut an.

Struktur auf dem Putz in der Garage ?? macht keinen rechten Sinn, wer es braucht ok,

Da die Wände ja offensichtlich recht eben (gerade??) sind reicht sicherlich ein
filzbarer Haftputz der so ca 1-1,5 cm aufgetragen wird,bitte gerade mit Abziehlatte , (Baumarktzeugs wäre da auch ok), und entsprechend mit dem Schwamm-oder Filzbrett nachbearbeitet wird.
Die preiswerteste Variante ist ein Putz-und Mauermörtel, aufziehen und abreiben. (ist doch eine Garage!!)
Da die Schalungssteine wahrscheinlich aus Beton sind ??. haste auch genug Zeit den ansatzlos abzureiben.

Es gibt auch andere Schalungssteine die eine andere Vorbehandlung brauchen.
Google dann evtl. mal oder frag mal beim Hersteller nach.

Dann mal gutes gelingen, und denk an die Kasse!! (Deine) ,Zitaz: Arbeit muß sich lohnen!!

Werner
 
  • Carportwand verputzen Beitrag #6

ronnystritzke

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2009
Beiträge
119
Zustimmungen
1
Hallo, habe da mal eine Frage und zwar habe ich eine Garage aus Hohlblocksteinen, mit den ganzen vertiefungen usw. Nun wollte ich diese verputzen, habe soetwas aber noch nie gemacht, wollte es aber gern erlernen. Das mit den Eckschienen hab ich schon gehört. Wie geht man eigentlich so vor, gibt es irgendwo eine Anleitung. Danach sollte ein Reibeputz raus, aber ob ich den allein mache, weiß ich noch nicht.

Mfg ronny
 
Thema:

Carportwand verputzen

Carportwand verputzen - Ähnliche Themen

Verfugen Verputzen von Naturstein Bruchstein Wänden (Innen): Hallo Ich bin Roberto und seid kurzen Hausbesitzer.Nun hab ich auch gleich paar fragen in sachen "vermörteln/verputzen" von...
Menschenrechte versus Interessenklüngelei im Handwerk: Menschenrechte versus Interessenklüngelei im Handwerk Ich möchte hier einmal ein Thema zur Diskusion stellen, welches immer wieder neu...
Wandregal anbringen, doch Wand kooperiert nicht - Verzweiflung pur: Guten Tag, ich bin neu hier und muss auch zugeben, leider absolut kein Heimwerker. Dennoch möchte ich das Regal an die Wand bekommen und brauche...

Sucheingaben

carport verputzen

,

hohlblocksteine verputzen

,

schalungssteine verputzen

,
wieviel putz pro m2
, schalsteine verputzen, wieviel putz pro qm, Carportwand, betonschalsteine verputzen, beton schalungssteine verputzen, carportwände, wieviel kg putz pro m2, wieviel putz benötige ich für eine garage, carport verputzt, holz carport verputzen, betonschalungsstein verputzen, schalungssteine verputzen anleitung, Wand gerade verputzen, gerade verputzen, wieviel m, wieviel sack putz, schalsteine richtig verputzen, schalungssteine garage, schalungsstein verputzen, betonschalungssteine verputzen, hohlblockstein verputzen
Oben