Gast26464
Ah cool. Danke für den Link. Ist ja sehr günstig so eine Kamera.
Hatte ich schon versucht, hat leider nicht geklappt. Hab da Teil nicht zu fassen bekommen, aber ich müßte vorher auch mal mit der Kamera schauen, wo das Teil genau hängt.Guxu nach Rohr Reinigungs Spirale
Es gibt welche, die ein solches Ende haben (oder die Enden sind austauschbar)
Anhang anzeigen 33850
so um 30Euronen für 5m
Damit müsstest DU klarkommen.
![]()
nochmal mit mehr Geduld.Hab da Teil nicht zu fassen bekommen,
nimm in jedem Fall ne örtliche Firma. Da ist die Gefahr der Abzocke geringer. Vieleicht helfen auch Google-Bewertungen oder Empfehlungen aus dem Kegelclub oder der NachbarschaftIch werde das telefonisch erfragen und einen Termin machen
Genau das meine ich. Wenn die Borsten weggeätzt werden, fällt der restliche feste Teil evtl. von selbst nach unten, denn i.d.R. sind es die Borsten, die sich sperren. Ein ätzendes Mittel greift evtl. die Plasitborsten an aber keine Betonrohre. Wäre eine Möglichkeit von weiteren. Aber letztendlich wirst Du um eine Rohrspülung durch den Fachmann nicht umhinkommen..Oder meintest du, damit es wenigstens die Borsten wegätzt und das Mittelteil übrigbleibt?
Wie soll der Klempner so vorgehen, wenn er die Ursache für die Verstopfung nicht kennt? Selten dämliches Verhalten.Mir hat ein Handwerker gesagt, dass ich es dem Vermieter und Klempner nicht sagen soll und dass durch den Klempner die Bürste ins große absteigende Rohr gepustet werden würde.
In ging von Betonrohren aus. Es gibt tatsächlich ein Mittel welches Kunststoff sofort auflöst, und nachdem Borten ohnehin dünn sind, könnte es klappen. Im Drogeriemarkt nachfragen.Ein ätzendes Mittel greift evtl. die Plasitborsten an aber keine Betonrohre. Wäre eine Möglichkeit von weiteren.
1) Was den Kunststoff der Borsten ablöst. kann auch den Kunststoff der Abflussrohre lösen
Was meinst Du wie ein verschie.....WC nach Auszug mancher Mieter gereinigt wird, wenn die Rückstände/Kalk und Schmutz nicht mehr mit einfachen Mitteln zu reinigen sind?Man sollte ja auch bedenken dass dann der ganze Mist im Abwasser landet. Schon deswegen hoffe ich nicht dass man im Drogeriemarkt Mittelchen bekommt die Kunststoff auflösen und die man ohne im Knast zu landen in ein Abwasserrohr kippen kann.
Betonrohre. Als Abflußrohre in einer Küche. Soso.In ging von Betonrohren aus.
Na ja. Das sie es dem schon dagewesenen Klempner ja intelligenterweise verschwiegen hat, wird er sie vermutlich noch weiter reingedrückt und noch mehr verkantet haben. Was aber unter solchen Umständen nicht seine Schuld ist. Kunden, die einem die bekannte Ursache für ein Problem verheimlichen, sind unter Handwerkern ganz besonders beliebt...Was soll an der Bürste zu schwer sein um die hochzuziehen?
Kalk, Urinstein und festgebackene Bremsstreifen bekommt man wohl kaum mit Kunststoff-Lösemittel entfernt. Oder kackst Du Plastik?Was meinst Du wie ein verschie.....WC nach Auszug mancher Mieter gereinigt wird, wenn die Rückstände/Kalk und Schmutz nicht mehr mit einfachen Mitteln zu reinigen sind?
In meinem Haus beginnen die Abflußrohre aus Beton erst in der Mauer. Wenn die bei Dir schon in der Küche sind hast Du eben Pech.Betonrohre. Als Abflußrohre in einer Küche. Soso.
Ich selbst brauche für die WC-Reinigung keine Lösungsmittel. Die sind notwendig bei Menschen wie di und Konsorten.Kalk, Urinstein und festgebackene Bremsstreifen bekommt man wohl kaum mit Kunststoff-Lösemittel entfernt. Oder kackst Du Plastik?