cristina
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 12.03.2008
- Beiträge
- 8
- Zustimmungen
- 0
Hallo an alle,
habe an anderer Stelle in diesem Forum schon mal die Frage gestellt, möchte sie aber nun thematisch besser einordnen und hoffe auf Eure Hilfe.
Ich habe ein Zimmer das über einem Gewölbekeller liegt und deshalb feuchte Außenwände hat. Die Überlegung ist nun, mit Calcium-Silikat-Platten der Feuchtigkeit entgegen zu wirken und von Innen etwas zu dämmen.
Meine erste Frage:Hat jemand über einige Jahre in seinem Haus Erfahrungen mit der Klimaplatte/Calcium-Silikat-Platte (im Internet ist man geteilter Meinung)?
Meine zweite Frage: Kann mir jemand sagen, wie sich die Klimaplatten verschiedener Hersteller untereinander in ihrer Qualität unterscheiden und gibt es eine besondere Empfehlung?
Ich wäre sehr dankbar für Rückmeldungen.
Gruß, Cristina
habe an anderer Stelle in diesem Forum schon mal die Frage gestellt, möchte sie aber nun thematisch besser einordnen und hoffe auf Eure Hilfe.
Ich habe ein Zimmer das über einem Gewölbekeller liegt und deshalb feuchte Außenwände hat. Die Überlegung ist nun, mit Calcium-Silikat-Platten der Feuchtigkeit entgegen zu wirken und von Innen etwas zu dämmen.
Meine erste Frage:Hat jemand über einige Jahre in seinem Haus Erfahrungen mit der Klimaplatte/Calcium-Silikat-Platte (im Internet ist man geteilter Meinung)?
Meine zweite Frage: Kann mir jemand sagen, wie sich die Klimaplatten verschiedener Hersteller untereinander in ihrer Qualität unterscheiden und gibt es eine besondere Empfehlung?
Ich wäre sehr dankbar für Rückmeldungen.
Gruß, Cristina